Kurse

217 Kurs(e) gefunden

April 2025

Kleinod in Liechtenstein: Das Archiv-Atelier2. April 2025
Stein Egerta

Präsentation, Betrachtung und Besprechung von ausgewählten Werken aus den Sammlungen der Kanonikus Frommelt Stiftung und der Prof. Ferdinand Nigg Stiftung. Das künstlerische Werk von Ferdinand Nigg (1865-1949) ist in diesem Kontext von grösster Bedeutung für das kulturelle Erbe Liechtensteins. Dem gegenüber stehen die eigenen Arbeiten von Anton Frommelt (1895-1975) als Maler und Fotograf sowie dessen Sammlung mit Werken von Drittkünstlern. Die Drucke, Malereien, Zeichnungen, Textilarbeiten, Fotografien und Grafiken werden aus dem Archiv geholt und auf Tischen präsentiert.

Kursbeginn

2. April 2025
19:00 Uhr - 20:30 Uhr

 

Ort

Vaduz, Archiv-Atelier, in der Spania

 

Referent:in

Sebastian Frommelt ist Studienleiter für Kultur und Gesellschaft und Präsident der Kanonikus Frommelt Stiftung.

 

Kosten

CHF 25.00

 

Veranstalter:in

Stein Egerta

 

Anmelden

Duft-Geschichten: Schnelle Hilfe mit ätherischen Ölen3. April 2025
Stein Egerta

Aromapflege ist "Arbeit" mit 100 Prozent naturreinen, ätherischen Ölen sowie hochwertigen Basisölen. Immer häufiger werden sie in medizinischen Institutionen und zu Hause eingesetzt. Sei dies bei Schmerzen, Verletzungen, Prellungen, Ängsten, Krämpfen, Einschlafproblemen bis hin zum Schutz vor lästigen Insektenstichen.
Die Teilnehmenden erfahren Schritt für Schritt viel Wissenswertes:
Praktische Beispiele für den Einsatz von 100% naturreinen ätherischen Ölen
Verschiedene Rezepte bei Insektenstichen, Prellungen, Sonnenbrand, kleinen Verletzungen, Narben
Herstellung nach Wunsch - eines Roll-on bei Insektenstichen, Narbenöl, Hämatomöl etc.

Kursbeginn

3. April 2025
18:30 Uhr - 20:30 Uhr

 

Ort

Begegnungsraum, Hintereingang Kirche, Dorf 49, 9488 Schellenberg

 

Referent:in

Ursula Bürgi, diplomierte Pflegefachfrau HF, SVEB 1, Aroma- und Kräuterfachfrau

 

Kosten

CHF 48.00

 

Veranstalter:in

Stein Egerta

 

Anmelden

Erste Hilfe im Sport3. April 2025
Stein Egerta

- Erste Hilfe Koffer vor Ort kontrollieren (vorgängig)
- Sich handeln trauen
- Unfallstelle absichern
- Verletzung bei Athleten versorgen
- Hilfe holen

Kursbeginn

3. April 2025
18:00 Uhr - 21:00 Uhr

 

Ort

Zollstrasse 56, 9490 Vaduz

 

Referent:in

Mirco Beck ist diplomierter Rettungssanitäter HF und arbeitet beim Liechtensteinischen Roten Kreuz als Leiter Kurswesen.

 

Kosten

CHF 40.00

 

Veranstalter:in

Stein Egerta

 

Anmelden

Japanische Nudelgerichte3. April 2025
Stein Egerta

Die Japaner lieben Essen, Essen mit purem Geschmack, das schön aussieht und dabei noch simpel in der Zubereitung ist. Und es gibt viele Variationen, wie in Japan verschiedenste Nudelarten zubereitet werden. Abgesehen von den beliebten Ramen spielen auch Soba-, Udon- und Shirataki-Nudeln eine wesentliche Rolle in der japanischen Alltagsküche. Die Teilnehmenden erfahren an diesem Abend viel Wissenswertes über die Essgewohnheiten der Japaner. Zudem erhalten sie in Theorie und Praxis Einblicke, wie vielseitig Nudeln aus dem fernen Osten sind. Zusammen werden verschiedenste Nudelgerichte zubereitet und genossen.

Kursbeginn

3. April 2025
18:00 Uhr - 22:00 Uhr

 

Ort

Gemeindehaus, Saalküche, Haldenstrasse 93, 9487 Gamprin

 

Referent:in

Katrin Yamaguchi hat selbst in Japan gelebt und die japanische Küche von Grund auf in der Lodge ihrer Schwiegereltern gelernt.

 

Kosten

CHF 98.00

 

Veranstalter:in

Stein Egerta

 

Anmelden

Pilates, the way of life3. April 2025
Stein Egerta

Pilates ist Bewegungsschulung, Ganzkörpertraining und Beckenbodentraining in einem. Es enthält Kräftigungs- und Dehnungsübungen. Durch die Stärkung der tiefliegenden Muskeln steigern sich die Koordination, die Kraft und die allgemeine Beweglichkeit. Das gesamte Körpergefühl und die Haltung werden verbessert, Alltagsstress wird reduziert und die Körperwahrnehmung gesteigert. Die Stunden starten mit einem sanften Warm-up und dem Erlernen der bewussten Atmung. Danach folgen ruhige, gezielte Kräftigungs- und Flexibilitätsübungen in fein abgestimmter Abfolge. Dehnungsübungen schliessen die Stunde ab.

Kursbeginn

3. April 2025
18:15 Uhr - 19:15 Uhr

 

Dauer

7 Donnerstagabende (29. Mai entfällt)

 

Ort

Jugendhaus Weiherring, Weiherring 110, 9493 Mauren

 

Referent:in

Carmen Eggenberger; Pilates Matwork Trainerin

 

Kosten

CHF 140.00

 

Veranstalter:in

Stein Egerta

 

Anmelden

Stress-Kompetenz für den Alltag3. April 2025
Stein Egerta

- Was ist Stress? Was bedeutet er für den Körper? Und was zeichnet Ausgeglichenheit aus?
- Voraussetzungen für Ausgeglichenheit und Stress-Kompetenz
- Anzeichen von Stress – und wie man sie für sich nutzt
- Emotionen als Navigationshilfe
- Alte Geschichten neu vertonen
- Notfallkoffer: schnell wirksame Methoden für akuten Stress

Kursbeginn

3. April 2025
08:30 Uhr - 17:00 Uhr

 

Ort

Seminarzentrum Stein Egerta, Salon mit Parkzimmer, In der Steinegerta 26, 9494 Schaan

 

Referent:in

Patric Eisele ist Psychotherapeut, daneben selbständiger Psychologe, Coach und Berater, sowohl im Sport als auch im Geschäftsbereich.

 

Kosten

CHF 580.00

 

Veranstalter:in

Stein Egerta

 

Anmelden

Deutsch für Anfänger A15. April 2025
Stein Egerta

Sie lernen in angenehmer Atmosphäre wichtige Grundlagen der deutschen Sprache kennen. Sie üben spielerisch Redewendungen des Alltags, mündlich und schriftlich.

Kursbeginn

5. April 2025
10:15 Uhr - 11:45 Uhr

 

Dauer

8 Samstagvormittage

 

Ort

ASD, Sitzungszimmer, Postplatz 2, 9494 Schaan

 

Referent:in

Liselotte Berger ist ausgebildete Kursleiterin für Erwachsene. Sie unterrichtet seit vielen Jahren Deutsch als Zweitsprache.

 

Kosten

CHF 225.00

 

Veranstalter:in

Stein Egerta

 

Anmelden

Deutsch für leicht Fortgeschrittene A2 Modul 25. April 2025
Stein Egerta

In angenehmer Atmosphäre werden die Teilnehmenden mit weiteren wichtigen Grundlagen der deutschen Sprache vertraut. Sie vertiefen diese, indem sie Redewendungen des Alltags mündlich und schriftlich anwenden und üben.

Kursbeginn

5. April 2025
08:30 Uhr - 10:00 Uhr

 

Dauer

8 Samstagvormittage

 

Ort

ASD, Sitzungszimmer, Postplatz 2, 9494 Schaan

 

Referent:in

Liselotte Berger ist ausgebildete Kursleiterin für Erwachsene. Sie unterrichtet seit vielen Jahren Deutsch als Zweitsprache.

 

Kosten

CHF 225.00

 

Veranstalter:in

Stein Egerta

 

Anmelden

Malen: Kreative Auszeit5. April 2025
Stein Egerta

Kreativität, und damit auch Malen, ist eine entspannende Erfahrung. Durch das Malen mit seinen verschiedenen Blickwinkeln gelangen die Teilnehmenden auch zu neuen Sichtweisen und Lebensfreude, die direkt in ihren Bildern Ausdruck finden kann. Durch das Malen und Zeichnen mit verschiedenen Materialien entstehen so ihre ganz eigenen Bilder. Sie entdecken dabei verschiedene Maltechniken wie Aquarell- und Acrylmalerei, ihre Eigenheiten sowie deren Kombination mit einander.

Kursbeginn

5. April 2025
09:30 Uhr - 16:00 Uhr

 

Ort

Atelier für freies Malen, Hegastrasse 26, 9497 Triesenberg

 

Referent:in

Adele Schädler ist Kunstpädagogin und Maltherapeutin.

 

Kosten

CHF 135.00

 

Veranstalter:in

Stein Egerta

 

Anmelden

Schminkkurs5. April 2025
Stein Egerta

Sie schminken sich kaum oder immer gleich? Hier lernen Sie, welche Farbtöne am besten zu Ihrem Typ passen und die richtige Anwendung der verschiedenen Make-up-Produkte. Unter professioneller Anleitung machen Sie ein typgerechtes, dezentes Tages- und Abend-Make-up.

Kursbeginn

5. April 2025
13:30 Uhr - 16:30 Uhr

 

Ort

Lotta Style, Wingerta 16, 9496 Balzers

 

Referent:in

Carlotta Wössner-Wanger ist Farb- und Stylingberaterin.

 

Kosten

CHF 68.00

 

Veranstalter:in

Stein Egerta

 

Anmelden

CZV Grundausbildung7. April 2025
kurse.li

Chauffeurenkurse

Voraussetzung
Um gewerblich mit schweren Motorwagen (ab 3.5t) oder Gesellschaftswagen mit mehr als 8+1 Sitzplätzen zu fahren, muss man in Besitz eines gültigen CZV Ausweises sein. Für diese Prüfung bieten wir Ihnen unsere Grundausbildung an, damit Sie sich eine stabile Basis für Ihre berufliche Zukunft schaffen können.



Inhalte des Kurses
Da wir logistisch ausgezeichnet aufgestellt sind, können wir Ihnen das nötige Know-How, einfach, gut verständlich und praxisnah vermitteln. Wir legen Wert darauf, dass Sie die praktischen Arbeiten selbst an unseren Fahrzeugen unter Anleitung durchführen können. (z.B. Schneeketten montieren) Dank diesen Vorteilen, sind Sie bestens auf die praktische, die mündliche(n) und schriftliche CZV Prüfung(en) vorbereitet.

