Kurse
214 Kurs(e) gefunden
April 2025
Deutsch für Anfänger A15. April 2025
Stein Egerta
Kursbeginn
5. April 2025
10:15 Uhr - 11:45 Uhr
Dauer
8 Samstagvormittage
Ort
ASD, Sitzungszimmer, Postplatz 2, 9494 Schaan
Referent:in
Liselotte Berger ist ausgebildete Kursleiterin für Erwachsene. Sie unterrichtet seit vielen Jahren Deutsch als Zweitsprache.
Kosten
CHF 225.00
Veranstalter:in
Stein Egerta
Deutsch für leicht Fortgeschrittene A2 Modul 25. April 2025
Stein Egerta
Kursbeginn
5. April 2025
08:30 Uhr - 10:00 Uhr
Dauer
8 Samstagvormittage
Ort
ASD, Sitzungszimmer, Postplatz 2, 9494 Schaan
Referent:in
Liselotte Berger ist ausgebildete Kursleiterin für Erwachsene. Sie unterrichtet seit vielen Jahren Deutsch als Zweitsprache.
Kosten
CHF 225.00
Veranstalter:in
Stein Egerta
Schminkkurs5. April 2025
Stein Egerta
Kursbeginn
5. April 2025
13:30 Uhr - 16:30 Uhr
Ort
Lotta Style, Wingerta 16, 9496 Balzers
Referent:in
Carlotta Wössner-Wanger ist Farb- und Stylingberaterin.
Kosten
CHF 68.00
Veranstalter:in
Stein Egerta
CZV Grundausbildung7. April 2025
kurse.li
Voraussetzung
Um gewerblich mit schweren Motorwagen (ab 3.5t) oder Gesellschaftswagen mit mehr als 8+1 Sitzplätzen zu fahren, muss man in Besitz eines gültigen CZV Ausweises sein. Für diese Prüfung bieten wir Ihnen unsere Grundausbildung an, damit Sie sich eine stabile Basis für Ihre berufliche Zukunft schaffen können.
Inhalte des Kurses
Da wir logistisch ausgezeichnet aufgestellt sind, können wir Ihnen das nötige Know-How, einfach, gut verständlich und praxisnah vermitteln. Wir legen Wert darauf, dass Sie die praktischen Arbeiten selbst an unseren Fahrzeugen unter Anleitung durchführen können. (z.B. Schneeketten montieren) Dank diesen Vorteilen, sind Sie bestens auf die praktische, die mündliche(n) und schriftliche CZV Prüfung(en) vorbereitet.
Die Grundausbildung umfasst den gesamten Prüfungsstoff mit gut verständlichen Unterlagen. Während unseren Öffnungszeiten haben Sie die Möglichkeit, sich mit Übungsprüfungsfragebogen auf die Prüfung vorzubereiten.
Referenten
Fachkundige CZV Instruktoren
Ansprechpartner
Alexandra Meier, kurse.li Stiftung für Berufliche Weiterbildung, Zollstrasse 23, 9494 Schaan
Kursbeginn
7. April 2025
Uhr Uhr
Ort
Transportschule AG, Hofstrasse 87, 8620 Wetzikon
Referent:in
Fachkundige CZV Instruktoren
Kosten
CHF 1950.00 inklusive Begrüssungskaffee und Pausengipfeli.
Veranstalter:in
kurse.li
Einführung in den 3D-Druck7. April 2025
Stein Egerta
- Übersicht über die wichtigsten 3D-Druck-Techniken
- Tipps zur Konstruktion von Objekten, die sich erfolgreich drucken lassen
- Anwendung des Slicing-Programms CURA
- Bedienung des Ultimaker Original+ sowie des Ultimaker 3
Kursbeginn
7. April 2025
18:30 Uhr - 21:30 Uhr
Ort
GZ Resch, Duxgasse 28, 9494 Schaan
Referent:in
Samuel Kranz ist wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Ostschweizer Fachhochschule (OST) in Buchs. Seit Anfang 2013 beschäftigt er sich mit 3D-Druckern und betreut das FabLab Liechtenstein.
Kosten
CHF 89.00
Veranstalter:in
Stein Egerta
Shabby Chic - Altes erstrahlt im neuen Glanz7. April 2025
Gemeinschaftszentrum Resch
Kursbeginn
7. April 2025
14.00 bis 21.00 Uhr
Dauer
Montag, 7. April 2025, 14.00 bis 21.00 Uhr mit einer Pause von 30 Minuten
Ort
Gemeinschaftszentrum Resch, Schaan
Referent:in
Margrith Lenz
Kosten
CHF 138.00 plus CHF 60.00 Materialkosten
Veranstalter:in
Gemeinschaftszentrum Resch
Vom Spiegelei via Alzheimer zum Anfang des Lebens7. April 2025
Senioren-Kolleg Liechtenstein
Kursbeginn
7. April 2025
14:20 bis 15:50
Ort
Saal Zuschg, Schaanwald
Referent:in
Prof. Dr. Roland Riek
Kosten
CHF 10.00 oder Hörerabo
Veranstalter:in
Senioren-Kolleg Liechtenstein
Gedächtnistricks "Künstler und ihre Kunstwerke"8. April 2025
Stein Egerta
- Technik zur Wiedererkennung von Gemälden
- Technik zum Merken der (Künstler-)Namen
- Praxisanwendung in der eingerichteten Mini-Kunstgalerie mit 50 Gemälden
- Adaption des Gelernten für das Merken von Namen und Gesichter
Keinerlei Vorkenntnisse oder Kunstaffinität erforderlich
Kursbeginn
8. April 2025
18:30 Uhr - 21:00 Uhr
Ort
Zuschg, Raum "Bahnhof", Vorarlbergerstrasse 113, 9486 Schaanwald
Referent:in
Dipl. Ing. FH Robin Egloff, MSc. Mentalcoaching
Kosten
CHF 48.00
Veranstalter:in
Stein Egerta
Grundkurs Bike-Werkstatt8. April 2025
Stein Egerta
- Fahrradpflege allgemein
- Vorder- und Hinterrad aus- und einbauen
- Schlauch und/oder Reifen wechseln
- Gerissene Kette reparieren
- Bremsbeläge wechseln
- Bremsgeräusche eliminieren
Kursbeginn
8. April 2025
18:30 Uhr - 21:00 Uhr
Ort
GZ Resch, Duxgasse 28, 9494 Schaan
Referent:in
Gary Metz, erfahrener Fahrradmechaniker in einem hiesigen Fachgeschäft; ausgebildeter und staatlich anerkannter “Swiss Cycling Guide” sowie schweizerischer “J+S Radsportleiter”
Kosten
CHF 48.00
Veranstalter:in
Stein Egerta
Grundkurs Bike-Werkstatt8. April 2025
Gemeinschaftszentrum Resch
Kursbeginn
8. April 2025
18.30 bis 21.00 Uhr
Dauer
1 Dienstagabend
Ort
Gemeinschaftszentrum Resch
Referent:in
Gary Metz
Kosten
CHF 48.00
Veranstalter:in
Gemeinschaftszentrum Resch
Italienisch für leicht Fortgeschrittene A2 Modul 38. April 2025
Stein Egerta
Kursbeginn
8. April 2025
17:45 Uhr - 19:00 Uhr
Dauer
10 Dienstagabende
Ort
SZ Unterland, Fronagass 16, 9492 Eschen
Referent:in
Tamara Mattle ist dipl. Sprachlehrerin FH in Italienisch und Deutsch und unterrichtet seit vielen Jahren in der Erwachsenenbildung.
