Kurse
234 Kurs(e) gefunden
März 2025
CZV Image der Firma - Prävention Schadenfall - richtig reagieren im Schadenfall29. März 2025
kurse.li
Ziel der Ausbildung
LKW und Busfahrer/innen der Kat. C bzw. Chauffeure von LKW`sDie Vermeidung von Unfällen dient allen Beteiligten und im Kurs werden präventive Massnahmen erläutert.Das korrekte Verhalten bei einem Verkehrsunfall ist massgeblich für rasche und sinnvolle erste Hilfe Massnahmen.Im Kurs lernen Sie, wie Sie im Bedarfsfall richtig reagieren und den Unfallplatz möglichst zügig organisieren und sichern können.Das Ausfüllen korrekter Unfallprotokolle und das Anbringen eines schriftlichen Vorbehaltes sind ebenfalls Teile dieser Weiterbildung.
Inhalte des Kurses
- Prävention Unfall
- Minderung der Schadenfälle
- Einschätzung des Schadens
- Güter mit hohem Beschädigungspotential
- Unfallprotokoll
- schriftlicher Vorbehalt
Referenten
Marco Roth
Ansprechpartner
Alexandra Meier, kurse.li Stiftung für Berufliche Weiterbildung, Zollstrasse 23, 9494 Schaan
Kursbeginn
29. März 2025
Uhr Uhr
Dauer
1 Tag
Ort
kurse.li Stiftung für Berufliche Weiterbildung im Fürstentum Liechtenstein, Zollstrasse 23, 9494 Schaan
Kosten
CHF 220.00 inkl. Mittagessen
Veranstalter:in
kurse.li
CZV LKW Kran (Kategorie C)29. März 2025
kurse.li
Ziel der Ausbildung
Dieser Kurs eignet sich für Teilnehmer, welche mobile LKW-Krane bedienen möchten. In diesem Kurs werden die theoretischen und praktischen Grundlagen erarbeitet und ausgebildet. Der Teilnehmer ist nach dem Kurs in der Lage, einen LKW-Kran der Kat. C verantwortungsbewusst und sicher zu bedienen. Der Kursteilnehmer lernt dabei die Gefahren der Abstützung und dem richtigen Anschlagen der Lasten anzuwenden und sicher zu bedienen.
Voraussetzung
- Mindestens 18 Jahre
- Sprachkenntnisse in Deutsch, mündlich und schriftlich min. Niveau A2
- keine körperlichen Einschränkungen (z.B. Seh- und Hörschäden)
Inhalte des Kurses
- Intensive Schulung in Kleingruppen (max 8 Personen)
- Theoretische und praktische Grundausbildung
- Gesetzliche Grundlagen, LKW-Kran mit Abstützung, Anschlagemittel, Anschlagen von Lasten
- Theoretische und praktische Lernzielkontrolle
Referenten
Fachkundige Instruktoren
Kursbeginn
29. März 2025
Uhr Uhr
Ort
Widmer Industrieservice AG, Wirtschaftspark 31, 9492 Eschen
Referent:in
Fachkundige Instruktoren
Kosten
CHF 420.00 (mit CZV Anerkennung)
Veranstalter:in
kurse.li
Farbberatung29. März 2025
Stein Egerta
- Farbenlehre und Unterteilung der Typen in die vier Jahreszeiten
- Wirkung der "richtigen" und "falschen" Farben
Kursbeginn
29. März 2025
13:30 Uhr - 17:00 Uhr
Ort
Lotta Style, Wingerta 16, 9496 Balzers
Referent:in
Carlotta Wössner-Wanger ist Farb- und Stylingberaterin.
Kosten
CHF 78.00
Veranstalter:in
Stein Egerta
Sushi zubereiten29. März 2025
Stein Egerta
Kursbeginn
29. März 2025
11:00 Uhr - 14:00 Uhr
Ort
RS, Schulküche, Schulstrasse 4, 9496 Balzers
Referent:in
Die Japanerin Akiko Sawamoto ist leidenschaftliche Köchin.
