Wir sind die Stimme der Erwachsenenbildung in Liechtenstein und fördern das Lebenslange Lernen.
Imagevideo Stiftung Erwachsenenbildung
KurseAlle Kurse
Kleinod in Liechtenstein: Das Archiv-Atelier2. April 2025
Stein Egerta
Kursbeginn
2. April 2025
19:00 Uhr - 20:30 Uhr
Ort
Vaduz, Archiv-Atelier, in der Spania
Referent:in
Sebastian Frommelt ist Studienleiter für Kultur und Gesellschaft und Präsident der Kanonikus Frommelt Stiftung.
Kosten
CHF 25.00
Veranstalter:in
Stein Egerta
Stress-Kompetenz für den Alltag3. April 2025
Stein Egerta
- Voraussetzungen für Ausgeglichenheit und Stress-Kompetenz
- Anzeichen von Stress – und wie man sie für sich nutzt
- Emotionen als Navigationshilfe
- Alte Geschichten neu vertonen
- Notfallkoffer: schnell wirksame Methoden für akuten Stress
Kursbeginn
3. April 2025
08:30 Uhr - 17:00 Uhr
Ort
Seminarzentrum Stein Egerta, Salon mit Parkzimmer, In der Steinegerta 26, 9494 Schaan
Referent:in
Patric Eisele ist Psychotherapeut, daneben selbständiger Psychologe, Coach und Berater, sowohl im Sport als auch im Geschäftsbereich.
Kosten
CHF 580.00
Veranstalter:in
Stein Egerta
Japanische Nudelgerichte3. April 2025
Stein Egerta
Kursbeginn
3. April 2025
18:00 Uhr - 22:00 Uhr
Ort
Gemeindehaus, Saalküche, Haldenstrasse 93, 9487 Gamprin
Referent:in
Katrin Yamaguchi hat selbst in Japan gelebt und die japanische Küche von Grund auf in der Lodge ihrer Schwiegereltern gelernt.
Kosten
CHF 98.00
Veranstalter:in
Stein Egerta
NewsZum Archiv
Neues Länderporträt zur Erwachsenenbildung in Liechtenstein
Die Stiftung Erwachsenenbildung Liechtenstein hat in Zusammenarbeit mit dem Deutschen Institut für Erwachsenenbildung (DIE) ein umfassendes Länderporträt zur Erwachsenen- und Weiterbildung im Fürstentum Liechtenstein veröffentlicht. Die Publikation, verfasst von Sabine Frei-Wille und Tamara von Aarburg, bietet fundierte Einblicke in Strukturen, Entwicklungen und zukünftige Herausforderungen des Bildungssektors.
Weiterlesen