Kosten
CHF 355.00
Veranstalter:in
Stein Egerta
Nie mehr langweilige Flipcharts8. April 2025
Stein Egerta
- Auf praktische Art und Weise Symbole und Figuren zeichnen
- Flipcharts klar und anschaulich gestalten
Kursbeginn
8. April 2025
18:00 Uhr - 21:30 Uhr
Ort
Seminarzentrum Stein Egerta, Salon mit Parkzimmer, In der Steinegerta 26, 9494 Schaan
Referent:in
Patrick Nyffenegger, Flipchart-Coach, Projekt- und Seminarleiter
Kosten
CHF 190.00
Veranstalter:in
Stein Egerta
Wildkräuterspaziergang um Balzers8. April 2025
Stein Egerta
Kursbeginn
8. April 2025
18:00 Uhr - 21:00 Uhr
Ort
Alter Pfarrhof, Egerta 11, 9496 Balzers
Referent:in
Marina Rutishauser, Dipl. Heilpflanzen Therapeutin
Kosten
CHF 56.00
Veranstalter:in
Stein Egerta
Erstmalig Führungskraft9. April 2025
Stein Egerta
- Aufgaben und Anforderungen an eine moderne Führungskraft
- Den Rollenwechsel souverän meistern
- Den eigenen Führungsstil bestimmen und situativ anwenden
- Führungsinstrumente gezielt einsetzen (Mitarbeitergespräch, Zielvereinbarung, Performance Management, Feedback & Coaching)
- Konfliktmanagement
Kursbeginn
9. April 2025
08:30 Uhr - 17:00 Uhr
Ort
Seminarzentrum Stein Egerta, Salon mit Parkzimmer, In der Steinegerta 26, 9494 Schaan
Referent:in
Salome Bosch, M.A. in Human Resources Management, Coaching-Ausbildung mit EASC Zertifizierung (European Association for Coaching & Supervision), Performance Coachin (GROW Modell), langjährige internationale Berufserfahrung bei weltweit führenden Firmen als Personalmanagerin.
Kosten
CHF 580.00
Veranstalter:in
Stein Egerta
Pilates und Faszien-Training9. April 2025
Haus Gutenberg
In diesem Kurs werden die kräftigenden Übungen der Pilates-Methode mit den dynamischen Bewegungen aus dem Faszientraining verknüpft. Diese Bewegungsabfolgen verbessern die Geschmeidigkeit und Gleitfähigkeit der Faszien und wirken auch Schmerzen entgegen. Die Tiefenmuskulatur wird intensiv gekräftigt, während die Beweglichkeit des ganzen Körpers gezielt gefördert wird. Das macht nicht nur Spass sondern ist auch sehr wohltuend und wirkungsvoll.
Alle Übungen können bei Bewegungseinschränkungen individuell angepasst werden.
Der Kurs findet 6x statt: 9.4./16.4./30.4./7.5./14.5./4.6. - jeweils von 8:30-9:45 Uhr
Kursbeginn
9. April 2025
08:30 Uhr - 09:45 Uhr
Ort
Haus Gutenberg, Balzers
Referent:in
Tanja Renner, Pilates Expert Trainerin und Körpertherapeutin
Kosten
CHF 180
Veranstalter:in
Haus Gutenberg
Workshop Lohnabrechnungen I - leicht verständlich (Basiswissen)9. April 2025
kurse.li
Ziel der Ausbildung
Sie erhalten den optimalen Einstieg in die Lohnabrechnungen und lernen an diesem Tag, wie Gehälter richtig abgerechnet werden. Detaillierte Fälle aus der Praxis werden Ihnen erläutert und Sie erhalten viele praktische Beispiele von Lohnabrechnungen und Lohnausweise für Ihren Alltag.
Inhalte des Kurses
• Anstellung und Meldungen
• Versicherte Personen und Sozialversicherungsbeiträge
• Einfache Lohnfortzahlungsfälle
• Einfache Berechnungen (pro rata, Ferien, 13. Monatslohn, Stundenlohn,etc.)
• Unterjährige Beschäftigung
• Einfache Lohnberechnungen
• Lohnausweise
Referenten
Büchel Ralph, Caveris AG
Ansprechpartner
Alexandra Meier, kurse.li Stiftung für Berufliche Weiterbildung, Zollstrasse 23, 9494 Schaan
Kursbeginn
9. April 2025
Uhr Uhr
Ort
kurse.li Stiftung für Berufliche Weiterbildung, Zollstrasse 23, 9494 Schaan
Referent:in
Büchel Ralph, Caveris AG
Kosten
CHF 370.00
Veranstalter:in
kurse.li
CZV verkürzter Zusatz - Personentransport10. April 2025
kurse.li
Inhalte des Kurses
Da wir logistisch ausgezeichnet aufgestellt sind, können wir Ihnen das nötige Know-How, einfach, gut verständlich und praxisnah vermitteln. Wir legen Wert darauf, dass Sie die praktischen Arbeiten selbst an unseren Fahrzeugen unter Anleitung durchführen können. (z.B. Reiseleiter-Informationen oder Inbetriebnahme) Dank diesen Vorteilen, sind Sie bestens auf die verkürzte CZV Prüfung vorbereitet.
Die Ausbildung umfasst den gesamten Prüfungsstoff mit gut verständlichen Unterlagen.
Referenten
Fachkundige CZV Instruktoren
Ansprechpartner
Alexandra Meier, kurse.li Stiftung für Berufliche Weiterbildung, Zollstrasse 23, 9494 Schaan
Kursbeginn
10. April 2025
Uhr Uhr
Dauer
1 Tag
Referent:in
Fachkundige CZV Instruktoren
Kosten
CHF 500.00 inklusive Begrüssungskaffee und Pausengipfeli.