Kosten
CHF 98.00
Veranstalter:in
Stein Egerta
Fastenwoche nach Hildegard von Bingen31. März 2025
Stein Egerta
Kursbeginn
31. März 2025
18:00 Uhr - 19:30 Uhr
Dauer
5 Tage
Ort
Seminarzentrum Stein Egerta, Dachraum, In der Steinegerta 26, 9494 Schaan
Referent:in
Tamara Ospelt und Katalin Wenaweser sind beide Absolventinnen der Hildegard Akademie Brigitte Pregenzer und begleiten die Fastenwochen in der Stein Egerta.
Kosten
CHF 230.00
Veranstalter:in
Stein Egerta
Verzeihen im Alter: Mit sich und dem Leben im Einklang sein31. März 2025
Senioren-Kolleg Liechtenstein
Verzeihen stellt eine Möglichkeit dar, wie Menschen unverarbeitete Verletzungen und deren negativen Folgen bewältigen können. In dem Vortrag wird Verzeihen einerseits als Bewältigungsprozess und andererseits als Bewältigungsmerkmal mit Blick auf das Alter diskutiert. Dabei werden Chancen, Herausforderungen und Risiken des Verzeihens erörtert.
Kursbeginn
31. März 2025
14:20 bis 15:50
Ort
Saal Zuschg, Schaanwald
Referent:in
Prof. Mathias Allemand
Kosten
CHF 10.00 oder Hörerabo
Veranstalter:in
Senioren-Kolleg Liechtenstein
April 2025
Aquarell trifft Fineliner1. April 2025
Stein Egerta
Kursbeginn
1. April 2025
18:30 Uhr - 21:30 Uhr
Dauer
2 Tage
Ort
GZ Resch, Duxgasse 28, 9494 Schaan
Referent:in
Marion Koch, Künstlerin, gibt ihre Leidenschaft für das Malen gerne in Kursen weiter.
Kosten
CHF 128.00
Veranstalter:in
Stein Egerta
Aquarell trifft Fineliner - Eine interessante Kombination1. April 2025
Gemeinschaftszentrum Resch
Kursbeginn
1. April 2025
18.30 Uhr
Dauer
Dienstag und Mittwoch, 1. und 2 April 2025, jeweils von 18.30 bis 21.30 Uhr
Ort
Gemeinschaftszentrum Resch, Schaan
Referent:in
Marion Koch
Kosten
CHF 128.00 plus CHF 20.00 Materialkosten
Veranstalter:in
Gemeinschaftszentrum Resch
Ein Duft von Heimat: Omas Schätze modern kreiert1. April 2025
Stein Egerta
Kursbeginn
1. April 2025
18:30 Uhr - 22:00 Uhr
Ort
Seminarzentrum Stein Egerta, Bistro, In der Steinegerta 26, 9494 Schaan
Referent:in
Klaus Reiter ist eidg. dipl. Küchenchef.
Kosten
CHF 92.00
Veranstalter:in
Stein Egerta
IMPULS ONLINE: Psychische Belastung bei Kindern und Jugendlichen im Sport1. April 2025
Stein Egerta
- Erklärungen aus der Medizin, Gehirnforschung, Sportpsychologie usw.
- Tools und Strategien aus dem Leistungssport
- Fallbeispiele und Storytelling
Kursbeginn
1. April 2025
18:00 Uhr - 19:00 Uhr
Ort
Online
Referent:in
Tina E.L. Dyck, Trainerin A+ Leistungssport, Mentaltrainerin MD, Mitglied Medical Team Swiss Olympic und Liechtenstein Olympic, Chief Education Officer HC Davos
Kosten
CHF 0.00
Veranstalter:in
Stein Egerta
Künstliche Intelligenz im Geschäftsalltag1. April 2025
Stein Egerta
- Praktische Anwendung von ChatGPT, Perplexity und DeepL
- Effiziente Nutzung von KI für Recherche, Textbearbeitung und Übersetzung
- Datenschutz: sichere Nutzung von KI im Büroalltag
- Praxisübungen und Diskussionen im Plenum
Kursbeginn
1. April 2025
08:30 Uhr - 17:00 Uhr
Ort
Seminarzentrum Stein Egerta, Salon mit Parkzimmer, In der Steinegerta 26, 9494 Schaan
Referent:in
Fabian Sude ist ein vielseitiger Multimedia-Produzent, Lehrbeauftragter und bekannt für seine Arbeiten mit digitalen Medien und Künstlicher Intelligenz.