Die Grundausbildung umfasst den gesamten Prüfungsstoff mit gut verständlichen Unterlagen. Während unseren Öffnungszeiten haben Sie die Möglichkeit, sich mit Übungsprüfungsfragebogen auf die Prüfung vorzubereiten.



Referenten
Fachkundige CZV Instruktoren



Ansprechpartner
Alexandra Meier, kurse.li Stiftung für Berufliche Weiterbildung, Zollstrasse 23, 9494 Schaan

Kursbeginn

7. April 2025
Uhr Uhr

 

Ort

Transportschule AG, Hofstrasse 87, 8620 Wetzikon

 

Referent:in

Fachkundige CZV Instruktoren

 

Kosten

CHF 1950.00 inklusive Begrüssungskaffee und Pausengipfeli.

 

Veranstalter:in

kurse.li

 

Anmelden

Einführung in den 3D-Druck7. April 2025
Stein Egerta

Noch vor wenigen Jahren kam die 3D-Druck-Technik aus Kostengründen vor allem im professionellen Bereich zum Einsatz. Dank des raschen technologischen Fortschritts werden die Geräte und das Verbrauchsmaterial kontinuierlich preiswerter, wodurch der 3D-Druck je länger desto mehr auch für private Anwender interessant wird.
- Übersicht über die wichtigsten 3D-Druck-Techniken
- Tipps zur Konstruktion von Objekten, die sich erfolgreich drucken lassen
- Anwendung des Slicing-Programms CURA
- Bedienung des Ultimaker Original+ sowie des Ultimaker 3

Kursbeginn

7. April 2025
18:30 Uhr - 21:30 Uhr

 

Ort

GZ Resch, Duxgasse 28, 9494 Schaan

 

Referent:in

Samuel Kranz ist wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Ostschweizer Fachhochschule (OST) in Buchs. Seit Anfang 2013 beschäftigt er sich mit 3D-Druckern und betreut das FabLab Liechtenstein.

 

Kosten

CHF 89.00

 

Veranstalter:in

Stein Egerta

 

Anmelden

Shabby Chic - Altes erstrahlt im neuen Glanz7. April 2025
Gemeinschaftszentrum Resch

Ob liebgewonnene Kleinmöbel, die nicht mehr zur Einrichtung passen wollen, Erbstücke oder Möbelstücke aus dem Brockenhaus, alle werden unter fachkundiger Anleitung individuell und geschmackvoll umgestaltet.

Kursbeginn

7. April 2025
14.00 bis 21.00 Uhr

 

Dauer

Montag, 7. April 2025, 14.00 bis 21.00 Uhr mit einer Pause von 30 Minuten

 

Ort

Gemeinschaftszentrum Resch, Schaan

 

Referent:in

Margrith Lenz

 

Kosten

CHF 138.00 plus CHF 60.00 Materialkosten

 

Veranstalter:in

Gemeinschaftszentrum Resch

 

Anmelden

Vom Spiegelei via Alzheimer zum Anfang des Lebens7. April 2025
Senioren-Kolleg Liechtenstein

Proteine verklumpen beim Braten eines Eis und darum wird das Eiweiss weiss. Diese Verklumpungen werden Amyloide genannt und sie finden sich auch in Parkinson- und Alzheimer-Erkrankungen. Wir studieren diese Amyloide mit atomarer Auflösung, um unter anderem zu verstehen, wie diese wachsen können. Dabei haben wir festgestellt, dass solche Amyloide am Anfang des Lebens auf der Erde eine wichtige Rolle gespielt haben könnten.

Kursbeginn

7. April 2025
14:20 bis 15:50

 

Ort

Saal Zuschg, Schaanwald

 

Referent:in

Prof. Dr. Roland Riek

 

Kosten

CHF 10.00 oder Hörerabo

 

Veranstalter:in

Senioren-Kolleg Liechtenstein

Gedächtnistricks "Künstler und ihre Kunstwerke"8. April 2025
Stein Egerta

In der Seminarreihe "Gedächtnistricks aus der Merkzeugkiste" entfalten Sie auf unterhaltsame Weise Ihr Gedächtnis-Potenzial mit zahlreichen Tricks aus der Merkzeugkiste. Erfolgserlebnisse garantiert! Praxisorientiert werden die Teilnehmenden in die Thematik "Gemälde wiedererkennen" eingeführt und alle Techniken gleich geübt. Dadurch profitieren sie optimal für Ihren beruflichen und privaten Alltag und bleiben geistig fit bis ins hohe Alter. Die Kapazität und Effizienz des Gedächtnisses sind grösser, als Sie glauben.
- Technik zur Wiedererkennung von Gemälden
- Technik zum Merken der (Künstler-)Namen
- Praxisanwendung in der eingerichteten Mini-Kunstgalerie mit 50 Gemälden
- Adaption des Gelernten für das Merken von Namen und Gesichter

Keinerlei Vorkenntnisse oder Kunstaffinität erforderlich

Kursbeginn

8. April 2025
18:30 Uhr - 21:00 Uhr

 

Ort

Zuschg, Raum "Bahnhof", Vorarlbergerstrasse 113, 9486 Schaanwald

 

Referent:in

Dipl. Ing. FH Robin Egloff, MSc. Mentalcoaching

 

Kosten

CHF 48.00

 

Veranstalter:in

Stein Egerta

 

Anmelden

Grundkurs Bike-Werkstatt8. April 2025
Stein Egerta

Fahrradfahren macht Spass! Das Vergnügen ist umso grösser, wenn das Bike gut gepflegt ist. Mit richtig gepumpten Reifen und gepflegter Mechanik kommt man müheloser voran.
- Fahrradpflege allgemein
- Vorder- und Hinterrad aus- und einbauen
- Schlauch und/oder Reifen wechseln
- Gerissene Kette reparieren
- Bremsbeläge wechseln
- Bremsgeräusche eliminieren

Kursbeginn

8. April 2025
18:30 Uhr - 21:00 Uhr

 

Ort

GZ Resch, Duxgasse 28, 9494 Schaan

 

Referent:in

Gary Metz, erfahrener Fahrradmechaniker in einem hiesigen Fachgeschäft; ausgebildeter und staatlich anerkannter “Swiss Cycling Guide” sowie schweizerischer “J+S Radsportleiter”

 

Kosten

CHF 48.00

 

Veranstalter:in

Stein Egerta

 

Anmelden

Grundkurs Bike-Werkstatt8. April 2025
Gemeinschaftszentrum Resch

Die Teilnehmenden lernen, wie sich kleine Defekte zu Hause oder unterwegs schnell und einfach beheben lassen und wie man die gängigsten Verschleissteile selber auswechseln kann.

Kursbeginn

8. April 2025
18.30 bis 21.00 Uhr

 

Dauer

1 Dienstagabend

 

Ort

Gemeinschaftszentrum Resch

 

Referent:in

Gary Metz

 

Kosten

CHF 48.00

 

Veranstalter:in

Gemeinschaftszentrum Resch

 

Anmelden

Italienisch für leicht Fortgeschrittene A2 Modul 38. April 2025
Stein Egerta

In lockerer Atmosphäre werden die vier Bausteine der Sprache (Hören, Sprechen, Lesen und Schreiben) auf abwechslungsreiche Art und Weise geübt und vertieft.

Kursbeginn

8. April 2025
17:30 Uhr - 18:45 Uhr

 

Dauer

10 Dienstagabende

 

Ort

SZ Unterland, Fronagass 16, 9492 Eschen

 

Referent:in

Tamara Mattle ist dipl. Sprachlehrerin FH in Italienisch und Deutsch und unterrichtet seit vielen Jahren in der Erwachsenenbildung.

 

Kosten

CHF 355.00

 

Veranstalter:in

Stein Egerta

 

Anmelden

Nie mehr langweilige Flipcharts8. April 2025
Stein Egerta

- Einfache Hilfsmittel für beeindruckende Flipcharts kennenlernen
- Auf praktische Art und Weise Symbole und Figuren zeichnen
- Flipcharts klar und anschaulich gestalten

Kursbeginn

8. April 2025
18:00 Uhr - 21:30 Uhr

 

Ort

Seminarzentrum Stein Egerta, Salon mit Parkzimmer, In der Steinegerta 26, 9494 Schaan

 

Referent:in

Patrick Nyffenegger, Flipchart-Coach, Projekt- und Seminarleiter

 

Kosten

CHF 190.00

 

Veranstalter:in

Stein Egerta

 

Anmelden

Wildkräuterspaziergang um Balzers8. April 2025
Stein Egerta

Unsere Vorfahren nutzten die vor Kraft strotzenden Frühjahrskräuter, um den Winterblues abzustreifen, den Stoffwechsel anzuregen und das Immunsystem zu stärken. Nebst dem gesundheitlichen Wert der Kräuter laden sie uns mit ihren unterschiedlichen Geschmäckern dazu ein, kulinarisch auf Entdeckungsreise zu gehen. Um in den Genuss der feinen Frühjahrsgewächse zu kommen und um kreative Kochideen mit den Kräutern kennenzulernen, schliessen wir den Spaziergang mit einem Kräuter-Apéro ab.

Kursbeginn

8. April 2025
18:00 Uhr - 21:00 Uhr

 

Ort

Alter Pfarrhof, Egerta 11, 9496 Balzers

 

Referent:in

Marina Rutishauser, Dipl. Heilpflanzen Therapeutin

 

Kosten

CHF 56.00

 

Veranstalter:in

Stein Egerta

 

Anmelden

Erstmalig Führungskraft9. April 2025
Stein Egerta

Die Teilnehmenden lernen mittels fundierter Techniken, praxisnaher Methoden und interaktiver Übungen folgende zentrale Kernpunkte kennen:

- Aufgaben und Anforderungen an eine moderne Führungskraft
- Den Rollenwechsel souverän meistern
- Den eigenen Führungsstil bestimmen und situativ anwenden
- Führungsinstrumente gezielt einsetzen (Mitarbeitergespräch, Zielvereinbarung, Performance Management, Feedback & Coaching)
- Konfliktmanagement

Kursbeginn

9. April 2025
08:30 Uhr - 17:00 Uhr

 

Ort

Seminarzentrum Stein Egerta, Salon mit Parkzimmer, In der Steinegerta 26, 9494 Schaan

 

Referent:in

Salome Bosch, M.A. in Human Resources Management, Coaching-Ausbildung mit EASC Zertifizierung (European Association for Coaching & Supervision), Performance Coachin (GROW Modell), langjährige internationale Berufserfahrung bei weltweit führenden Firmen als Personalmanagerin.

 

Kosten

CHF 580.00

 

Veranstalter:in

Stein Egerta

 

Anmelden

Pilates und Faszien-Training9. April 2025
Haus Gutenberg

Das Pilates und Faszien-Training führt durch gezielte Kräftigung und Mobilisation zu mehr Wohlbefinden und Energie.