Veranstalter:in
kurse.li
Erste Hilfe im Sport10. April 2025
Stein Egerta
- Sich handeln trauen
- Unfallstelle absichern
- Verletzung bei Athleten versorgen
- Hilfe holen
Kursbeginn
10. April 2025
18:00 Uhr - 21:00 Uhr
Ort
Zollstrasse 56, 9490 Vaduz
Referent:in
Mirco Beck ist diplomierter Rettungssanitäter HF und arbeitet beim Liechtensteinischen Roten Kreuz als Leiter Kurswesen.
Kosten
CHF 40.00
Veranstalter:in
Stein Egerta
IKIGAI - Der Sinn des Lebens10. April 2025
Stein Egerta
- Leidenschaften, Stärken und Ressourcen
- Wertebild und Lebenssinn
- Ihre Big 5 for Life
- Schritte zu einem erfüllten Leben
Kursbeginn
10. April 2025
08:30 Uhr - 17:00 Uhr
Ort
Seminarzentrum Stein Egerta, Parks, In der Steinegerta 26, 9494 Schaan
Referent:in
Maria Stepanek ist systemischer Coach und Trainerin. Als Expertin für Persönlichkeitsentwicklung und mentale Stärke begleitet sie Führungskräfte, SportlerInnen und Unternehmen.
Kosten
CHF 580.00
Veranstalter:in
Stein Egerta
Für Männer: Kitchen Basics, Kitchen Skills11. April 2025
Stein Egerta
Kursbeginn
11. April 2025
18:00 Uhr - 22:00 Uhr
Ort
PS, Schulküche, Landstrasse 309, 9495 Triesen
Referent:in
Werner Vögel ist Küchenchef und Haubenkoch und leitet seit vielen Jahren Kochkurse in der Erwachsenenbildung.
Kosten
CHF 97.00
Veranstalter:in
Stein Egerta
One Pot Gerichte, nachhaltig, regional, neu interpretiert11. April 2025
Stein Egerta
Kursbeginn
11. April 2025
19:00 Uhr - 22:30 Uhr
Ort
Gemeindehaus, Saalküche, Haldenstrasse 93, 9487 Gamprin
Referent:in
Klaus Reiter ist eidg. Dipl. Küchenchef.
Kosten
CHF 65.00
Veranstalter:in
Stein Egerta
Positive Psychologie Modul 311. April 2025
Stein Egerta
- Resilienz, stark sein in schweren Zeiten
- Ein positives Mindset entwickeln und hinderliche mentale Selbstannahmen ändern
- Mentale Umstrukturierung anwenden
- Methoden, wie Herausforderungen gut gelöst werden können
- Humor und Wohlbefinden
Kursbeginn
11. April 2025
13:00 Uhr - 17:00 Uhr
Dauer
2 Freitag, 11. April 2025, 13.00 bis 17.30 Uhr sowie Samstag, 12. April 2025, 8.30 bis 17.00 Uhr
Ort
Teilnahme von Zuhause oder vom Büro, ,
Referent:in
Mag. Elisabeth Walcher, Coach und Ausbilderin für Positive Psychologie, Trainerin für Kommunikation und Persönlichkeitsbildung, Buchautorin, lebt in Salzburg.
Kosten
2.100,00
Veranstalter:in
Stein Egerta
Blumen und Blüten in Acryl und Mischtechniken12. April 2025
Stein Egerta
Kursbeginn
12. April 2025
09:00 Uhr - 15:30 Uhr
Ort
Atelier/Feld 14, Feld 14, 9488 Schellenberg
Referent:in
Marion Koch, Künstlerin, gibt ihre Leidenschaft zum Malen gerne in Kursen weiter.
Kosten
CHF 135.00
Veranstalter:in
Stein Egerta
CZV Eco - Training für Berufsfahrer/in12. April 2025
kurse.li
Ziel der Ausbildung
Teilnehmer/in kennt:
- Die Vorteile eines Eco-Fahrstils
- Die Massnahmen, die den Kraftstoffverbrauch senken
- Die Leistungsbereiche des Drehzahlmessers
- Die gebräuchlichsten Getriebearten und deren Grundsätze für wirtschaftliches Fahren
- Den Einsatz von Geschwindigkeitsregelanlagen
- Das System der Abgasnachbehandlung
Inhalte des Kurses
- Bedienung von Verbrauchsmessgeräten - Bordcomputer
- Kinematische Kette
- Fahren nach Drehzahlmesser
- Vorausschauendes Fahren
- Fahrzeug-Check vor Fahrt
- Treibstoff sparen durch Eco-Fahren
Zielgruppe
LKW und Busfahrer/innen der Kat. C bzw. Chauffeure von LKW`s
Referenten
Andy Schwendener
Ansprechpartner
Alexandra Meier, kurse.li Stiftung für Berufliche Weiterbildung, Zollstrasse 23, 9494 Schaan
Kursbeginn
12. April 2025
Uhr Uhr
Ort
kurse.li Stiftung für Berufliche Weiterbildung im Fürstentum Liechtenstein, Zollstrasse 23, 9494 Schaan
Kosten
CHF 280.00 inkl Mittagessen
Veranstalter:in
kurse.li
CZV Kombinationskurs: Ladungssicherung und Digitaler Tachograf, Sozialvorschriften ARV-1 (Schweiz), ARV (Liechtenstein), in der EU und im EWR12. April 2025
kurse.li
Ziel der Ausbildung
- Die Teilnehmer transportieren Güter unter Berücksichtigung der Ladungssicherung und der rechtlichen Bestimmungen
- Die Teilnehmer wenden verschiedene wichtige Methoden und Techniken der Ladungssicherung in der Praxis an
- Die Teilnehmer kennen die Sicherheitsvorschriften und die richtige Benutzung des Fahrzeuges
- Die Teilnehmer sind nach dem Kurs fähig, die Sozialvorschriften über Arbeits-, Einsatz-, Lenk- und Ruhezeiten im nationalen und internationalen Strassenverkehr in der Praxis sicher anzuwenden.
- Die Teilnehmer kennen die unterschiedlichen Sozialvorschriften in der EU und im WER im Güter- und Personenverkehr bzw. gem. ARV im Fürstentum Liechtenstein und gem. ARV-1 in der Schweiz in Sachen- und Personenverkehr
- Die Teilnehmer sind mit der Handhabung der Kontrollgeräte (Fahrtenschreiber), insbesondere mit der Digitaltachograf-Smart-Technologie vertraut und wenden diese sicher an.