Kosten
CHF 580.00
Veranstalter:in
Stein Egerta
Alte Fenster im Shabby-Chic-Look gestalten2. April 2025
Stein Egerta
Kursbeginn
2. April 2025
18:00 Uhr - 21:30 Uhr
Ort
Vereinshaus, Haldenstrasse 86, 9487 Gamprin
Referent:in
Margrith Lenz hat ein eigenes Mal- und Werkatelier in Heiden und gibt diverse Kreativkurse.
Kosten
CHF 65.00
Veranstalter:in
Stein Egerta
Das Herstellen von Hydrolaten, Pflanzenwasser2. April 2025
Stein Egerta
Kursbeginn
2. April 2025
18:00 Uhr - 21:30 Uhr
Ort
Tanias Gartafabrek, Im Letten 15, 9491 Ruggell
Referent:in
Tania Oehri, Lehrerin, Wildpflanzen-Fachfrau, angehende Permakultur-Designerin
Kosten
CHF 63.00
Veranstalter:in
Stein Egerta
Holzschilder für Haus und Garten2. April 2025
Stein Egerta
Kursbeginn
2. April 2025
13:30 Uhr - 17:00 Uhr
Ort
Vereinshaus, Haldenstrasse 86, 9487 Gamprin
Referent:in
Margrith Lenz hat ein eigenes Mal- und Werkatelier in Heiden und gibt diverse Kreativkurse.
Kosten
CHF 65.00
Veranstalter:in
Stein Egerta
Kleinod in Liechtenstein: Das Archiv-Atelier2. April 2025
Stein Egerta
Kursbeginn
2. April 2025
19:00 Uhr - 20:30 Uhr
Ort
Vaduz, Archiv-Atelier, in der Spania
Referent:in
Sebastian Frommelt ist Studienleiter für Kultur und Gesellschaft und Präsident der Kanonikus Frommelt Stiftung.
Kosten
CHF 25.00
Veranstalter:in
Stein Egerta
Duft-Geschichten: Schnelle Hilfe mit ätherischen Ölen3. April 2025
Stein Egerta
Die Teilnehmenden erfahren Schritt für Schritt viel Wissenswertes:
Praktische Beispiele für den Einsatz von 100% naturreinen ätherischen Ölen
Verschiedene Rezepte bei Insektenstichen, Prellungen, Sonnenbrand, kleinen Verletzungen, Narben
Herstellung nach Wunsch - eines Roll-on bei Insektenstichen, Narbenöl, Hämatomöl etc.
Kursbeginn
3. April 2025
18:30 Uhr - 20:30 Uhr
Ort
Begegnungsraum, Hintereingang Kirche, Dorf 49, 9488 Schellenberg
Referent:in
Ursula Bürgi, diplomierte Pflegefachfrau HF, SVEB 1, Aroma- und Kräuterfachfrau
Kosten
CHF 48.00
Veranstalter:in
Stein Egerta
Erste Hilfe im Sport3. April 2025
Stein Egerta
- Sich handeln trauen
- Unfallstelle absichern
- Verletzung bei Athleten versorgen
- Hilfe holen
Kursbeginn
3. April 2025
18:00 Uhr - 21:00 Uhr
Ort
Zollstrasse 56, 9490 Vaduz
Referent:in
Mirco Beck ist diplomierter Rettungssanitäter HF und arbeitet beim Liechtensteinischen Roten Kreuz als Leiter Kurswesen.
