Wir sind die Stimme der Erwachsenenbildung in Liechtenstein und fördern das Lebenslange Lernen.

Imagevideo Stiftung Erwachsenenbildung

 

Über die Stiftung

KurseAlle Kurse

Deutsch für leicht Fortgeschrittene A2 Modul 25. April 2025
Stein Egerta

In angenehmer Atmosphäre werden die Teilnehmenden mit weiteren wichtigen Grundlagen der deutschen Sprache vertraut. Sie vertiefen diese, indem sie Redewendungen des Alltags mündlich und schriftlich anwenden und üben.

Kursbeginn

5. April 2025
08:30 Uhr - 10:00 Uhr

 

Dauer

8 Samstagvormittage

 

Ort

ASD, Sitzungszimmer, Postplatz 2, 9494 Schaan

 

Referent:in

Liselotte Berger ist ausgebildete Kursleiterin für Erwachsene. Sie unterrichtet seit vielen Jahren Deutsch als Zweitsprache.

 

Kosten

CHF 225.00

 

Veranstalter:in

Stein Egerta

 

Anmelden

Deutsch für Anfänger A15. April 2025
Stein Egerta

Sie lernen in angenehmer Atmosphäre wichtige Grundlagen der deutschen Sprache kennen. Sie üben spielerisch Redewendungen des Alltags, mündlich und schriftlich.

Kursbeginn

5. April 2025
10:15 Uhr - 11:45 Uhr

 

Dauer

8 Samstagvormittage

 

Ort

ASD, Sitzungszimmer, Postplatz 2, 9494 Schaan

 

Referent:in

Liselotte Berger ist ausgebildete Kursleiterin für Erwachsene. Sie unterrichtet seit vielen Jahren Deutsch als Zweitsprache.

 

Kosten

CHF 225.00

 

Veranstalter:in

Stein Egerta

 

Anmelden

Schminkkurs5. April 2025
Stein Egerta

Sie schminken sich kaum oder immer gleich? Hier lernen Sie, welche Farbtöne am besten zu Ihrem Typ passen und die richtige Anwendung der verschiedenen Make-up-Produkte. Unter professioneller Anleitung machen Sie ein typgerechtes, dezentes Tages- und Abend-Make-up.

Kursbeginn

5. April 2025
13:30 Uhr - 16:30 Uhr

 

Ort

Lotta Style, Wingerta 16, 9496 Balzers

 

Referent:in

Carlotta Wössner-Wanger ist Farb- und Stylingberaterin.

 

Kosten

CHF 68.00

 

Veranstalter:in

Stein Egerta

 

Anmelden

NewsZum Archiv

Neues Länderporträt zur Erwachsenenbildung in Liechtenstein

Die Stiftung Erwachsenenbildung Liechtenstein hat in Zusammenarbeit mit dem Deutschen Institut für Erwachsenenbildung (DIE) ein umfassendes Länderporträt zur Erwachsenen- und Weiterbildung im Fürstentum Liechtenstein veröffentlicht. Die Publikation, verfasst von Sabine Frei-Wille und Tamara von Aarburg, bietet fundierte Einblicke in Strukturen, Entwicklungen und zukünftige Herausforderungen des Bildungssektors.

Weiterlesen