Inhalte des Kurses
- Grundsätze der Lasungssicherung
- Ladungssicherung mit praktischen Übungen
- Verantwortung der Fahrer/innen
- Sozialrechtliche Rahmenbedingungen und Vorschriften
- Besonderheiten der Sozialvorschriften
- Fahrtschreiber (Kontrollgeräte)
Referenten
Amann Gerhard, Gefahrgut- und Unternehmensberater ADR, RID, IMDG/IMO, IATA DGR
Ansprechpartner
Alexandra Meier, kurse.li Stiftung für Berufliche Weiterbildung, Zollstrasse 23, 9494 Schaan
Kursbeginn
12. April 2025
Uhr Uhr
Ort
kurse.li Stiftung für Berufliche Weiterbildung, Zollstrasse 23, 9494 Schaan
Referent:in
Amann Gerhard, Gefahrgut- und Unternehmensberater ADR, RID, IMDG/IMO, IATA DGR
Kosten
CHF 240.00 inkl. Mittagessen
Veranstalter:in
kurse.li
Kaufen und Verkaufen übers Internet mit Ricardo12. April 2025
Stein Egerta
- Registrieren und Einrichten eines Benutzerkontos
- Kaufen: Suchstrategien, Bieten, Zeitmanagement
- Verkaufen: Anbieten von Waren zum Verkauf, Produktfotos, Preisfindung
- Bezahlen und Kassieren: Bezahlsysteme, PayPal, Karten, Sicherheitsaspekte
- Versand: Arten und Fristen
- Datenschutz und Reklamation
Kursbeginn
12. April 2025
09:30 Uhr - 12:00 Uhr
Ort
Computerschule Doppelklick, Landstr. 58, Schaan
Referent:in
Claudio Jäger ist diplomierter PC- und Macintosh-Spezialist mit langjähriger Erfahrung in der Erwachsenenbildung.
Kosten
CHF 125.00
Veranstalter:in
Stein Egerta
Das liechtensteinische Justizwesen: die Gerichte und ihre Funktionen14. April 2025
Senioren-Kolleg Liechtenstein
Während die meisten Einwohnerinnen und Einwohner ein Verständnis von den Institutionen „Landtag“ und „Regierung“ haben, ist die Judikative als dritte Staatsgewalt oftmals eine unbekannte Grösse. Ins Bewusstsein einer breiteren Öffentlichkeit gelangt die Tätigkeit der Gerichte vor allem aufgrund der medialen Berichterstattung über Strafverfahren. Allerdings umfasst die Tätigkeit der Strafgerichte lediglich einen von vielen Aspekten der Gerichtsbarkeit.
Kursbeginn
14. April 2025
14:20 bis 15:50
Ort
Saal Zuschg, Schaanwald
Referent:in
Lic. iur. Uwe Oehri, Mauren
Kosten
CHF 10.00 oder Hörerabo
Veranstalter:in
Senioren-Kolleg Liechtenstein
Grundkurs Bike-Werkstatt15. April 2025
Stein Egerta
- Fahrradpflege allgemein
- Vorder- und Hinterrad aus- und einbauen
- Schlauch und/oder Reifen wechseln
- Gerissene Kette reparieren
- Bremsbeläge wechseln
- Bremsgeräusche eliminieren
Kursbeginn
15. April 2025
18:30 Uhr - 21:00 Uhr
Ort
GZ Resch, Duxgasse 28, 9494 Schaan
Referent:in
Gary Metz, erfahrener Fahrradmechaniker in einem hiesigen Fachgeschäft; ausgebildeter und staatlich anerkannter “Swiss Cycling Guide” sowie schweizerischer “J+S Radsportleiter”
Kosten
CHF 48.00
Veranstalter:in
Stein Egerta
IMPULS ONLINE: Psychische Belastung bei Kindern und Jugendlichen im Sport15. April 2025
Stein Egerta
- Erklärungen aus der Medizin, Gehirnforschung, Sportpsychologie usw.
- Tools und Strategien aus dem Leistungssport
- Fallbeispiele und Storytelling
Kursbeginn
15. April 2025
18:00 Uhr - 19:00 Uhr
Ort
Online
Referent:in
Tina E.L. Dyck, Trainerin A+ Leistungssport, Mentaltrainerin MD, Mitglied Medical Team Swiss Olympic und Liechtenstein Olympic, Chief Education Officer HC Davos
Kosten
CHF 0.00
Veranstalter:in
Stein Egerta
Kinokultur: "Solaris" von Andrei Tarkowski, UdSSR 197215. April 2025
Stein Egerta
"Solaris" bildet als Exot aus dem sowjetischen Filmschaffen einen markanten Kontrapunkt zu den US-amerikanischen Science-Fiction-Filmen, denen diese Reihe gewidmet ist.
Kursbeginn
15. April 2025
18:15 Uhr - 20:30 Uhr
Ort
Skino Schaan, Poststrasse 27, 9494 Schaan
Referent:in
Sebastian Frommelt ist Autor und Regisseur für Film und Bühne sowie Studienleiter in der Erwachsenenbildung.
Kosten
CHF 20.00
Veranstalter:in
Stein Egerta
Schnupperkurs: Schiessen mit Kleinkalibergewehr22. April 2025
Stein Egerta
Kursbeginn
22. April 2025
19:00 Uhr - 20:30 Uhr
Ort
Schiessstand Rheinau, Rheindamm, 9490 Vaduz
Referent:in
Gustav Kaufmann (Präsident) und Stephan Hoop (Sportlicher Leiter) der Sportschützen Vaduz SSV
Kosten
CHF 35.00
Veranstalter:in
Stein Egerta
Matinee: Johannes Merlini CPPS27. April 2025
Kloster St. Elisabeth
Kursbeginn
27. April 2025
09.30 Uhr bis 10.45 Uhr
Dauer
1 Vormittag
Ort
Kloster St. Elisabeth, Haus Maria De Mattias
Referent:in
P. Ferdinand Zech, CPPS, Provinzial der deutschen Provinz
Kosten
freier Eintritt
Veranstalter:in
Kloster St. Elisabeth
Männerrunde, das andere Training28. April 2025
Stein Egerta
- Mobilisieren und Aufwärmen
- Kennenlernen der Tiefenmuskulatur
- Muskeltraining
- Muskeldehnung
Kursbeginn
28. April 2025
16:45 Uhr - 17:30 Uhr
Dauer
9 Montagabende
Ort
Trainingsraum euphysis, Wuhrstrasse 13, 9490 Vaduz
Referent:in
Tamara Ospelt ist dipl. Fitness- und Gesundheitscoach.
Kosten
CHF 162.00
Veranstalter:in
Stein Egerta
Männerrunde, das andere Training28. April 2025
Stein Egerta
- Mobilisieren und Aufwärmen
- Kennenlernen der Tiefenmuskulatur
- Muskeltraining
- Muskeldehnung
Kursbeginn
28. April 2025
19:00 Uhr - 19:45 Uhr
Dauer
9 Montagabende
Ort
Trainingsraum euphysis, Wuhrstrasse 13, 9490 Vaduz
Referent:in
Tamara Ospelt ist dipl. Fitness- und Gesundheitscoach.