Kosten
CHF 40.00
Veranstalter:in
Stein Egerta
Grundkompetenzen: WhatsApp Basiskurs für Apple iPhone3. April 2025
Stein Egerta
- Bedienung des Android-Smartphones (Bildschirm entsperren, Lautstärke anpassen)
- Telefonieren und Kontakte verwalten
- Nachrichten senden und empfangen
- Fotos und Videos erstellen
- Internetzugriff für unterwegs
- Hilfreiche Tipps und Tricks
Dieser mehrteilige Basiskurs wird von der Stiftung Erwachsenenbildung Liechtenstein gefördert.
Kursbeginn
3. April 2025
18:15 Uhr - 19:15 Uhr
Dauer
2 Donnerstagabende
Ort
Seminarzentrum Stein Egerta, Dachbühne, In der Steinegerta 26, 9494 Schaan
Referent:in
Remo Blum, Informatiker
Kosten
CHF 45.00
Veranstalter:in
Stein Egerta
Japanische Nudelgerichte3. April 2025
Stein Egerta
Kursbeginn
3. April 2025
18:00 Uhr - 22:00 Uhr
Ort
Gemeindehaus, Saalküche, Haldenstrasse 93, 9487 Gamprin
Referent:in
Katrin Yamaguchi hat selbst in Japan gelebt und die japanische Küche von Grund auf in der Lodge ihrer Schwiegereltern gelernt.
Kosten
CHF 98.00
Veranstalter:in
Stein Egerta
Pilates, the way of life3. April 2025
Stein Egerta
Kursbeginn
3. April 2025
18:15 Uhr - 19:15 Uhr
Dauer
7 Donnerstagabende (29. Mai entfällt)
Ort
Jugendhaus Weiherring, Weiherring 110, 9493 Mauren
Referent:in
Carmen Eggenberger; Pilates Matwork Trainerin
Kosten
CHF 140.00
Veranstalter:in
Stein Egerta
Stress-Kompetenz für den Alltag3. April 2025
Stein Egerta
- Voraussetzungen für Ausgeglichenheit und Stress-Kompetenz
- Anzeichen von Stress – und wie man sie für sich nutzt
- Emotionen als Navigationshilfe
- Alte Geschichten neu vertonen
- Notfallkoffer: schnell wirksame Methoden für akuten Stress
Kursbeginn
3. April 2025
08:30 Uhr - 17:00 Uhr
Ort
Seminarzentrum Stein Egerta, Salon mit Parkzimmer, In der Steinegerta 26, 9494 Schaan
Referent:in
Patric Eisele ist Psychotherapeut, daneben selbständiger Psychologe, Coach und Berater, sowohl im Sport als auch im Geschäftsbereich.
Kosten
CHF 580.00
Veranstalter:in
Stein Egerta
Jin Shin Jyutsu: Strömen, Selbsthilfekurs 24. April 2025
Stein Egerta
Kursbeginn
4. April 2025
19:00 Uhr - 21:30 Uhr
Dauer
2 Tage
Ort
Triesen, Jin Shin Jyutsu Praxis, Feldstrasse 106, 9495 Triesen
Referent:in
Cornelia Nutt, Jin Shin Jyutsu Praktikerin und Selbsthilfelehrerin
Kosten
CHF 170.00
Veranstalter:in
Stein Egerta
Menschenkenntnis und Motivationspsychologie4. April 2025
Stein Egerta
- Menschenkenntnis erlernen, die Königsdisziplin der Führungskunst (der Kriminalistik und der Psychologie)
- Typische Verhaltensmuster von Menschen schnell und treffsicher erkennen
- Ihre inneren Motive und Charakterstrukturen von Personen erkennen
- Menschen zielsicher für bestimmte Aufgaben auswählen und einsetzen
- an innere Einstellungen und Motive anderer Menschen anknüpfen und ihre Identifikation mit ihren Aufgaben stärken.