In diesem Kurs werden die kräftigenden Übungen der Pilates-Methode mit den dynamischen Bewegungen aus dem Faszientraining verknüpft. Diese Bewegungsabfolgen verbessern die Geschmeidigkeit und Gleitfähigkeit der Faszien und wirken auch Schmerzen entgegen. Die Tiefenmuskulatur wird intensiv gekräftigt, während die Beweglichkeit des ganzen Körpers gezielt gefördert wird. Das macht nicht nur Spass sondern ist auch sehr wohltuend und wirkungsvoll.
Alle Übungen können bei Bewegungseinschränkungen individuell angepasst werden.

Der Kurs findet 6x statt: 9.4./16.4./30.4./7.5./14.5./4.6. - jeweils von 8:30-9:45 Uhr

Kursbeginn

9. April 2025
08:30 Uhr - 09:45 Uhr

 

Ort

Haus Gutenberg, Balzers

 

Referent:in

Tanja Renner, Pilates Expert Trainerin und Körpertherapeutin

 

Kosten

CHF 180

 

Veranstalter:in

Haus Gutenberg

 

Anmelden

Workshop Lohnabrechnungen I - leicht verständlich (Basiswissen)9. April 2025
kurse.li

FL-Recht

Ziel der Ausbildung


Sie erhalten den optimalen Einstieg in die Lohnabrechnungen und lernen an diesem Tag, wie Gehälter richtig abgerechnet werden. Detaillierte Fälle aus der Praxis werden Ihnen erläutert und Sie erhalten viele praktische Beispiele von Lohnabrechnungen und Lohnausweise für Ihren Alltag.


Inhalte des Kurses


• Anstellung und Meldungen
• Versicherte Personen und Sozialversicherungsbeiträge
• Einfache Lohnfortzahlungsfälle
• Einfache Berechnungen (pro rata, Ferien, 13. Monatslohn, Stundenlohn,etc.)
• Unterjährige Beschäftigung
• Einfache Lohnberechnungen
• Lohnausweise


Referenten
Büchel Ralph, Caveris AG



Ansprechpartner
Alexandra Meier, kurse.li Stiftung für Berufliche Weiterbildung, Zollstrasse 23, 9494 Schaan

Kursbeginn

9. April 2025
Uhr Uhr

 

Ort

kurse.li Stiftung für Berufliche Weiterbildung, Zollstrasse 23, 9494 Schaan

 

Referent:in

Büchel Ralph, Caveris AG

 

Kosten

CHF 370.00

 

Veranstalter:in

kurse.li

 

Anmelden

CZV verkürzter Zusatz - Personentransport10. April 2025
kurse.li

Chauffeurenkurse

Inhalte des Kurses
Da wir logistisch ausgezeichnet aufgestellt sind, können wir Ihnen das nötige Know-How, einfach, gut verständlich und praxisnah vermitteln. Wir legen Wert darauf, dass Sie die praktischen Arbeiten selbst an unseren Fahrzeugen unter Anleitung durchführen können. (z.B. Reiseleiter-Informationen oder Inbetriebnahme) Dank diesen Vorteilen, sind Sie bestens auf die verkürzte CZV Prüfung vorbereitet.

Die Ausbildung umfasst den gesamten Prüfungsstoff mit gut verständlichen Unterlagen.



Referenten
Fachkundige CZV Instruktoren



Ansprechpartner
Alexandra Meier, kurse.li Stiftung für Berufliche Weiterbildung, Zollstrasse 23, 9494 Schaan

Kursbeginn

10. April 2025
Uhr Uhr

 

Dauer

1 Tag

 

Referent:in

Fachkundige CZV Instruktoren

 

Kosten

CHF 500.00 inklusive Begrüssungskaffee und Pausengipfeli.

 

Veranstalter:in

kurse.li

 

Anmelden

Erste Hilfe im Sport10. April 2025
Stein Egerta

- Erste Hilfe Koffer vor Ort kontrollieren (vorgängig)
- Sich handeln trauen
- Unfallstelle absichern
- Verletzung bei Athleten versorgen
- Hilfe holen

Kursbeginn

10. April 2025
18:00 Uhr - 21:00 Uhr

 

Ort

Zollstrasse 56, 9490 Vaduz

 

Referent:in

Mirco Beck ist diplomierter Rettungssanitäter HF und arbeitet beim Liechtensteinischen Roten Kreuz als Leiter Kurswesen.

 

Kosten

CHF 40.00

 

Veranstalter:in

Stein Egerta

 

Anmelden

IKIGAI - Der Sinn des Lebens10. April 2025
Stein Egerta

- Erstellen eines Visionboards
- Leidenschaften, Stärken und Ressourcen
- Wertebild und Lebenssinn
- Ihre Big 5 for Life
- Schritte zu einem erfüllten Leben

Kursbeginn

10. April 2025
08:30 Uhr - 17:00 Uhr

 

Ort

Seminarzentrum Stein Egerta, Parks, In der Steinegerta 26, 9494 Schaan

 

Referent:in

Maria Stepanek ist systemischer Coach und Trainerin. Als Expertin für Persönlichkeitsentwicklung und mentale Stärke begleitet sie Führungskräfte, SportlerInnen und Unternehmen.

 

Kosten

CHF 580.00

 

Veranstalter:in

Stein Egerta

 

Anmelden

Für Männer: Kitchen Basics, Kitchen Skills11. April 2025
Stein Egerta

Das richtige Vorbereiten und das generelle Handling sind in der Küche von grosser Bedeutung. Welche Fehler können vermieden werden? Oft sind es die kleinen Kniffe, die das Rezept gelingen lassen. Diese Fragen und noch mehr beantwortet der Profi an diesem Abend. Von Blanchieren über Schneidetechnik bis hin zu saftig Gegartem nimmt er die wichtigsten Kochtechniken unter die Lupe und erklärt Schritt für Schritt, wie es richtig geht. Mit vielen hilfreichen Tipps und natürlich leckeren zubereiteten Rezepten, die gemeinsam verkostet werden.

Kursbeginn

11. April 2025
18:00 Uhr - 22:00 Uhr

 

Ort

PS, Schulküche, Landstrasse 309, 9495 Triesen

 

Referent:in

Werner Vögel ist Küchenchef und Haubenkoch und leitet seit vielen Jahren Kochkurse in der Erwachsenenbildung.

 

Kosten

CHF 97.00

 

Veranstalter:in

Stein Egerta

 

Anmelden

Lach dich gesund11. April 2025
Stein Egerta

- Philosophie und Psychologie des Lachens
- Humortheorien
- Lachübungen zur Stressbewältigung und Gesundheitsförderung
(Lach-Yoga / Körperzentriertes integratives Lachtraining)
- Humor erzeugen: die Regeln der Komik
- Emotionaler Humor - Clowning
- Heiteres Konfliktmanagement: Konflikt heiter lösen, Humorjudo
- Heitere Persönlichkeitsbildung: über sich selber Lachen
- Lachmeditation

Kursbeginn

11. April 2025
08:30 Uhr - 17:00 Uhr

 

Ort

Seminarzentrum Stein Egerta, Parks, In der Steinegerta 26, 9494 Schaan

 

Referent:in

Christian Hablützel, Dipl. Humortrainer und Lach-Yoga-Lehrer, eidg. dipl. psychosozialer Berater, Ausbildner und Dozent, Autor und Initiator der Swiss Humor Awards

 

Kosten

CHF 580.00

 

Veranstalter:in

Stein Egerta

 

Anmelden

One Pot Gerichte, nachhaltig, regional, neu interpretiert11. April 2025
Stein Egerta

One Pot Gerichte sind einfach zubereitet und schmecken einfach gut. Darüber hinaus eignen sie sich ausgezeichnet, um Foodwaste zu vermeiden oder beispielsweise zur Arbeit mitgenommen zu werden. Man kennt das gemeinsame Kochen verschiedener Zutaten und die Kombination von Fleisch und Gemüse in einem Topf seit langer Zeit. Hier werden Klassiker neu interpretiert, modern und zeitgerecht zubereitet. Wir kochen mit Zutaten aus der Region wie Hülsenfrüchte, Gemüse, Getreideprodukte sowie mit und ohne Fleisch oder Fisch moderne, saisonale Köstlichkeiten. Verschiedene Pastagerichte dürfen natürlich auch nicht fehlen. Die gekochten Gerichte werden anschliessend in gemütlicher Runde zusammen genossen.

Kursbeginn

11. April 2025
19:00 Uhr - 22:30 Uhr

 

Ort

Gemeindehaus, Saalküche, Haldenstrasse 93, 9487 Gamprin

 

Referent:in

Klaus Reiter ist eidg. Dipl. Küchenchef.

 

Kosten

CHF 65.00

 

Veranstalter:in

Stein Egerta

 

Anmelden

Positive Psychologie Modul 311. April 2025
Stein Egerta

Stressige Situationen kennt jeder Mensch. Damit diese nicht Überhand gewinnen und negative Folgen mit sich bringen, ist es gut zu wissen, wie sie besser, schneller und leichter überwunden werden können. Ein wichtiger Part in stressigen, belastenden Situationen nimmt das Mindset sein: Wie bewerte ich eine Situation, welche Annahme habe ich über mich selbst (Glaubenssätze). Diese sollen konstruktiv und angemessen sein. Die Teilnehmenden erfahren in Theorie und Praxis, wie das geht.
- Resilienz, stark sein in schweren Zeiten
- Ein positives Mindset entwickeln und hinderliche mentale Selbstannahmen ändern
- Mentale Umstrukturierung anwenden
- Methoden, wie Herausforderungen gut gelöst werden können
- Humor und Wohlbefinden

Kursbeginn

11. April 2025
13:00 Uhr - 17:00 Uhr

 

Dauer

2 Freitag, 11. April 2025, 13.00 bis 17.30 Uhr sowie Samstag, 12. April 2025, 8.30 bis 17.00 Uhr

 

Ort

Teilnahme von Zuhause oder vom Büro, ,

 

Referent:in

Mag. Elisabeth Walcher, Coach und Ausbilderin für Positive Psychologie, Trainerin für Kommunikation und Persönlichkeitsbildung, Buchautorin, lebt in Salzburg.

 

Kosten

2.100,00

 

Veranstalter:in

Stein Egerta

 

Anmelden

Blumen und Blüten in Acryl und Mischtechniken12. April 2025
Stein Egerta

Zuerst werden die Hintergründe gestaltet. Darauf zeichnen oder malen die Teilnehmenden ihre Lieblingsblüten: leicht und duftig oder expressiv und kraftvoll, ob Cosmea, Dahlien, Mohn, Sonnenblumen oder Löwenzahn, ganz nach den eigenen Vorstellungen. Professionelle Unterstützung und Beratung hilft dabei, die wunderschönen Blumen unserer Gärten und Felder auf die Leinwände zu bringen.

Kursbeginn

12. April 2025
09:00 Uhr - 15:30 Uhr

 

Ort

Atelier/Feld 14, Feld 14, 9488 Schellenberg

 

Referent:in

Marion Koch, Künstlerin, gibt ihre Leidenschaft zum Malen gerne in Kursen weiter.