Kosten
CHF 162.00
Veranstalter:in
Stein Egerta
Prüfungsvorbereitung Deutsch A228. April 2025
Stein Egerta
Kursbeginn
28. April 2025
18:00 Uhr - 21:00 Uhr
Dauer
2 Nachmittage
Ort
Altes Pfarrhaus, EG Raum 2, St. Florinsgasse 7, 9490 Vaduz
Referent:in
Die Germanistin Andrea Borer ist Erwachsenenbildnerin und Suggestopädie-Trainerin mit dem Schwerpunkt Deutsch als Fremdsprache.
Kosten
CHF 158.00
Veranstalter:in
Stein Egerta
Rückenfit: Zur Stärkung der Rücken- und Rumpfmuskeln28. April 2025
Stein Egerta
- Mobilisieren und Aufwärmen
- Kennenlernen der Tiefenmuskulatur
- Muskeltraining und Muskeldehnung
Kursbeginn
28. April 2025
17:45 Uhr - 18:45 Uhr
Dauer
9 Montagabende
Ort
Trainingsraum euphysis, Wuhrstrasse 13, 9490 Vaduz
Referent:in
Tamara Ospelt ist dipl. Fitness- und Gesundheitscoach.
Kosten
CHF 160.00
Veranstalter:in
Stein Egerta
Gesunde Gelenke, schmerzfreies Bewegen29. April 2025
Stein Egerta
- Mobilisieren und Aufwärmen
- Kennenlernen der Tiefenmuskulatur
- Muskeln trainieren, entspannen und ausstreifen
- Dehnen und Regenerieren
Kursbeginn
29. April 2025
16:15 Uhr - 17:15 Uhr
Dauer
9 Dienstagnachmittage
Ort
Trainingsraum euphysis, Wuhrstrasse 13, 9490 Vaduz
Referent:in
Tamara Ospelt ist dipl. Fitness- und Gesundheitscoach.
Kosten
CHF 180.00
Veranstalter:in
Stein Egerta
Kinder-Kochkurs29. April 2025
Stein Egerta
Kursbeginn
29. April 2025
10:00 Uhr - 13:00 Uhr
Ort
GZ Resch, Küche, Duxgasse 28, 9494 Schaan
Referent:in
Eliane Vogt, Dipl. Ernährungsberaterin, Dipl. Wellness- und Fitnesstrainerin, eigene Praxis für Ernährungsberatung
Kosten
CHF 0.00
Veranstalter:in
Stein Egerta
Pilates am Dienstagabend29. April 2025
Stein Egerta
- Mobilisieren und Aufwärmen
- Bewusstes Atmen
- Muskeltraining und Muskelentspannung
- Dehnen und Regenerieren
Kursbeginn
29. April 2025
17:30 Uhr - 18:30 Uhr
Dauer
10 Dienstagabende
Ort
Trainingsraum euphysis, Wuhrstrasse 13, 9490 Vaduz
Referent:in
Tamara Ospelt ist dipl. Fitness- und Gesundheitscoach.
Kosten
CHF 200.00
Veranstalter:in
Stein Egerta
Pilates am Dienstagmorgen29. April 2025
Stein Egerta
- Mobilisieren und Aufwärmen
- Bewusstes Atmen
- Muskeltraining und Muskelentspannung
- Dehnen und Regenerieren
Kursbeginn
29. April 2025
08:15 Uhr - 09:15 Uhr
Dauer
10 Dienstagvormittage
Ort
Trainingsraum euphysis, Wuhrstrasse 13, 9490 Vaduz
Referent:in
Tamara Ospelt ist dipl. Fitness- und Gesundheitscoach.
Kosten
CHF 200.00
Veranstalter:in
Stein Egerta
Prüfungsvorbereitung Deutsch B229. April 2025
Stein Egerta
Kursbeginn
29. April 2025
18:00 Uhr - 21:00 Uhr
Dauer
2 Nachmittage
Ort
Altes Pfarrhaus, EG Raum 2, St. Florinsgasse 7, 9490 Vaduz
Referent:in
Die Germanistin Andrea Borer ist Erwachsenenbildnerin und Suggestopädie-Trainerin mit dem Schwerpunkt Deutsch als Fremdsprache.
Kosten
CHF 158.00
Veranstalter:in
Stein Egerta
Schnupperkurs: Schiessen mit Kleinkalibergewehr29. April 2025
Stein Egerta
Kursbeginn
29. April 2025
19:00 Uhr - 20:30 Uhr
Ort
Schiessstand Rheinau, Rheindamm, 9490 Vaduz
Referent:in
Gustav Kaufmann (Präsident) und Stephan Hoop (Sportlicher Leiter) der Sportschützen Vaduz SSV
Kosten
CHF 35.00
Veranstalter:in
Stein Egerta
Stretch & Relax: Aktive Erholung am Abend29. April 2025
Stein Egerta
Kursbeginn
29. April 2025
18:45 Uhr - 19:45 Uhr
Dauer
10 Dienstagabende
Ort
Trainingsraum euphysis, Wuhrstrasse 13, 9490 Vaduz
Referent:in
Tamara Ospelt ist dipl. Fitness- und Gesundheitscoach.
Kosten
CHF 200.00
Veranstalter:in
Stein Egerta
Stretch & Relax: Aktive Erholung am Mittag29. April 2025
Stein Egerta
Kursbeginn
29. April 2025
12:15 Uhr - 13:15 Uhr
Dauer
10 Dienstagmittage
Ort
Trainingsraum euphysis, Wuhrstrasse 13, 9490 Vaduz
Referent:in
Tamara Ospelt ist dipl. Fitness- und Gesundheitscoach.
Kosten
CHF 200.00
Veranstalter:in
Stein Egerta
Fit & Stretch ab 6630. April 2025
Stein Egerta
- Mobilisieren und Aufwärmen
- Gleichgewicht und Koordination
- Muskel- und Haltungstraining
- Muskeldehnen und Entspannung
Kursbeginn
30. April 2025
09:30 Uhr - 10:30 Uhr
Dauer
10 Mittwochvormittage
Ort
Trainingsraum euphysis, Wuhrstrasse 13, 9490 Vaduz
Referent:in
Tamara Ospelt ist dipl. Fitness- und Gesundheitscoach.
Kosten
CHF 200.00
Veranstalter:in
Stein Egerta
Fit & Stretch nach Liebscher & Bracht30. April 2025
Stein Egerta
- Mobilisieren und Aufwärmen
- Gleichgewicht und Koordination
- Muskelstärkung und Dehnung
Kursbeginn
30. April 2025
13:30 Uhr - 14:30 Uhr
Dauer
9 Mittwochnachmittage (21. Mai entfällt)
Ort
Trainingsraum euphysis, Wuhrstrasse 13, 9490 Vaduz
Referent:in
Tamara Ospelt ist dipl. Fitness- und Gesundheitscoach.