Kursbeginn
4. April 2025
08:30 Uhr - 17:00 Uhr
Ort
Seminarzentrum Stein Egerta, Salon mit Parkzimmer, In der Steinegerta 26, 9494 Schaan
Referent:in
Dr. Winfried Prost bildet seit fast 40 Jahren Führungskräfte für Unternehmen aus, berät und coacht Führungskräfte und leitet die Akademie für Ganzheitliche Führung in Köln. Er ist Autor von 52 Büchern und Vater von 5 Kindern
Kosten
CHF 580.00
Veranstalter:in
Stein Egerta
Deutsch für Anfänger A15. April 2025
Stein Egerta
Kursbeginn
5. April 2025
10:15 Uhr - 11:45 Uhr
Dauer
8 Samstagvormittage
Ort
ASD, Sitzungszimmer, Postplatz 2, 9494 Schaan
Referent:in
Liselotte Berger ist ausgebildete Kursleiterin für Erwachsene. Sie unterrichtet seit vielen Jahren Deutsch als Zweitsprache.
Kosten
CHF 225.00
Veranstalter:in
Stein Egerta
Deutsch für leicht Fortgeschrittene A2 Modul 25. April 2025
Stein Egerta
Kursbeginn
5. April 2025
08:30 Uhr - 10:00 Uhr
Dauer
8 Samstagvormittage
Ort
ASD, Sitzungszimmer, Postplatz 2, 9494 Schaan
Referent:in
Liselotte Berger ist ausgebildete Kursleiterin für Erwachsene. Sie unterrichtet seit vielen Jahren Deutsch als Zweitsprache.
Kosten
CHF 225.00
Veranstalter:in
Stein Egerta
Malen: Kreative Auszeit5. April 2025
Stein Egerta
Kursbeginn
5. April 2025
09:30 Uhr - 16:00 Uhr
Ort
Atelier für freies Malen, Hegastrasse 26, 9497 Triesenberg
Referent:in
Adele Schädler ist Kunstpädagogin und Maltherapeutin.
Kosten
CHF 135.00
Veranstalter:in
Stein Egerta
Schminkkurs5. April 2025
Stein Egerta
Kursbeginn
5. April 2025
13:30 Uhr - 16:30 Uhr
Ort
Lotta Style, Wingerta 16, 9496 Balzers
Referent:in
Carlotta Wössner-Wanger ist Farb- und Stylingberaterin.
Kosten
CHF 68.00
Veranstalter:in
Stein Egerta
CZV Grundausbildung7. April 2025
kurse.li
Voraussetzung
Um gewerblich mit schweren Motorwagen (ab 3.5t) oder Gesellschaftswagen mit mehr als 8+1 Sitzplätzen zu fahren, muss man in Besitz eines gültigen CZV Ausweises sein. Für diese Prüfung bieten wir Ihnen unsere Grundausbildung an, damit Sie sich eine stabile Basis für Ihre berufliche Zukunft schaffen können.
Inhalte des Kurses
Da wir logistisch ausgezeichnet aufgestellt sind, können wir Ihnen das nötige Know-How, einfach, gut verständlich und praxisnah vermitteln. Wir legen Wert darauf, dass Sie die praktischen Arbeiten selbst an unseren Fahrzeugen unter Anleitung durchführen können. (z.B. Schneeketten montieren) Dank diesen Vorteilen, sind Sie bestens auf die praktische, die mündliche(n) und schriftliche CZV Prüfung(en) vorbereitet.
Die Grundausbildung umfasst den gesamten Prüfungsstoff mit gut verständlichen Unterlagen. Während unseren Öffnungszeiten haben Sie die Möglichkeit, sich mit Übungsprüfungsfragebogen auf die Prüfung vorzubereiten.
Referenten
Fachkundige CZV Instruktoren
Ansprechpartner
Alexandra Meier, kurse.li Stiftung für Berufliche Weiterbildung, Zollstrasse 23, 9494 Schaan
Kursbeginn
7. April 2025
Uhr Uhr
Ort
Transportschule AG, Hofstrasse 87, 8620 Wetzikon
Referent:in
Fachkundige CZV Instruktoren
Kosten
CHF 1950.00 inklusive Begrüssungskaffee und Pausengipfeli.