 

Kosten

CHF 135.00

 

Veranstalter:in

Stein Egerta

 

Anmelden

CZV Eco - Training für Berufsfahrer/in12. April 2025
kurse.li

Chauffeurenkurse

Ziel der Ausbildung
Teilnehmer/in kennt:

- Die Vorteile eines Eco-Fahrstils
- Die Massnahmen, die den Kraftstoffverbrauch senken
- Die Leistungsbereiche des Drehzahlmessers
- Die gebräuchlichsten Getriebearten und deren Grundsätze für wirtschaftliches Fahren
- Den Einsatz von Geschwindigkeitsregelanlagen
- Das System der Abgasnachbehandlung

Inhalte des Kurses


- Bedienung von Verbrauchsmessgeräten - Bordcomputer
- Kinematische Kette
- Fahren nach Drehzahlmesser
- Vorausschauendes Fahren
- Fahrzeug-Check vor Fahrt
- Treibstoff sparen durch Eco-Fahren

Zielgruppe
LKW und Busfahrer/innen der Kat. C bzw. Chauffeure von LKW`s

Referenten


Andy Schwendener

Ansprechpartner
Alexandra Meier, kurse.li Stiftung für Berufliche Weiterbildung, Zollstrasse 23, 9494 Schaan

Kursbeginn

12. April 2025
Uhr Uhr

 

Ort

kurse.li Stiftung für Berufliche Weiterbildung im Fürstentum Liechtenstein, Zollstrasse 23, 9494 Schaan

 

Kosten

CHF 280.00 inkl Mittagessen

 

Veranstalter:in

kurse.li

 

Anmelden

CZV Kombinationskurs: Ladungssicherung und Digitaler Tachograf, Sozialvorschriften ARV-1 (Schweiz), ARV (Liechtenstein), in der EU und im EWR12. April 2025
kurse.li

Chauffeurenkurse

Ziel der Ausbildung


- Die Teilnehmer transportieren Güter unter Berücksichtigung der Ladungssicherung und der rechtlichen Bestimmungen
- Die Teilnehmer wenden verschiedene wichtige Methoden und Techniken der Ladungssicherung in der Praxis an
- Die Teilnehmer kennen die Sicherheitsvorschriften und die richtige Benutzung des Fahrzeuges

- Die Teilnehmer sind nach dem Kurs fähig, die Sozialvorschriften über Arbeits-, Einsatz-, Lenk- und Ruhezeiten im nationalen und internationalen Strassenverkehr in der Praxis sicher anzuwenden.
- Die Teilnehmer kennen die unterschiedlichen Sozialvorschriften in der EU und im WER im Güter- und Personenverkehr bzw. gem. ARV im Fürstentum Liechtenstein und gem. ARV-1 in der Schweiz in Sachen- und Personenverkehr
- Die Teilnehmer sind mit der Handhabung der Kontrollgeräte (Fahrtenschreiber), insbesondere mit der Digitaltachograf-Smart-Technologie vertraut und wenden diese sicher an.



Inhalte des Kurses
- Grundsätze der Lasungssicherung
- Ladungssicherung mit praktischen Übungen
- Verantwortung der Fahrer/innen
- Sozialrechtliche Rahmenbedingungen und Vorschriften
- Besonderheiten der Sozialvorschriften
- Fahrtschreiber (Kontrollgeräte)

Referenten
Amann Gerhard, Gefahrgut- und Unternehmensberater ADR, RID, IMDG/IMO, IATA DGR



Ansprechpartner
Alexandra Meier, kurse.li Stiftung für Berufliche Weiterbildung, Zollstrasse 23, 9494 Schaan

Kursbeginn

12. April 2025
Uhr Uhr

 

Ort

kurse.li Stiftung für Berufliche Weiterbildung, Zollstrasse 23, 9494 Schaan

 

Referent:in

Amann Gerhard, Gefahrgut- und Unternehmensberater ADR, RID, IMDG/IMO, IATA DGR

 

Kosten

CHF 240.00 inkl. Mittagessen

 

Veranstalter:in

kurse.li

 

Anmelden

Kaufen und Verkaufen übers Internet mit Ricardo12. April 2025
Stein Egerta

Falls Sie gelegentlich private Dachboden-Funde oder Flohmarktwaren auf einer Online-Plattform verkaufen möchten, sind Sie hier genau richtig. Folgende Themen werden behandelt:
- Registrieren und Einrichten eines Benutzerkontos
- Kaufen: Suchstrategien, Bieten, Zeitmanagement
- Verkaufen: Anbieten von Waren zum Verkauf, Produktfotos, Preisfindung
- Bezahlen und Kassieren: Bezahlsysteme, PayPal, Karten, Sicherheitsaspekte
- Versand: Arten und Fristen
- Datenschutz und Reklamation

Kursbeginn

12. April 2025
09:30 Uhr - 12:00 Uhr

 

Ort

Computerschule Doppelklick, Landstr. 58, Schaan

 

Referent:in

Claudio Jäger ist diplomierter PC- und Macintosh-Spezialist mit langjähriger Erfahrung in der Erwachsenenbildung.

 

Kosten

CHF 125.00

 

Veranstalter:in

Stein Egerta

 

Anmelden

Das liechtensteinische Justizwesen: die Gerichte und ihre Funktionen14. April 2025
Senioren-Kolleg Liechtenstein

Die Staatsgewalt ist in Liechtenstein im Fürsten und Volke verankert (Art. 2 Landesverfassung). Zur Ausübung der ihnen zukommenden Staatsgewalt bedienen sie sich Fürst und Volk im Sinne der klassischen dreigliedrigen Gewaltenteilung bei der Gesetzgebung des Landtages (Legislative), beim Gesetzesvollzug sowie der Verwaltung des Landes der Regierung (Exekutive) und bei der Rechtsprechung der Gerichte (Judikative).

Während die meisten Einwohnerinnen und Einwohner ein Verständnis von den Institutionen „Landtag“ und „Regierung“ haben, ist die Judikative als dritte Staatsgewalt oftmals eine unbekannte Grösse. Ins Bewusstsein einer breiteren Öffentlichkeit gelangt die Tätigkeit der Gerichte vor allem aufgrund der medialen Berichterstattung über Strafverfahren. Allerdings umfasst die Tätigkeit der Strafgerichte lediglich einen von vielen Aspekten der Gerichtsbarkeit.

Kursbeginn

14. April 2025
14:20 bis 15:50

 

Ort

Saal Zuschg, Schaanwald

 

Referent:in

Lic. iur. Uwe Oehri, Mauren

 

Kosten

CHF 10.00 oder Hörerabo

 

Veranstalter:in

Senioren-Kolleg Liechtenstein

Grundkurs Bike-Werkstatt15. April 2025
Stein Egerta

Fahrradfahren macht Spass! Das Vergnügen ist umso grösser, wenn das Bike gut gepflegt ist. Mit richtig gepumpten Reifen und gepflegter Mechanik kommt man müheloser voran.
- Fahrradpflege allgemein
- Vorder- und Hinterrad aus- und einbauen
- Schlauch und/oder Reifen wechseln
- Gerissene Kette reparieren
- Bremsbeläge wechseln
- Bremsgeräusche eliminieren

Kursbeginn

15. April 2025
18:30 Uhr - 21:00 Uhr

 

Ort

GZ Resch, Duxgasse 28, 9494 Schaan

 

Referent:in

Gary Metz, erfahrener Fahrradmechaniker in einem hiesigen Fachgeschäft; ausgebildeter und staatlich anerkannter “Swiss Cycling Guide” sowie schweizerischer “J+S Radsportleiter”

 

Kosten

CHF 48.00

 

Veranstalter:in

Stein Egerta

 

Anmelden

Kinokultur: "Solaris" von Andrei Tarkowski, UdSSR 197215. April 2025
Stein Egerta

Der Psychologe Kris Kelvin reist zur Raumstation, die über dem Planeten Solaris schwebt, den die dort stationierten Wissenschaftler untersuchen sollen. Die Forschungsstation befindet sich in einem chaotischen Zustand und Kelvin trifft dort auf die beiden völlig irritiert wirkenden Wissenschaftler Snaut und Sartorius. Gibarjan, der dritte Wissenschaftler, hat sich offenbar umgebracht. Plötzlich erscheint auf der Raumstation eine junge Frau, die bis aufs Haar Kelvins toter Frau Hari gleicht, für deren Selbstmord er sich verantwortlich fühlt. Bald erfährt Kelvin, dass alle Forscher auf der Station mit ihren menschgewordenen, schmerzhaften Erinnerungen konfrontiert sind.
"Solaris" bildet als Exot aus dem sowjetischen Filmschaffen einen markanten Kontrapunkt zu den US-amerikanischen Science-Fiction-Filmen, denen diese Reihe gewidmet ist.

Kursbeginn

15. April 2025
18:15 Uhr - 20:30 Uhr

 

Ort

Skino Schaan, Poststrasse 27, 9494 Schaan

 

Referent:in

Sebastian Frommelt ist Autor und Regisseur für Film und Bühne sowie Studienleiter in der Erwachsenenbildung.

 

Kosten

CHF 20.00

 

Veranstalter:in

Stein Egerta

 

Anmelden

Schnupperkurs: Schiessen mit Kleinkalibergewehr22. April 2025
Stein Egerta

Der Verein Sportschützen Vaduz SSV lädt Sie ein, unter fachkundiger Anleitung durch erfahrene Schiesssportler an einem Schiesstraining mit einem Kleinkalibergewehr teilzunehmen. Das Schiessen mit einem nahezu rückstossfreien KK-Gewehr ist für Frauen und Männer ab 14 Jahren bis ins hohe Alter geeignet. Ideal für Einsteiger. Voraussetzung ist lediglich das Interesse am Schiesssport. Nutzen Sie die Gelegenheit, durch Ruhe, Konzentration und Technik einen Volltreffer zu landen: Erklärung der Ausrüstung, Technik, Taktik, Wettkampfschiessen.

Kursbeginn

22. April 2025
19:00 Uhr - 20:30 Uhr

 

Ort

Schiessstand Rheinau, Rheindamm, 9490 Vaduz

 

Referent:in

Gustav Kaufmann (Präsident) und Stephan Hoop (Sportlicher Leiter) der Sportschützen Vaduz SSV

 

Kosten

CHF 35.00

 

Veranstalter:in

Stein Egerta

 

Anmelden

Matinee: Johannes Merlini CPPS27. April 2025
Kloster St. Elisabeth

Johannes Merlini ist hierzulande wohl ein unbekannter Mann. Er ist ein Missionar vom Kostbaren Blut und bei der Gründung der Gemeinschaft durch den Hl. Kaspar del Bufalo von entscheidender Bedeutung. Wer war Johannes Merlini? Er wird gerne als der Heilige von nebenan bezeichnet. Das gewöhnliche Leben hat er auf aussergewöhnliche Weise gelebt. Johannes Merlini hat Maria De Mattias, die Gründerin der Gemeinschaft der Anbeterinnen des Blutes Christi, 40 Jahre lang weise begleitet. Am 12. Januar wurde er in der Lateranbasilika in Rom seliggesprochen.