Kosten
CHF 180.00
Veranstalter:in
Stein Egerta
Fit am Mittag30. April 2025
Stein Egerta
- Mobilisieren und Aufwärmen
- Kennenlernen der Tiefenmuskulatur
- Muskeltraining und Muskeldehnung
Kursbeginn
30. April 2025
12:15 Uhr - 13:15 Uhr
Dauer
9 Mittwochmittage (21. Mai entfällt)
Ort
Trainingsraum euphysis, Wuhrstrasse 13, 9490 Vaduz
Referent:in
Tamara Ospelt ist dipl. Fitness- und Gesundheitscoach.
Kosten
CHF 180.00
Veranstalter:in
Stein Egerta
Kinder-Kochkurs30. April 2025
Stein Egerta
Kursbeginn
30. April 2025
10:00 Uhr - 13:00 Uhr
Ort
GZ Resch, Küche, Duxgasse 28, 9494 Schaan
Referent:in
Eliane Vogt, Dipl. Ernährungsberaterin, Dipl. Wellness- und Fitnesstrainerin, eigene Praxis für Ernährungsberatung
Kosten
CHF 0.00
Veranstalter:in
Stein Egerta
Pilates am Mittwochmorgen30. April 2025
Stein Egerta
- Mobilisieren und Aufwärmen
- Bewusstes Atmen
- Muskeltraining und Muskelentspannung
- Dehnen und Regenerieren
Kursbeginn
30. April 2025
08:15 Uhr - 09:15 Uhr
Dauer
10 Mittwochvormittage
Ort
Trainingsraum euphysis, Wuhrstrasse 13, 9490 Vaduz
Referent:in
Tamara Ospelt ist dipl. Fitness- und Gesundheitscoach.
Kosten
CHF 200.00
Veranstalter:in
Stein Egerta
Prüfungsvorbereitung Deutsch B130. April 2025
Stein Egerta
Kursbeginn
30. April 2025
18:00 Uhr - 21:00 Uhr
Dauer
2 Vormittage
Ort
Altes Pfarrhaus, EG Raum 2, St. Florinsgasse 7, 9490 Vaduz
Referent:in
Die Germanistin Andrea Borer ist Erwachsenenbildnerin und Suggestopädie-Trainerin mit dem Schwerpunkt Deutsch als Fremdsprache.
Kosten
CHF 158.00
Veranstalter:in
Stein Egerta
Mai 2025
Jodel To Go!3. Mai 2025
Haus Gutenberg
Wir erlernen in diesem Tageskurs die Grundlagen der Jodeltechnik und wenden diese direkt an einfachen Jodelmelodien an. Im Zentrum steht neben dem Ausprobieren von Kopf- und Bruststimmregister das gemeinsame Singen und Hinhören. Am Ende des Tages kann dann quasi ein Jodel To Go mit nach Hause genommen werden und im besten Fall hat man ihn dann immer dabei, um ihn auf der Bergspitze ins Tal zu jodeln!
Kursbeginn
3. Mai 2025
10:00 Uhr - 16:00 Uhr
Ort
Haus Gutenberg, Balzers
Referent:in
Simone Felber, Sängerin und Jodlerin.
Kosten
CHF 180, inkl. vegetarischem Mittagessen
Veranstalter:in
Haus Gutenberg
Leib und Seele - Federleicht 2.03. Mai 2025
Kloster St. Elisabeth
Dabei helfen uns: Zeit und Raum für Stille, biblische Impulse, Austausch, musikalische und kreative Elemente.
Kursbeginn
3. Mai 2025
Samstag, 09.30 Uhr bis Sonntag, 15.00 Uhr
Dauer
2 Tage
Ort
Kloster St. Elisabeth, Haus Maria De Mattias
Referent:in
Sr. Elisabeth Müller, ASC und Barbara Klopfenstein, Musiktherapeutin
Kosten
CHF 50.00 (ohne Pension)
Veranstalter:in
Kloster St. Elisabeth
Schnupperkurs: Schiessen mit Kleinkalibergewehr3. Mai 2025
Stein Egerta
Kursbeginn
3. Mai 2025
09:00 Uhr - 10:30 Uhr
Ort
Schiessstand Rheinau, Rheindamm, 9490 Vaduz
Referent:in
Gustav Kaufmann (Präsident) und Stephan Hoop (Sportlicher Leiter) der Sportschützen Vaduz SSV
Kosten
CHF 35.00
Veranstalter:in
Stein Egerta
20 Lektionen Seminar für Berufsbildner und Lernende5. Mai 2025
kurse.li
Ziel der Ausbildung
Der Kurs vermittelt angemessen berufspädagogische und methodisch-didaktische Fähigkeiten, welche gemäss dem neuen Berufsbildungsgesetz (BBG, seit März 2008 in Kraft) für jede/-n Berufsbildner/In obligatorisch sind.
Berufsbildnerinnen und Berufsbildner vermitteln Fertigkeiten in der beruflichen Grundbildung.Sie stellen für die Lernenden die wichtigsten Bezugspersonen in der betrieblichen Ausbildung dar.Im gesetzlich vorgeschriebenen Berufsbildnerkurs von 20 Kursstunden erhalten die Teilnehmenden Informationen zum rechtlichen Umfeld, zur Berufsfachschule, zum Bildungsplan und zur Lehrabschlussprüfung.
Es wird die Führung der Jugendlichen, der Umgang mit den Lernenden sowie die Kommunikation mit den Adoleszenten genauer betrachtet.
Inhalte des Kurses
- Gesetzliche Grundlagen
- Jugendliche in der beruflichen Grundbildung
- Auswahl von Lernenden
- Lehren und Lernen im Betrieb
- Ausbildungsplanung
- Berufsfachschule und Qualifikationsverfahren (Lehrabschlussprüfung)
Zielgruppe
Die Berufsbildner Kurse richten sich ausschliesslich an Angestellte in Unternehmen in Liechtenstein. Das Unternehmen benötigt einen Ausbildungvertrag mit dem Amt für Berufsbildung und Berufsberatung.
Vorzugsweise richtet sich die Weiterbildung an Personen mit 2-jähriger Berufserfahrung.
Referenten
Gerhard Gerner, Abteilungsleiterstellvertreter Lehraufsicht, Ausbildungsberater
Schurte Irene
Schurte Iwan, 100 pro
Kursbeginn
5. Mai 2025
Uhr Uhr
Ort
kurse.li Stiftung für Berufliche Weiterbildung im Fürstentum Liechtenstein, Zollstrasse 23, 9494 SchaanSchulungsraum, 2. Obergeschoss
Referent:in
Gerhard Gerner, Abteilungsleiterstellvertreter Lehraufsicht, Ausbildungsberater
Kosten
kostenlos
Veranstalter:in
kurse.li
Alfred von Schnurrliputz5. Mai 2025
Stein Egerta
Kursbeginn
5. Mai 2025
18:30 Uhr - 21:30 Uhr
Ort
Atelier Kreativ für dich, Feldsegenstrasse 10, 9493 Mauren
Referent:in
Claudia Hartmann ist Blumenbinderin und Ausbilderin Gestaltung.
