Wir sind die Stimme der Erwachsenenbildung in Liechtenstein und fördern das Lebenslange Lernen.

Imagevideo Stiftung Erwachsenenbildung

 

Über die Stiftung

KurseAlle Kurse

ADR Auffrischung22. Februar 2025
kurse.li

Gefahrgutausbildungen

Voraussetzung
Empfehlung: Die Auffrischungsschulung sollte innerhalb von zwölf Monaten vor Ablauf der ADR-Bescheigung absolviert werden. Die neue ADR-Bescheinigung wird dann ohne Zeitverlust um weitere 5 Jahre verlängert. Beginnend mit Datum des Ablaufs der vorherigen Bescheinigung.

Inhalte des Kurses
Gemäss den Unterabschnitten 8.2.1.1 und 8.2.1.5 in Kapitel 8.2 ADR. Sofern in der ADR Bescheinigung vorhanden, gilt die Auffrischung inklusive Tank und Klasse 1.

Referenten
Amann Gerhard, Gefahrgut- und Unternehmensberater ADR, RID, IMDG/IMO, IATA DGR

Hinweis
Die Prüfungen können in drei Sprachen absolviert werden (Deutsch, Französisch und Italienisch)

Ansprechpartner
Alexandra Meier, kurse.li Stiftung für berufliche Weiterbildung, Zollstrasse 23, 9494 Schaan

Kursbeginn

22. Februar 2025
Uhr Uhr

 

Dauer

2 Tage

 

Ort

kurse.li Stiftung für berufliche Weiterbildung, Zollstrasse 23, 9494 Schaan

 

Referent:in

Amann Gerhard, Gefahrgut- und Unternehmensberater ADR, RID, IMDG/IMO, IATA DGR

 

Kosten

CHF 480.00 inkl Mittagessen und Pausenverpflegung

 

Veranstalter:in

kurse.li

 

Anmelden

CZV Schulbus/Kleinbus C1/D1: Feedbackfahrten, In Betriebnahme, Spezielle Örtlichkeiten, Vortrittsrecht22. Februar 2025
kurse.li

Chauffeurenkurse

Ziel der Ausbildung


Am Ende des Kurses kann der Teilnehmer….
 
⦁ Den Ablauf der in Betriebnahme erklären
⦁ Die Voraussetzungen zum Bestimmen des Rechtsvortrittes nennen
⦁ Das Fahrzeug ökologish fortbewegen
⦁ Das Fahrzeug sicher und verkehrsgerecht lenken
 
Inhalte des Kurses


⦁ Bewusstsein über die Wichtigkeit eines ökologischen Fahrstiles
⦁ Bewusstsein über die Wichtigkeit eines verkehrssicheren Fahrstiles
⦁ Bewusstsein über die Wichtigkeit einer korrekten in Betriebnahme
Referenten
Schwendener Andreas, Erfahrschule GmbH



Ansprechpartner
Alexandra Meier, kurse.li Stiftung für Berufliche Weiterbildung, Zollstrasse 23, 9494 Schaan

Kursbeginn

22. Februar 2025
bis 17.00

 

Ort

kurse.li Stiftung für Berufliche Weiterbildung, Zollstrasse 23, 9494 Schaan

 

Referent:in

Schwendener Andreas, Erfahrschule GmbH

 

Kosten

CHF 280.00

 

Veranstalter:in

kurse.li

 

Anmelden

Clown-Workshop für Erwachsene23. Februar 2025
Stein Egerta

Ausgehend von uns selbst begeben wir uns mit der roten Nase auf eine Entdeckungsreise unserer eigenen Emotionen, Stärken und Schwächen. Wir entdecken die Lust am Spiel, am Improvisieren und am Scheitern und wagen erste Schritte in Richtung unseres eigenen, ganz persönlichen Clowns.

Kursbeginn

23. Februar 2025
14:00 Uhr - 17:00 Uhr

 

Ort

Primarschule Ebenholz, Aula, , 9490 Vaduz

 

Referent:in

Bálint Kostyál ist Clown, Schauspieler und freischaffender Zirkus- und Theaterpädagoge.

 

Kosten

CHF 78.00

 

Veranstalter:in

Stein Egerta

 

Anmelden

NewsZum Archiv

Veröffentlichung des Imagevideos der Stiftung Erwachsenenbildung

Wir freuen uns, unser neues Imagevideo präsentieren zu können! Nach intensiver Planung und sorgfältiger Umsetzung ist es nun offiziell verfügbar. Dieses Video veranschaulicht eindrucksvoll die Mission, Vision und die vielfältigen Angebote der Stiftung Erwachsenenbildung.

Weiterlesen