Kursbeginn

27. April 2025
09.30 Uhr bis 10.45 Uhr

 

Dauer

1 Vormittag

 

Ort

Kloster St. Elisabeth, Haus Maria De Mattias

 

Referent:in

P. Ferdinand Zech, CPPS, Provinzial der deutschen Provinz

 

Kosten

freier Eintritt

 

Veranstalter:in

Kloster St. Elisabeth

 

Anmelden

Männerrunde, das andere Training28. April 2025
Stein Egerta

In dieser Runde trainieren wir den ganzen Körper - einmal anders als die Herren es vom sportlichen Alltag gewohnt sind.
- Mobilisieren und Aufwärmen
- Kennenlernen der Tiefenmuskulatur
- Muskeltraining
- Muskeldehnung

Kursbeginn

28. April 2025
16:45 Uhr - 17:30 Uhr

 

Dauer

9 Montagabende

 

Ort

Trainingsraum euphysis, Wuhrstrasse 13, 9490 Vaduz

 

Referent:in

Tamara Ospelt ist dipl. Fitness- und Gesundheitscoach.

 

Kosten

CHF 162.00

 

Veranstalter:in

Stein Egerta

 

Anmelden

Männerrunde, das andere Training28. April 2025
Stein Egerta

In dieser Runde trainieren wir den ganzen Körper - einmal anders als die Herren es vom sportlichen Alltag gewohnt sind.
- Mobilisieren und Aufwärmen
- Kennenlernen der Tiefenmuskulatur
- Muskeltraining
- Muskeldehnung

Kursbeginn

28. April 2025
19:00 Uhr - 19:45 Uhr

 

Dauer

9 Montagabende

 

Ort

Trainingsraum euphysis, Wuhrstrasse 13, 9490 Vaduz

 

Referent:in

Tamara Ospelt ist dipl. Fitness- und Gesundheitscoach.

 

Kosten

CHF 162.00

 

Veranstalter:in

Stein Egerta

 

Anmelden

Rückenfit: Zur Stärkung der Rücken- und Rumpfmuskeln28. April 2025
Stein Egerta

Vom Bauch über den Rücken, die Beine, Schultern, Arme und wieder zurück zum Rumpf. Absolut intensives, jedoch rückenschonendes Ganzkörpertraining für Frau und Mann. Eine Stunde wird sowohl mit wie auch ohne Hilfsmittel trainiert und sich ausgepowert.
- Mobilisieren und Aufwärmen
- Kennenlernen der Tiefenmuskulatur
- Muskeltraining und Muskeldehnung

Kursbeginn

28. April 2025
17:45 Uhr - 18:45 Uhr

 

Dauer

9 Montagabende

 

Ort

Trainingsraum euphysis, Wuhrstrasse 13, 9490 Vaduz

 

Referent:in

Tamara Ospelt ist dipl. Fitness- und Gesundheitscoach.

 

Kosten

CHF 160.00

 

Veranstalter:in

Stein Egerta

 

Anmelden

Gesunde Gelenke, schmerzfreies Bewegen29. April 2025
Stein Egerta

Der ganze Körper wird auf effektivste und gleichzeitig schonende Weise trainiert und geschmeidig gemacht. Bewegungseinschränkungen werden reduziert, Beweglichkeit verbessert und optimiert, Schmerz gelindert und neuen Einschränkungen vorgebeugt.
- Mobilisieren und Aufwärmen
- Kennenlernen der Tiefenmuskulatur
- Muskeln trainieren, entspannen und ausstreifen
- Dehnen und Regenerieren

Kursbeginn

29. April 2025
16:15 Uhr - 17:15 Uhr

 

Dauer

9 Dienstagnachmittage

 

Ort

Trainingsraum euphysis, Wuhrstrasse 13, 9490 Vaduz

 

Referent:in

Tamara Ospelt ist dipl. Fitness- und Gesundheitscoach.

 

Kosten

CHF 180.00

 

Veranstalter:in

Stein Egerta

 

Anmelden

Kinder-Kochkurs29. April 2025
Stein Egerta

Selber kochen ist für Kinder ein tolles Erlebnis, das ihnen spielerisch das Bewusstsein für gesunde Lebensmittel näherbringt. Kinder sind neugierig und leicht zu begeistern. Sie erfahren vieles, was wichtig ist bei den verschiedenen Lebensmitteln, z. B. welche Lebensmittel geben Energie, was macht müde? Leckere, einfache Gerichte werden zusammen zubereitet. Und das alles mit viel Spass. So lernen sie früh, dass Selbstgemachtes besser als Fastfood schmeckt. Für Kinder ab 8 Jahren.

Kursbeginn

29. April 2025
10:00 Uhr - 13:00 Uhr

 

Ort

GZ Resch, Küche, Duxgasse 28, 9494 Schaan

 

Referent:in

Eliane Vogt, Dipl. Ernährungsberaterin, Dipl. Wellness- und Fitnesstrainerin, eigene Praxis für Ernährungsberatung

 

Kosten

CHF 0.00

 

Veranstalter:in

Stein Egerta

 

Anmelden

Pilates am Dienstagabend29. April 2025
Stein Egerta

Pilates ist ein Ganzkörpertraining zur Kräftigung der tiefliegenden Rücken- und Bauchmuskulatur sowie des Zwerchfells und des Beckenbodens.
- Mobilisieren und Aufwärmen
- Bewusstes Atmen
- Muskeltraining und Muskelentspannung
- Dehnen und Regenerieren

Kursbeginn

29. April 2025
17:30 Uhr - 18:30 Uhr

 

Dauer

10 Dienstagabende

 

Ort

Trainingsraum euphysis, Wuhrstrasse 13, 9490 Vaduz

 

Referent:in

Tamara Ospelt ist dipl. Fitness- und Gesundheitscoach.

 

Kosten

CHF 200.00

 

Veranstalter:in

Stein Egerta

 

Anmelden

Pilates am Dienstagmorgen29. April 2025
Stein Egerta

Pilates ist ein Ganzkörpertraining zur Kräftigung der tiefliegenden Rücken- und Bauchmuskulatur sowie des Zwerchfells und des Beckenbodens.
- Mobilisieren und Aufwärmen
- Bewusstes Atmen
- Muskeltraining und Muskelentspannung
- Dehnen und Regenerieren

Kursbeginn

29. April 2025
08:15 Uhr - 09:15 Uhr

 

Dauer

10 Dienstagvormittage

 

Ort

Trainingsraum euphysis, Wuhrstrasse 13, 9490 Vaduz

 

Referent:in

Tamara Ospelt ist dipl. Fitness- und Gesundheitscoach.

 

Kosten

CHF 200.00

 

Veranstalter:in

Stein Egerta

 

Anmelden

Schnupperkurs: Schiessen mit Kleinkalibergewehr29. April 2025
Stein Egerta

Der Verein Sportschützen Vaduz SSV lädt Sie ein, unter fachkundiger Anleitung durch erfahrene Schiesssportler an einem Schiesstraining mit einem Kleinkalibergewehr teilzunehmen. Das Schiessen mit einem nahezu rückstossfreien KK-Gewehr ist für Frauen und Männer ab 14 Jahren bis ins hohe Alter geeignet. Ideal für Einsteiger. Voraussetzung ist lediglich das Interesse am Schiesssport. Nutzen Sie die Gelegenheit, durch Ruhe, Konzentration und Technik einen Volltreffer zu landen: Erklärung der Ausrüstung, Technik, Taktik, Wettkampfschiessen.

Kursbeginn

29. April 2025
19:00 Uhr - 20:30 Uhr

 

Ort

Schiessstand Rheinau, Rheindamm, 9490 Vaduz

 

Referent:in

Gustav Kaufmann (Präsident) und Stephan Hoop (Sportlicher Leiter) der Sportschützen Vaduz SSV

 

Kosten

CHF 35.00

 

Veranstalter:in

Stein Egerta

 

Anmelden

Stretch & Relax: Aktive Erholung am Abend29. April 2025
Stein Egerta

Unsere Faszien schaffen die Balance von Stabilität und Geschmeidigkeit und sorgen für die Gleitfähigkeit der Muskeln. Sie können regelrecht verkleben, wodurch auch der benachbarte Muskel verhärtet und Schmerz entsteht. Faszien lassen sich gut durch dynamische Dehnübungen lösen. Ruhige Bewegungsabläufe aus Pilates und Yoga in Kombination mit der Atmung helfen ebenso die Faszien geschmeidig zu halten. Dazu kommt das druckvolle Ausstreifen (mit der Rolle oder dem Daumen), um eine langfristige Verbesserung der Faszienstruktur zu erreichen.

Kursbeginn

29. April 2025
18:45 Uhr - 19:45 Uhr

 

Dauer

10 Dienstagabende

 

Ort

Trainingsraum euphysis, Wuhrstrasse 13, 9490 Vaduz

 

Referent:in

Tamara Ospelt ist dipl. Fitness- und Gesundheitscoach.

 

Kosten

CHF 200.00

 

Veranstalter:in

Stein Egerta

 

Anmelden

Stretch & Relax: Aktive Erholung am Mittag29. April 2025
Stein Egerta

Unsere Faszien schaffen die Balance von Stabilität und Geschmeidigkeit und sorgen für die Gleitfähigkeit der Muskeln. Sie können regelrecht verkleben, wodurch auch der benachbarte Muskel verhärtet und Schmerz entsteht. Faszien lassen sich gut durch dynamische Dehnübungen lösen. Ruhige Bewegungsabläufe aus Pilates und Yoga in Kombination mit der Atmung helfen ebenso die Faszien geschmeidig zu halten. Dazu kommt das druckvolle Ausstreifen (mit der Rolle oder dem Daumen), um eine langfristige Verbesserung der Faszienstruktur zu erreichen.

Kursbeginn

29. April 2025
12:15 Uhr - 13:15 Uhr

 

Dauer

10 Dienstagmittage

 

Ort

Trainingsraum euphysis, Wuhrstrasse 13, 9490 Vaduz

 

Referent:in

Tamara Ospelt ist dipl. Fitness- und Gesundheitscoach.

 

Kosten

CHF 200.00

 

Veranstalter:in

Stein Egerta

 

Anmelden

Fit & Stretch ab 6630. April 2025
Stein Egerta

Alle Muskeln bewegen, wecken und trainieren, ist hier unsere Devise. Mit und ohne Trainingsgeräte bringen wir unseren Körper in Schwung.
- Mobilisieren und Aufwärmen
- Gleichgewicht und Koordination
- Muskel- und Haltungstraining
- Muskeldehnen und Entspannung

Kursbeginn

30. April 2025
09:30 Uhr - 10:30 Uhr

 

Dauer

10 Mittwochvormittage

 

Ort

Trainingsraum euphysis, Wuhrstrasse 13, 9490 Vaduz

 

Referent:in

Tamara Ospelt ist dipl. Fitness- und Gesundheitscoach.