Kosten
CHF 58.00
Veranstalter:in
Stein Egerta
Chi Yoga für Anfänger und Fortgeschrittene in Mauren5. Mai 2025
Stein Egerta
Kursbeginn
5. Mai 2025
19:00 Uhr - 20:30 Uhr
Dauer
8 Montagabende
Ort
Jugendhaus Weiherring, Weiherring 110, 9493 Mauren
Referent:in
Stefanie Hastrich, dipl. Yogatherapeutin, Chi Yoga Lehrerin, dipl. Satyananda Yoga Nidra, Ausbilderin eidg. FA, Achtsamkeitstrainerin
Kosten
CHF 200.00
Veranstalter:in
Stein Egerta
Drehen an der Töpferscheibe5. Mai 2025
Stein Egerta
- Diverse Übungen an der Töpferscheibe
- Zentrieren und Drehen
- Abdrehen und Nachbearbeiten der Stücke
- Kennen der richtigen Werkzeuge
Kursbeginn
5. Mai 2025
18:00 Uhr - 21:00 Uhr
Dauer
5 Tage
Ort
GZ Resch, Duxgasse 28, 9494 Schaan
Referent:in
Jasmin Vogt ist gelernte Keramikerin mit mehrjähriger Berufserfahrung.
Kosten
CHF 295.00
Veranstalter:in
Stein Egerta
Fatburner-Bauchkiller am Montagmorgen5. Mai 2025
Stein Egerta
Kursbeginn
5. Mai 2025
08:45 Uhr - 09:45 Uhr
Dauer
8 Montagvormittage
Ort
Vereinshaus, Judoraum, 1. Stock, Kanalstrasse 199, 9491 Ruggell
Referent:in
Sabrina Nachbaur unterrichtet seit vielen Jahren verschiedene Körperkurse.
Kosten
CHF 160.00
Veranstalter:in
Stein Egerta
Künstliche Intelligenz für Sprache und Kommunikation: Wo stehen wir und wo führt das hin?5. Mai 2025
Senioren-Kolleg Liechtenstein
Kursbeginn
5. Mai 2025
14:20 bis 15:50
Ort
Saal Zuschg, Schaanwald
Referent:in
Prof. Dr. Noah Bubenhofer
Kosten
CHF 10.00 oder Hörerabo
Veranstalter:in
Senioren-Kolleg Liechtenstein
Bachata II Tanzkurs am Dienstagabend6. Mai 2025
Stein Egerta
Kursbeginn
6. Mai 2025
18:30 Uhr - 19:30 Uhr
Dauer
6 Dienstagabende
Ort
Spoerry Fabrik, Kleinkunstbühne, Dorfstrasse 24, 9495 Triesen
Referent:in
Massimo Daniele ist seit 12 Jahren begeisterter Tanzlehrer für Latino-Tanzkurse.
Kosten
CHF 118.00
Veranstalter:in
Stein Egerta
Bodyworkout für Frauen und Männer in Vaduz6. Mai 2025
Stein Egerta
- Gründliches Aufwärmprogramm und Mobilisierung der Gelenke unterstützt von aufbauender Musik
- Funktionelle und/oder normale Kräftigung der Muskulatur, natürlich individuell dosiert
- Trainieren von Koordination und Haltung
- Zirkeltraining: optimale Methode, um Pfunde purzeln zu lassen
- Cool-Down
Kursbeginn
6. Mai 2025
19:15 Uhr - 20:30 Uhr
Dauer
9 Dienstagabende
Ort
Kindergarten Ebenholz, Rhythmikraum, Schimmelgasse 13, 9490 Vaduz
Referent:in
Carolin Eller (Davida) ist dipl. Personaltrainerin SPA (Swiss Prävensana Akademie) und zert. 5D-Functional Fitness Trainerin (5D Sports, München).
Kosten
CHF 208.00
Veranstalter:in
Stein Egerta
Gelassen erziehen, stark begleiten - Vortrag von Dr. Jan-Uwe Rogge6. Mai 2025
Haus Gutenberg
«Nimm mich so, wie ich bin», «Ich will aber nicht», «Vergleich mich nicht immer» - Der Familienalltag ist voller Herausforderungen. Dr. Jan-Uwe Rogge, Familien- und Kommunikationsberater, spricht frei und humorvoll über alltägliche Familienmomente, die Eltern schon mal zur Verzweiflung bringen. Er erzählt wie Geduld, Gelassenheit, Selbstakzeptanz und eine realistische Erwartungshaltung helfen, sich selbst und sein Kind so anzunehmen und gemeinsam mit Freude zu wachsen.
Kursbeginn
6. Mai 2025
19:00 Uhr - 21:00 Uhr
Ort
Haus Gutenberg, Balzers
Referent:in
Dr. Jan-Uwe Rogge, Familien- und Kommunikationsberater, Autoren zu den Themen Kinder und Erziehung
Kosten
CHF 25
Veranstalter:in
Haus Gutenberg
Gitarrenkurs für Anfänger6. Mai 2025
Stein Egerta
- Gitarrenakkorde
- Liedbegleitung
- Anschlagtechniken
Kursbeginn
6. Mai 2025
20:00 Uhr - 22:00 Uhr
Dauer
5 Dienstagabende (20. Mai entfällt)
Ort
Begegnungsraum, Hintereingang Kirche, Dorf 49, 9488 Schellenberg
Referent:in
Heike Klöpping ist Musiklehrerin und Mitglied des Musikvereins "Zwei Ländermusikanten".
Kosten
CHF 125.00
Veranstalter:in
Stein Egerta
Homepage mit Wix erstellen: schnell und kostenlos6. Mai 2025
Stein Egerta
- Homepage-Grundlagen
- Einführung in das kostenlose Werkzeug (wix.com)
- Registrierung und Namenwahl
- Design auswählen
- Bilder einbauen und Texte erstellen
- Links, Veröffentlichung, Datenschutz
- Pflege der Homepage und ändern von Inhalten
Kursbeginn
6. Mai 2025
17:15 Uhr - 19:45 Uhr
Dauer
2 Dienstagabende
Ort
Computerschule Doppelklick, Landstr. 58, Schaan
Referent:in
Claudio Jäger ist diplomierter PC- und Macintosh-Spezialist mit langjähriger Erfahrung in der Erwachsenenbildung.