Veranstalter:in
kurse.li
Einführung in den 3D-Druck7. April 2025
Stein Egerta
- Übersicht über die wichtigsten 3D-Druck-Techniken
- Tipps zur Konstruktion von Objekten, die sich erfolgreich drucken lassen
- Anwendung des Slicing-Programms CURA
- Bedienung des Ultimaker Original+ sowie des Ultimaker 3
Kursbeginn
7. April 2025
18:30 Uhr - 21:30 Uhr
Ort
GZ Resch, Duxgasse 28, 9494 Schaan
Referent:in
Samuel Kranz ist wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Ostschweizer Fachhochschule (OST) in Buchs. Seit Anfang 2013 beschäftigt er sich mit 3D-Druckern und betreut das FabLab Liechtenstein.
Kosten
CHF 89.00
Veranstalter:in
Stein Egerta
Shabby Chic - Altes erstrahlt im neuen Glanz7. April 2025
Gemeinschaftszentrum Resch
Kursbeginn
7. April 2025
14.00 bis 21.00 Uhr
Dauer
Montag, 7. April 2025, 14.00 bis 21.00 Uhr mit einer Pause von 30 Minuten
Ort
Gemeinschaftszentrum Resch, Schaan
Referent:in
Margrith Lenz
Kosten
CHF 138.00 plus CHF 60.00 Materialkosten
Veranstalter:in
Gemeinschaftszentrum Resch
Shabby-Chic, Altes erstrahlt im neuen Glanz7. April 2025
Stein Egerta
Kursbeginn
7. April 2025
14:00 Uhr - 21:00 Uhr
Ort
GZ Resch, Duxgasse 28, 9494 Schaan
Referent:in
Margrith Lenz hat ein eigenes Mal- und Werkatelier in Heiden und gibt diverse Kreativkurse
Kosten
CHF 138.00
Veranstalter:in
Stein Egerta
Vom Spiegelei via Alzheimer zum Anfang des Lebens7. April 2025
Senioren-Kolleg Liechtenstein
Kursbeginn
7. April 2025
14:20 bis 15:50
Ort
Saal Zuschg, Schaanwald
Referent:in
Prof. Dr. Roland Riek
Kosten
CHF 10.00 oder Hörerabo
Veranstalter:in
Senioren-Kolleg Liechtenstein
Gedächtnistricks "Künstler und ihre Kunstwerke"8. April 2025
Stein Egerta
- Technik zur Wiedererkennung von Gemälden
- Technik zum Merken der (Künstler-)Namen
- Praxisanwendung in der eingerichteten Mini-Kunstgalerie mit 50 Gemälden
- Adaption des Gelernten für das Merken von Namen und Gesichter
Keinerlei Vorkenntnisse oder Kunstaffinität erforderlich
Kursbeginn
8. April 2025
18:30 Uhr - 21:00 Uhr
Ort
Zuschg, Raum "Bahnhof", Vorarlbergerstrasse 113, 9486 Schaanwald
Referent:in
Dipl. Ing. FH Robin Egloff, MSc. Mentalcoaching
Kosten
CHF 48.00
Veranstalter:in
Stein Egerta
Grundkurs Bike-Werkstatt8. April 2025
Stein Egerta
- Fahrradpflege allgemein
- Vorder- und Hinterrad aus- und einbauen
- Schlauch und/oder Reifen wechseln
- Gerissene Kette reparieren
- Bremsbeläge wechseln
- Bremsgeräusche eliminieren
Kursbeginn
8. April 2025
18:30 Uhr - 21:00 Uhr
Ort
GZ Resch, Duxgasse 28, 9494 Schaan
Referent:in
Gary Metz, erfahrener Fahrradmechaniker in einem hiesigen Fachgeschäft; ausgebildeter und staatlich anerkannter “Swiss Cycling Guide” sowie schweizerischer “J+S Radsportleiter”
Kosten
CHF 48.00
Veranstalter:in
Stein Egerta
Grundkurs Bike-Werkstatt8. April 2025
Gemeinschaftszentrum Resch
Kursbeginn
8. April 2025
18.30 bis 21.00 Uhr
Dauer
1 Dienstagabend
Ort
Gemeinschaftszentrum Resch
Referent:in
Gary Metz
Kosten
CHF 48.00
Veranstalter:in
Gemeinschaftszentrum Resch
Italienisch für leicht Fortgeschrittene A2 Modul 38. April 2025
Stein Egerta
Kursbeginn
8. April 2025
17:30 Uhr - 18:45 Uhr
Dauer
10 Dienstagabende
Ort
SZ Unterland, Fronagass 16, 9492 Eschen
Referent:in
Tamara Mattle ist dipl. Sprachlehrerin FH in Italienisch und Deutsch und unterrichtet seit vielen Jahren in der Erwachsenenbildung.