 

Kosten

CHF 200.00

 

Veranstalter:in

Stein Egerta

 

Anmelden

Fit & Stretch nach Liebscher & Bracht30. April 2025
Stein Egerta

Gleichgewicht sowie die elastischen Muskeln lassen einen stark und agil sein. Sanft und höchst effizient werden alle Körperpartien aufbauend trainiert. Hilfsmittel wie Bänder, Rollen, Bälle etc. werden unterstützend eingesetzt. Für ein optimales und effektives Trainieren und Dehnen wird das Trainingskonzept von Liebscher & Bracht integriert.
- Mobilisieren und Aufwärmen
- Gleichgewicht und Koordination
- Muskelstärkung und Dehnung

Kursbeginn

30. April 2025
13:30 Uhr - 14:30 Uhr

 

Dauer

9 Mittwochnachmittage (21. Mai entfällt)

 

Ort

Trainingsraum euphysis, Wuhrstrasse 13, 9490 Vaduz

 

Referent:in

Tamara Ospelt ist dipl. Fitness- und Gesundheitscoach.

 

Kosten

CHF 180.00

 

Veranstalter:in

Stein Egerta

 

Anmelden

Fit am Mittag30. April 2025
Stein Egerta

Aus dem Alltag hinein in die Bewegung! Vom Bauch über den Rücken, die Beine, Schultern, Arme und wieder zurück zum Rumpf. Eingefahrene Haltungspositionen werden durchbrochen, verkrampfte Muskeln gelöst, gestärkt und gekräftigt. Mal sind die Übungen herausfordernder, mal sanfter, so dass auch die tiefliegenden Muskeln trainiert werden.
- Mobilisieren und Aufwärmen
- Kennenlernen der Tiefenmuskulatur
- Muskeltraining und Muskeldehnung

Kursbeginn

30. April 2025
12:15 Uhr - 13:15 Uhr

 

Dauer

9 Mittwochmittage (21. Mai entfällt)

 

Ort

Trainingsraum euphysis, Wuhrstrasse 13, 9490 Vaduz

 

Referent:in

Tamara Ospelt ist dipl. Fitness- und Gesundheitscoach.

 

Kosten

CHF 180.00

 

Veranstalter:in

Stein Egerta

 

Anmelden

Kinder-Kochkurs30. April 2025
Stein Egerta

Selber kochen ist für Kinder ein tolles Erlebnis, das ihnen spielerisch das Bewusstsein für gesunde Lebensmittel näherbringt. Kinder sind neugierig und leicht zu begeistern. Sie erfahren vieles, was wichtig ist bei den verschiedenen Lebensmitteln, z. B. welche Lebensmittel geben Energie, was macht müde? Leckere, einfache Gerichte werden zusammen zubereitet. Und das alles mit viel Spass. So lernen sie früh, dass Selbstgemachtes besser als Fastfood schmeckt. Für Kinder ab 8 Jahren.

Kursbeginn

30. April 2025
10:00 Uhr - 13:00 Uhr

 

Ort

GZ Resch, Küche, Duxgasse 28, 9494 Schaan

 

Referent:in

Eliane Vogt, Dipl. Ernährungsberaterin, Dipl. Wellness- und Fitnesstrainerin, eigene Praxis für Ernährungsberatung

 

Kosten

CHF 0.00

 

Veranstalter:in

Stein Egerta

 

Anmelden

Pilates am Mittwochmorgen30. April 2025
Stein Egerta

Pilates ist ein Ganzkörpertraining zur Kräftigung der tiefliegenden Rücken- und Bauchmuskulatur sowie des Zwerchfells und des Beckenbodens.
- Mobilisieren und Aufwärmen
- Bewusstes Atmen
- Muskeltraining und Muskelentspannung
- Dehnen und Regenerieren

Kursbeginn

30. April 2025
08:15 Uhr - 09:15 Uhr

 

Dauer

10 Mittwochvormittage

 

Ort

Trainingsraum euphysis, Wuhrstrasse 13, 9490 Vaduz

 

Referent:in

Tamara Ospelt ist dipl. Fitness- und Gesundheitscoach.

 

Kosten

CHF 200.00

 

Veranstalter:in

Stein Egerta

 

Anmelden

Mai 2025

Jodel To Go!3. Mai 2025
Haus Gutenberg

Einführung in die Jodeltechnik

Wir erlernen in diesem Tageskurs die Grundlagen der Jodeltechnik und wenden diese direkt an einfachen Jodelmelodien an. Im Zentrum steht neben dem Ausprobieren von Kopf- und Bruststimmregister das gemeinsame Singen und Hinhören. Am Ende des Tages kann dann quasi ein Jodel To Go mit nach Hause genommen werden und im besten Fall hat man ihn dann immer dabei, um ihn auf der Bergspitze ins Tal zu jodeln!

Kursbeginn

3. Mai 2025
10:00 Uhr - 16:00 Uhr

 

Ort

Haus Gutenberg, Balzers

 

Referent:in

Simone Felber, Sängerin und Jodlerin.

 

Kosten

CHF 180, inkl. vegetarischem Mittagessen

 

Veranstalter:in

Haus Gutenberg

 

Anmelden

Leib und Seele - Federleicht 2.03. Mai 2025
Kloster St. Elisabeth

An diesem Wochenende dürfen wir innehalten und zur Ruhe kommen. Wir können so manches Schwere in unserem Leben ablegen, neu gewichten und vielleicht etwas von der Leichtigkeit des Seins erfahren. Das verbindet uns auch als Gemeinschaft und bestärkt uns, unseren Glaubensweg mit Leichtigkeit und mit Freude weiterzugehen.

Dabei helfen uns: Zeit und Raum für Stille, biblische Impulse, Austausch, musikalische und kreative Elemente.

Kursbeginn

3. Mai 2025
Samstag, 09.30 Uhr bis Sonntag, 15.00 Uhr

 

Dauer

2 Tage

 

Ort

Kloster St. Elisabeth, Haus Maria De Mattias

 

Referent:in

Sr. Elisabeth Müller, ASC und Barbara Klopfenstein, Musiktherapeutin

 

Kosten

CHF 50.00 (ohne Pension)

 

Veranstalter:in

Kloster St. Elisabeth

 

Anmelden

Schnupperkurs: Schiessen mit Kleinkalibergewehr3. Mai 2025
Stein Egerta

Der Verein Sportschützen Vaduz SSV lädt Sie ein, unter fachkundiger Anleitung durch erfahrene Schiesssportler an einem Schiesstraining mit einem Kleinkalibergewehr teilzunehmen. Das Schiessen mit einem nahezu rückstossfreien KK-Gewehr ist für Frauen und Männer ab 14 Jahren bis ins hohe Alter geeignet. Ideal für Einsteiger. Voraussetzung ist lediglich das Interesse am Schiesssport. Nutzen Sie die Gelegenheit, durch Ruhe, Konzentration und Technik einen Volltreffer zu landen: Erklärung der Ausrüstung, Technik, Taktik, Wettkampfschiessen.

Kursbeginn

3. Mai 2025
09:00 Uhr - 10:30 Uhr

 

Ort

Schiessstand Rheinau, Rheindamm, 9490 Vaduz

 

Referent:in

Gustav Kaufmann (Präsident) und Stephan Hoop (Sportlicher Leiter) der Sportschützen Vaduz SSV

 

Kosten

CHF 35.00

 

Veranstalter:in

Stein Egerta

 

Anmelden

20 Lektionen Seminar für Berufsbildner und Lernende5. Mai 2025
kurse.li

Weiterbildungen für Berufsbildner und Lernende

Ziel der Ausbildung
Der Kurs vermittelt angemessen berufspädagogische und methodisch-didaktische Fähigkeiten, welche gemäss dem neuen Berufsbildungsgesetz (BBG, seit März 2008 in Kraft) für jede/-n Berufsbildner/In obligatorisch sind.

Berufsbildnerinnen und Berufsbildner vermitteln Fertigkeiten in der beruflichen Grundbildung.Sie stellen für die Lernenden die wichtigsten Bezugspersonen in der betrieblichen Ausbildung dar.Im gesetzlich vorgeschriebenen Berufsbildnerkurs von 20 Kursstunden erhalten die Teilnehmenden Informationen zum rechtlichen Umfeld, zur Berufsfachschule, zum Bildungsplan und zur Lehrabschlussprüfung.

Es wird die Führung der Jugendlichen, der Umgang mit den Lernenden sowie die Kommunikation mit den Adoleszenten genauer betrachtet.

Inhalte des Kurses


- Gesetzliche Grundlagen
- Jugendliche in der beruflichen Grundbildung
- Auswahl von Lernenden
- Lehren und Lernen im Betrieb
- Ausbildungsplanung
- Berufsfachschule und Qualifikationsverfahren (Lehrabschlussprüfung)

Zielgruppe
Die Berufsbildner Kurse richten sich ausschliesslich an Angestellte in Unternehmen in Liechtenstein. Das Unternehmen benötigt einen Ausbildungvertrag mit dem Amt für Berufsbildung und Berufsberatung.

Vorzugsweise richtet sich die Weiterbildung an Personen mit 2-jähriger Berufserfahrung.

Referenten
Gerhard Gerner, Abteilungsleiterstellvertreter Lehraufsicht, Ausbildungsberater

Schurte Irene

Schurte Iwan, 100 pro

Kursbeginn

5. Mai 2025
Uhr Uhr

 

Ort

kurse.li Stiftung für Berufliche Weiterbildung im Fürstentum Liechtenstein, Zollstrasse 23, 9494 SchaanSchulungsraum, 2. Obergeschoss

 

Referent:in

Gerhard Gerner, Abteilungsleiterstellvertreter Lehraufsicht, Ausbildungsberater

 

Kosten

kostenlos

 

Veranstalter:in

kurse.li

 

Anmelden

Alfred von Schnurrliputz5. Mai 2025
Stein Egerta

In den muss man sich einfach verlieben, Alfred von Schnurrliputz! Die Teilnehmenden bauen zuerst aus Styropor, Alufolie und Draht das Grundgerüst. Anschliessend wird alles mit Knetbeton überzogen. Dabei erfahren die Teilnehmenden Vieles über die richtige Materialmischung und den optimalen Umgang mit dem Material und modellieren die Details von ihrem Alfred. Dabei gibt es zahlreiche kleine Tricks und Kniffs vom Profi. Da etwas Schnellbinder zum Knetbeton hinzugemischt wird, kann nach einer kurzen Trocknungszeit der kleine Kater seinen letzten Schliff bekommen. Und fertig ist Alfred von Schnurrliputz.

Kursbeginn

5. Mai 2025
18:30 Uhr - 21:30 Uhr

 

Ort

Atelier Kreativ für dich, Feldsegenstrasse 10, 9493 Mauren

 

Referent:in

Claudia Hartmann ist Blumenbinderin und Ausbilderin Gestaltung.

 

Kosten

CHF 58.00

 

Veranstalter:in

Stein Egerta

 

Anmelden

Chi Yoga für Anfänger und Fortgeschrittene in Mauren5. Mai 2025
Stein Egerta

Im Mittelpunkt jeder Übungseinheit steht die Bedeutung der Wirbelsäule als zentrales Element für die Aufrichtung und als Basis für die Energie-Entfaltung aus der Körperachse. Erlernen von verschiedenen Yogahaltungen (Asanas) und deren Wirkung auf den Körper. Wir verbinden die einzelnen Asanas zu einem fliessenden Bewegungsablauf (Yoga Flow), schenken dabei dem Ein- und Ausatmen die notwendige Beachtung. Ein Yoga Flow kann sehr weich, beruhigend, tief und regenerierend sein oder sehr kraftvoll, anregend, dynamisch. Ein Wechsel zwischen Kraft und Entspannung, zwischen Dynamik und Ruhe. Atemübungen und Tiefenentspannung runden jede Yogapraxis ab.

Kursbeginn

5. Mai 2025
19:00 Uhr - 20:30 Uhr

 

Dauer

8 Montagabende

 

Ort

Jugendhaus Weiherring, Weiherring 110, 9493 Mauren

 

Referent:in

Stefanie Hastrich, dipl. Yogatherapeutin, Chi Yoga Lehrerin, dipl. Satyananda Yoga Nidra, Ausbilderin eidg. FA, Achtsamkeitstrainerin

 

Kosten

CHF 200.00

 

Veranstalter:in

Stein Egerta

 

Anmelden

Drehen an der Töpferscheibe5. Mai 2025
Stein Egerta

Drehen an der Töpferscheibe erfordert einiges an Übung sowie Geduld und Freude am Experimentieren. Mit den nötigen Tipps und Tricks entdecken die Teilnehmenden das faszinierende, alte Handwerk.
- Diverse Übungen an der Töpferscheibe
- Zentrieren und Drehen
- Abdrehen und Nachbearbeiten der Stücke
- Kennen der richtigen Werkzeuge

Kursbeginn

5. Mai 2025
18:00 Uhr - 21:00 Uhr

 

Dauer

5 Tage

 

Ort

GZ Resch, Duxgasse 28, 9494 Schaan

 

Referent:in

Jasmin Vogt ist gelernte Keramikerin mit mehrjähriger Berufserfahrung.

 

Kosten

CHF 295.00

 

Veranstalter:in

Stein Egerta

 

Anmelden

Fatburner-Bauchkiller am Montagmorgen5. Mai 2025
Stein Egerta

Los geht's mit einem Warm-up mit klassischen Elementen aus Aerobic. Weiter geht es mit Bauchübungen in vielen Variationen für einen flachen, schön geformten Bauch. Dadurch wird die Muskulatur gestärkt und der Bauchspeck "gekillt". Natürlich kommen auch die anderen Problemzonen nicht zu kurz.

Kursbeginn

5. Mai 2025
08:45 Uhr - 09:45 Uhr

 

Dauer

8 Montagvormittage

 

Ort

Vereinshaus, Judoraum, 1. Stock, Kanalstrasse 199, 9491 Ruggell

 

Referent:in

Sabrina Nachbaur unterrichtet seit vielen Jahren verschiedene Körperkurse.

 

Kosten

CHF 160.00

 

Veranstalter:in

Stein Egerta

 

Anmelden

Künstliche Intelligenz für Sprache und Kommunikation: Wo stehen wir und wo führt das hin?5. Mai 2025
Senioren-Kolleg Liechtenstein

Die neuste Generation der sogenannten Sprachmodelle, GPT, ist unheimlich mächtig: Es ist möglich, mit dem Computer sinnvolle Gespräche zu führen und ihn gute Texte automatisch generieren zu lassen. Auch Aufgaben wie das Formatieren von Daten oder die Erstellung von Computerprogrammen sind möglich. Stehen wir vor einer radikalen Wende des Umgangs mit Sprache und Kommunikation? Was sind die Chancen und Risiken?

Kursbeginn

5. Mai 2025
14:20 bis 15:50

 

Ort

Saal Zuschg, Schaanwald

 

Referent:in

Prof. Dr. Noah Bubenhofer

 

Kosten

CHF 10.00 oder Hörerabo

 

Veranstalter:in

Senioren-Kolleg Liechtenstein

Bachata II Tanzkurs am Dienstagabend6. Mai 2025
Stein Egerta

Bachata ist ein Tanz, der vor allem Lebensfreude und gute Laune vermittelt. Mit seinen rhythmischen Bewegungen, sinnlichen Figuren und engen Körperkontakten verzaubert der Bachata die Tänzerinnen und Tänzer auf der ganzen Welt. Die Schrittfolgen sind einfach zu erlernen. Die Beinbewegung kommt aus den Knien heraus, wobei ein Bein neben das andere gesetzt wird. Genau wie Merengue und Salsa ist Bachata kein standardisierter Tanz, deshalb gibt es viele verschiedene Variationen und Bewegungsabläufe.

Kursbeginn

6. Mai 2025
18:30 Uhr - 19:30 Uhr

 

Dauer

6 Dienstagabende

 

Ort

Spoerry Fabrik, Kleinkunstbühne, Dorfstrasse 24, 9495 Triesen

 

Referent:in

Massimo Daniele ist seit 12 Jahren begeisterter Tanzlehrer für Latino-Tanzkurse.

 

Kosten

CHF 118.00

 

Veranstalter:in

Stein Egerta

 

Anmelden

Bodyworkout für Frauen und Männer in Vaduz6. Mai 2025
Stein Egerta

Ein schonendes und äusserst effektives Rundum-Training für den gesamten Körper
- Gründliches Aufwärmprogramm und Mobilisierung der Gelenke unterstützt von aufbauender Musik
- Funktionelle und/oder normale Kräftigung der Muskulatur, natürlich individuell dosiert
- Trainieren von Koordination und Haltung
- Zirkeltraining: optimale Methode, um Pfunde purzeln zu lassen
- Cool-Down

Kursbeginn

6. Mai 2025
19:15 Uhr - 20:30 Uhr

 

Dauer

9 Dienstagabende

 

Ort

Kindergarten Ebenholz, Rhythmikraum, Schimmelgasse 13, 9490 Vaduz

 

Referent:in

Carolin Eller (Davida) ist dipl. Personaltrainerin SPA (Swiss Prävensana Akademie) und zert. 5D-Functional Fitness Trainerin (5D Sports, München).

 

Kosten

CHF 208.00

 

Veranstalter:in

Stein Egerta

 

Anmelden

Gitarrenkurs für Anfänger6. Mai 2025
Stein Egerta

Auf spielerische Weise werden die Teilnehmenden unter professioneller Anleitung in die Freude des Musizierens eingeweiht.
- Gitarrenakkorde
- Liedbegleitung
- Anschlagtechniken

Kursbeginn

6. Mai 2025
20:00 Uhr - 22:00 Uhr

 

Dauer

5 Dienstagabende (20. Mai entfällt)

 

Ort

Begegnungsraum, Hintereingang Kirche, Dorf 49, 9488 Schellenberg

 

Referent:in

Heike Klöpping ist Musiklehrerin und Mitglied des Musikvereins "Zwei Ländermusikanten".

 

Kosten

CHF 125.00

 

Veranstalter:in

Stein Egerta

 

Anmelden

Homepage mit Wix erstellen: schnell und kostenlos6. Mai 2025
Stein Egerta

Der vorgestellte Homepage-Baukasten gibt allen die Möglichkeit, eine Homepage kostenlos zu erstellen und alles von nur einem einzigen Ort aus zu koordinieren. Folgende Themen werden behandelt:
- Homepage-Grundlagen
- Einführung in das kostenlose Werkzeug (wix.com)
- Registrierung und Namenwahl
- Design auswählen
- Bilder einbauen und Texte erstellen
- Links, Veröffentlichung, Datenschutz
- Pflege der Homepage und ändern von Inhalten

Kursbeginn

6. Mai 2025
17:15 Uhr - 19:45 Uhr

 

Dauer

2 Dienstagabende

 

Ort

Computerschule Doppelklick, Landstr. 58, Schaan

 

Referent:in

Claudio Jäger ist diplomierter PC- und Macintosh-Spezialist mit langjähriger Erfahrung in der Erwachsenenbildung.

 

Kosten

CHF 195.00

 

Veranstalter:in

Stein Egerta

 

Anmelden

Microsoft Outlook: Mails, Termine, Aufgaben (Online- und Präsenzkurs)6. Mai 2025
Stein Egerta

Microsoft Outlook verdankt seinen Erfolg der intuitiv gestalteten Benutzeroberfläche und der Integration von Kalender, Kontaktliste, Notizen und einer Aufgabenliste. Themen des Kurses:
- Outlook-Oberfläche und Einstellungen für alle Elemente
- Signatur und Abwesenheitsassistent einrichten
- E-Mail senden, beantworten, weiterleiten und kennzeichnen
- Besonderheiten zu E-Mail-Beilagen wie PDF oder ZIP
- Übersicht im Postfach mit eigenen Ordnern
- Outlook-Elemente sortieren, suchen und filtern
- Einzelkontakte und Kontaktgruppen anwenden
- Termine, Ereignisse, Umfragen und Besprechungsanfragen
- Aufgabenliste führen und nachverfolgen
- Tastatur effizient einsetzen

Kursbeginn

6. Mai 2025
19:00 Uhr - 21:30 Uhr

 

Dauer

2 Dienstagabende

 

Ort

Sargans, Computerschule Sargans oder online Teilnahme

 

Referent:in

Tina Bürgler, Erwachsenenbildnerin, Kursleiterin und Geschäftsführerin der Computerschule Sargans und Buchs

 

Kosten

CHF 260.00

 

Veranstalter:in

Stein Egerta

 

Anmelden

Portugiesisch für Anfänger Modul 16. Mai 2025
Stein Egerta

Die Teilnehmenden können sprechen, leichtverständliche Mitteilungen lesen und einfache Formulare ausfüllen. Wortschatz und Grammatik werden auf informative und unterhaltsame Weise vermittelt.

Kursbeginn

6. Mai 2025
18:30 Uhr - 20:00 Uhr

 

Dauer

8 Dienstagabende

 

Ort

SZ Mühleholz 2, Raum 231, Marianumstrasse 43, 9490 Vaduz

 

Referent:in

Leticia Pereira da Silva ist Erwachsenenbildnerin SVEB. Sie leitet seit vielen Jahren Portugiesischkurse für Erwachsene.

 

Kosten

CHF 340.00

 

Veranstalter:in

Stein Egerta

 

Anmelden

Salsa Cubana III am Dienstagabend6. Mai 2025
Stein Egerta

Das Feuer und die Leidenschaft für das Salsa Tanzen wird besonders durch Salsa Cubana entfacht. Salsa ist ein hervorragendes Gegengewicht zum Alltag und steht für Entspannung, Lebensfreude, Gemeinschaft, Sinnlichkeit und Erotik. Der Salsa Cubana ist der weit verbreitetste Salsa-Stil.

Kursbeginn

6. Mai 2025
19:30 Uhr - 20:30 Uhr

 

Dauer

6 Dienstagabende

 

Ort

Spoerry Fabrik, Bewegungsraum, Dorfstrasse 24, 9495 Triesen

 

Referent:in

Massimo Daniele ist seit 12 Jahren begeisterter Tanzlehrer für Latino-Tanzkurse.