Kosten
CHF 355.00
Veranstalter:in
Stein Egerta
Nie mehr langweilige Flipcharts8. April 2025
Stein Egerta
- Auf praktische Art und Weise Symbole und Figuren zeichnen
- Flipcharts klar und anschaulich gestalten
Kursbeginn
8. April 2025
18:00 Uhr - 21:30 Uhr
Ort
Seminarzentrum Stein Egerta, Salon mit Parkzimmer, In der Steinegerta 26, 9494 Schaan
Referent:in
Patrick Nyffenegger, Flipchart-Coach, Projekt- und Seminarleiter
Kosten
CHF 190.00
Veranstalter:in
Stein Egerta
Wildkräuterspaziergang um Balzers8. April 2025
Stein Egerta
Kursbeginn
8. April 2025
18:00 Uhr - 21:00 Uhr
Ort
Alter Pfarrhof, Egerta 11, 9496 Balzers
Referent:in
Marina Rutishauser, Dipl. Heilpflanzen Therapeutin
Kosten
CHF 56.00
Veranstalter:in
Stein Egerta
Erstmalig Führungskraft9. April 2025
Stein Egerta
- Aufgaben und Anforderungen an eine moderne Führungskraft
- Den Rollenwechsel souverän meistern
- Den eigenen Führungsstil bestimmen und situativ anwenden
- Führungsinstrumente gezielt einsetzen (Mitarbeitergespräch, Zielvereinbarung, Performance Management, Feedback & Coaching)
- Konfliktmanagement
Kursbeginn
9. April 2025
08:30 Uhr - 17:00 Uhr
Ort
Seminarzentrum Stein Egerta, Salon mit Parkzimmer, In der Steinegerta 26, 9494 Schaan
Referent:in
Salome Bosch, M.A. in Human Resources Management, Coaching-Ausbildung mit EASC Zertifizierung (European Association for Coaching & Supervision), Performance Coachin (GROW Modell), langjährige internationale Berufserfahrung bei weltweit führenden Firmen als Personalmanagerin.
Kosten
CHF 580.00
Veranstalter:in
Stein Egerta
Pilates und Faszien-Training9. April 2025
Haus Gutenberg
In diesem Kurs werden die kräftigenden Übungen der Pilates-Methode mit den dynamischen Bewegungen aus dem Faszientraining verknüpft. Diese Bewegungsabfolgen verbessern die Geschmeidigkeit und Gleitfähigkeit der Faszien und wirken auch Schmerzen entgegen. Die Tiefenmuskulatur wird intensiv gekräftigt, während die Beweglichkeit des ganzen Körpers gezielt gefördert wird. Das macht nicht nur Spass sondern ist auch sehr wohltuend und wirkungsvoll.
Alle Übungen können bei Bewegungseinschränkungen individuell angepasst werden.
Der Kurs findet 6x statt: 9.4./16.4./30.4./7.5./14.5./4.6. - jeweils von 8:30-9:45 Uhr
Kursbeginn
9. April 2025
08:30 Uhr - 09:45 Uhr
Ort
Haus Gutenberg, Balzers
Referent:in
Tanja Renner, Pilates Expert Trainerin und Körpertherapeutin
Kosten
CHF 180
Veranstalter:in
Haus Gutenberg
40 von 234 Kursen
Mehr anzeigen