 

Kosten

CHF 118.00

 

Veranstalter:in

Stein Egerta

 

Anmelden

Wenn der Körper spricht6. Mai 2025
Stein Egerta

- Was ist Körpersprache?
- Regeln und Vokabeln der Körpersprache
- So wie du denkst, so wirst du es erleben.
- Mentale Techniken, um die Körpersprache zu verbessern
- Erfolgreiche Lebensorientierung

Kursbeginn

6. Mai 2025
18:30 Uhr - 21:00 Uhr

 

Dauer

2 Dienstagabende (6. und 13. Mai)

 

Ort

Seminarzentrum Stein Egerta, Parks, In der Steinegerta 26, 9494 Schaan

 

Referent:in

Margit Hinterreiter ist akad. Mentalcoach, NLPaed Lerncoach, Dipl. Lebens- u. Sozialberaterin, Psychosoziale Beraterin, WBA zertifizierte Erwachsenenbildnerin, Suggestopädin, atemrhythmisch fundierte Heilpädagogin, Pädagogin und Ganzheitstherapeutin, CliniClown.

 

Kosten

CHF 138.00

 

Veranstalter:in

Stein Egerta

 

Anmelden

Yoga am Dienstag6. Mai 2025
Stein Egerta

Die Teilnehmenden lernen bewusster zu atmen (Pranayama), sich achtsamer zu bewegen und sich zu öffnen. Die Übungen (Asanas) werden mehr und mehr mit dem Fühlen ausgerichtet, die Haltungen von innen heraus gespürt. So wird die äussere Körperform mit innerer Energie und Sanftheit vervollständigt. Gemeinsam lassen wir uns von der heilenden Wirkung des Yoga verzaubern, genau dort, wo wir es benötigen. Und wir erkennen, dass es so viel mehr gibt, als wir mit unseren Augen sehen.

Kursbeginn

6. Mai 2025
19:00 Uhr - 20:00 Uhr

 

Dauer

9 Dienstagabende

 

Ort

KG Haberfeld, Rhythmikraum, Weiherweg 15, 9490 Vaduz

 

Referent:in

Olga Meier ist diplomierte Yogalehrerin mit langjähriger Erfahrung sowie Masseurin.

 

Kosten

CHF 180.00

 

Veranstalter:in

Stein Egerta

 

Anmelden

Chi Yoga für Anfänger und Fortgeschrittene in Ruggell7. Mai 2025
Stein Egerta

Chi Yoga ist Meditation in Bewegung und schult die Körperwahrnehmung, Ausdauer, Kraft und Beweglichkeit. Wir üben Yang und Yin Yogahaltungen (Asanas), praktizieren gehaltene sowie dynamische Übungen und aktiveren dadurch den Energiefluss im Körper. Wir erfahren die Wirkung des Atems auf Körper und Geist und führen Achtsamkeitsübungen durch als sanften Weg zu mehr Präsenz bei sich selbst. Eine Tiefenentspannung und Meditation runden jede Yogaeinheit ab. Genaue, sorgfältige Bewegungsanleitung und Schwierigkeitsvarianten ermöglichen eine individuelle Yogapraxis.

Kursbeginn

7. Mai 2025
17:30 Uhr - 19:00 Uhr

 

Ort

KG, Mehrzweckraum, 1. OG, Nellengasse 40, 9491 Ruggell

 

Referent:in

Stefanie Hastrich, dipl. Yogatherapeutin, Chi Yoga Lehrerin, dipl. Satyananda Yoga Nidra, Ausbilderin eidg. FA, Achtsamkeitstrainerin

 

Kosten

CHF 225.00

 

Veranstalter:in

Stein Egerta

 

Anmelden

Chi Yoga für Anfänger und Fortgeschrittene in Ruggell7. Mai 2025
Stein Egerta

Chi Yoga ist Meditation in Bewegung und schult die Körperwahrnehmung, Ausdauer, Kraft und Beweglichkeit. Wir üben Yang und Yin Yogahaltungen (Asanas), praktizieren gehaltene sowie dynamische Übungen und aktiveren dadurch den Energiefluss im Körper. Wir erfahren die Wirkung des Atems auf Körper und Geist und führen Achtsamkeitsübungen durch als sanften Weg zu mehr Präsenz bei sich selbst. Eine Tiefenentspannung und Meditation runden jede Yogaeinheit ab. Genaue, sorgfältige Bewegungsanleitung und Schwierigkeitsvarianten ermöglichen eine individuelle Yogapraxis.

Kursbeginn

7. Mai 2025
19:00 Uhr - 20:30 Uhr

 

Dauer

9 Mittwochabende

 

Ort

KG, Mehrzweckraum, 1. OG, Nellengasse 40, 9491 Ruggell

 

Referent:in

Stefanie Hastrich, dipl. Yogatherapeutin, Chi Yoga Lehrerin, dipl. Satyananda Yoga Nidra, Ausbilderin eidg. FA, Achtsamkeitstrainerin

 

Kosten

CHF 225.00

 

Veranstalter:in

Stein Egerta

 

Anmelden

Cyanotypie, alte Technik neu entdeckt7. Mai 2025
Stein Egerta

Es entstehen Bilder in den schönsten Blautönen, daher der Name Blaudruck. Unter professioneller Anleitung beschichten die Teilnehmenden Papier und Stoff. Dies wird mit Sonnenlicht oder mit einem UV-Belichter belichtet. Im anschliessenden magisch anmutenden Wasserbad wird das Kunstwerk sichtbar. Die gelernte Technik kann zu Hause auf fast allen Materialien und Gegenständen mit glatter Oberfläche angewendet werden.

Kursbeginn

7. Mai 2025
13:30 Uhr - 17:30 Uhr

 

Ort

Vereinshaus, Haldenstrasse 86, 9487 Gamprin

 

Referent:in

Margrith Lenz hat ein eigenes Mal- und Werkatelier in Heiden und gibt diverse Kreativkurse.

 

Kosten

CHF 65.00

 

Veranstalter:in

Stein Egerta

 

Anmelden

Dayo, Dance-Yoga am Mittwochabend7. Mai 2025
Stein Egerta

Dayo bietet jedem Freiraum für eigene Bewegungsinterpretationen, ganz ohne Leistungsdruck. Es eignet sich für alle, die Yoga und Dance in einer neuen Form erleben wollen. Gemeinsam erlernen wir eine wunderschöne Choreografie aus Tanz- und Yogaelementen. Die fliessenden Bewegungsabläufe basieren auf Ganzkörperübungen, die gleichermassen Kraft, Körperhaltung, Beweglichkeit, Balance und Koordination verbessern. Die Endchoreografie zum Finallied bildet das Highlight der Stunde.

Kursbeginn

7. Mai 2025
17:45 Uhr - 18:45 Uhr

 

Dauer

8 Mittwochabende (18. Juni entfällt)

 

Ort

Trainingsraum euphysis, Wuhrstrasse 13, 9490 Vaduz

 

Referent:in

Andrea Cipriano, Spezialistin Bewegungs- und Gesundheitsförderung mit eidg. Fachausweis

 

Kosten

CHF 160.00

 

Veranstalter:in

Stein Egerta

 

Anmelden

Die Kunst des Pendelns, Aufbaukurs7. Mai 2025
Stein Egerta

In einem ersten Teil werden die Grundlagen der Pendelkunst repetiert, ergänzt, erweitert und die Anwendungen geprüft sowie ergänzende, spannende Zusammenhänge erläutert. Der praktische Teil bietet die Möglichkeit, unter fachkundiger Anleitung auf dem individuellen Level zu üben. Die fortgeschrittenen Pendlerinnen und Pendler haben die Möglichkeit, genau dort einzusetzen, wo sie persönlich stehen. Die Einen wagen unter Anleitung ihre wichtigsten praktischen Schritte, während die Anderen bereits knifflige Schrittfolgen erproben.

Kursbeginn

7. Mai 2025
14:00 Uhr - 16:00 Uhr

 

Ort

Seminarzentrum Stein Egerta, Salon mit Parkzimmer, In der Steinegerta 26, 9494 Schaan

 

Referent:in

Dr. Andrea Fischbacher ist Leiterin der Forschungsstelle Kraft- und Kulturorte Schweiz. Sie führt und entwickelt das Werk der bekannten Geobiologin Blanche Merz, ihrer Mentorin, weiter.

 

Kosten

CHF 42.00

 

Veranstalter:in

Stein Egerta

 

Anmelden

Die Unternehmenskultur als Erfolgsbeschleuniger7. Mai 2025
Stein Egerta

Neue und zukunftsfähige Arbeitsmodelle brauchen die passende Kultur. Als Führungskraft oder Unternehmer:in ist es daher sinnvoll, sich mit den ungeschriebenen Gesetzen auseinanderzusetzen und diese, wenn notwendig, zu steuern.
- Theoretischer Input Unternehmenskultur
- Analyse und Reflektion anhand eines Modells
- Vorgehensweise für eine nachhaltige Entwicklung

Kursbeginn

7. Mai 2025
08:30 Uhr - 17:00 Uhr

 

Ort

Seminarzentrum Stein Egerta, Dachraum, In der Steinegerta 26, 9494 Schaan

 

Referent:in

Sandra Jauslin, Wirtschaftspsychologin, Unternehmerin, Co-Präsidentin von Business & Professional Women Switzerland sowie Autorin

 

Kosten

CHF 580.00

 

Veranstalter:in

Stein Egerta

 

Anmelden

Faszien-Yoga am Mittwochabend7. Mai 2025
Stein Egerta

Faszien-Yoga ist eine Bewegungsform, die aus sanften Dehnungen, fliessenden Bewegungen und intensiven Spüren des Körpers besteht. Es ist ein eher passiver Yoga, bei dem die Stellungen länger gehalten werden als bei den aktiven, dynamischen Yoga Stilen. Die Lektionen beginnen mit Mobilisation und Aufwärmen. Der Hauptteil beinhaltet Flows mit intensiven Dehnpositionen, Rotationen und Atemeinheiten. Wir schliessen die Lektion mit entspannenden Atemübungen.

Kursbeginn

7. Mai 2025
19:00 Uhr - 20:00 Uhr

 

Dauer

8 Mittwochabende (18. Juni entfällt)

 

Ort

Trainingsraum euphysis, Wuhrstrasse 13, 9490 Vaduz

 

Referent:in

Andrea Cipriano, Spezialistin Bewegungs- und Gesundheitsförderung mit eidg. Fachausweis

 

Kosten

CHF 160.00

 

Veranstalter:in

Stein Egerta

 

Anmelden

Geweihte Kunst7. Mai 2025
Haus Gutenberg

Kursbeginn

7. Mai 2025
18:30 Uhr - 19:40 Uhr

 

Ort

Pfarrkirche, Balzers

 

Referent:in

Dagmar Frick-Islitzer, Kirchenraumpädagogin, Trauerrednerin, Künstlerin und Autorin

 

Kosten

CHF 20, Abendkasse

 

Veranstalter:in

Haus Gutenberg

 

Anmelden

80 von 217 Kursen

Mehr anzeigen