Kosten
CHF 195.00
Veranstalter:in
Stein Egerta
Microsoft Outlook: Mails, Termine, Aufgaben (Online- und Präsenzkurs)6. Mai 2025
Stein Egerta
- Outlook-Oberfläche und Einstellungen für alle Elemente
- Signatur und Abwesenheitsassistent einrichten
- E-Mail senden, beantworten, weiterleiten und kennzeichnen
- Besonderheiten zu E-Mail-Beilagen wie PDF oder ZIP
- Übersicht im Postfach mit eigenen Ordnern
- Outlook-Elemente sortieren, suchen und filtern
- Einzelkontakte und Kontaktgruppen anwenden
- Termine, Ereignisse, Umfragen und Besprechungsanfragen
- Aufgabenliste führen und nachverfolgen
- Tastatur effizient einsetzen
Kursbeginn
6. Mai 2025
19:00 Uhr - 21:30 Uhr
Dauer
2 Dienstagabende
Ort
Sargans, Computerschule Sargans oder online Teilnahme
Referent:in
Tina Bürgler, Erwachsenenbildnerin, Kursleiterin und Geschäftsführerin der Computerschule Sargans und Buchs
Kosten
CHF 260.00
Veranstalter:in
Stein Egerta
Portugiesisch für Anfänger Modul 16. Mai 2025
Stein Egerta
Kursbeginn
6. Mai 2025
18:30 Uhr - 20:00 Uhr
Dauer
8 Dienstagabende
Ort
SZ Mühleholz 2, Raum 231, Marianumstrasse 43, 9490 Vaduz
Referent:in
Leticia Pereira da Silva ist Erwachsenenbildnerin SVEB. Sie leitet seit vielen Jahren Portugiesischkurse für Erwachsene.
Kosten
CHF 340.00
Veranstalter:in
Stein Egerta
Salsa Cubana III am Dienstagabend6. Mai 2025
Stein Egerta
Kursbeginn
6. Mai 2025
19:30 Uhr - 20:30 Uhr
Dauer
6 Dienstagabende
Ort
Spoerry Fabrik, Bewegungsraum, Dorfstrasse 24, 9495 Triesen
Referent:in
Massimo Daniele ist seit 12 Jahren begeisterter Tanzlehrer für Latino-Tanzkurse.
Kosten
CHF 118.00
Veranstalter:in
Stein Egerta
Wenn der Körper spricht6. Mai 2025
Stein Egerta
- Regeln und Vokabeln der Körpersprache
- So wie du denkst, so wirst du es erleben.
- Mentale Techniken, um die Körpersprache zu verbessern
- Erfolgreiche Lebensorientierung
Kursbeginn
6. Mai 2025
18:30 Uhr - 21:00 Uhr
Dauer
2 Dienstagabende (6. und 13. Mai)
Ort
Seminarzentrum Stein Egerta, Parks, In der Steinegerta 26, 9494 Schaan
Referent:in
Margit Hinterreiter ist akad. Mentalcoach, NLPaed Lerncoach, Dipl. Lebens- u. Sozialberaterin, Psychosoziale Beraterin, WBA zertifizierte Erwachsenenbildnerin, Suggestopädin, atemrhythmisch fundierte Heilpädagogin, Pädagogin und Ganzheitstherapeutin, CliniClown.
Kosten
CHF 138.00
Veranstalter:in
Stein Egerta
Yoga am Dienstag6. Mai 2025
Stein Egerta
Kursbeginn
6. Mai 2025
19:00 Uhr - 20:00 Uhr
Dauer
9 Dienstagabende
Ort
KG Haberfeld, Rhythmikraum, Weiherweg 15, 9490 Vaduz
Referent:in
Olga Meier ist diplomierte Yogalehrerin mit langjähriger Erfahrung sowie Masseurin.
Kosten
CHF 180.00
Veranstalter:in
Stein Egerta
Chi Yoga für Anfänger und Fortgeschrittene in Ruggell7. Mai 2025
Stein Egerta
Kursbeginn
7. Mai 2025
17:30 Uhr - 19:00 Uhr
Ort
KG, Mehrzweckraum, 1. OG, Nellengasse 40, 9491 Ruggell
Referent:in
Stefanie Hastrich, dipl. Yogatherapeutin, Chi Yoga Lehrerin, dipl. Satyananda Yoga Nidra, Ausbilderin eidg. FA, Achtsamkeitstrainerin
Kosten
CHF 225.00
Veranstalter:in
Stein Egerta
Chi Yoga für Anfänger und Fortgeschrittene in Ruggell7. Mai 2025
Stein Egerta
Kursbeginn
7. Mai 2025
19:00 Uhr - 20:30 Uhr
Dauer
9 Mittwochabende
Ort
KG, Mehrzweckraum, 1. OG, Nellengasse 40, 9491 Ruggell
Referent:in
Stefanie Hastrich, dipl. Yogatherapeutin, Chi Yoga Lehrerin, dipl. Satyananda Yoga Nidra, Ausbilderin eidg. FA, Achtsamkeitstrainerin
Kosten
CHF 225.00
Veranstalter:in
Stein Egerta
Cyanotypie, alte Technik neu entdeckt7. Mai 2025
Stein Egerta
Kursbeginn
7. Mai 2025
13:30 Uhr - 17:30 Uhr
Ort
Vereinshaus, Haldenstrasse 86, 9487 Gamprin
Referent:in
Margrith Lenz hat ein eigenes Mal- und Werkatelier in Heiden und gibt diverse Kreativkurse.
Kosten
CHF 65.00
Veranstalter:in
Stein Egerta
Dayo, Dance-Yoga am Mittwochabend7. Mai 2025
Stein Egerta
Kursbeginn
7. Mai 2025
17:45 Uhr - 18:45 Uhr
Dauer
8 Mittwochabende (18. Juni entfällt)
Ort
Trainingsraum euphysis, Wuhrstrasse 13, 9490 Vaduz
Referent:in
Andrea Cipriano, Spezialistin Bewegungs- und Gesundheitsförderung mit eidg. Fachausweis
Kosten
CHF 160.00
Veranstalter:in
Stein Egerta
Die Kunst des Pendelns, Aufbaukurs7. Mai 2025
Stein Egerta
Kursbeginn
7. Mai 2025
14:00 Uhr - 16:00 Uhr
Ort
Seminarzentrum Stein Egerta, Salon mit Parkzimmer, In der Steinegerta 26, 9494 Schaan
Referent:in
Dr. Andrea Fischbacher ist Leiterin der Forschungsstelle Kraft- und Kulturorte Schweiz. Sie führt und entwickelt das Werk der bekannten Geobiologin Blanche Merz, ihrer Mentorin, weiter.
Kosten
CHF 42.00
Veranstalter:in
Stein Egerta
Die Unternehmenskultur als Erfolgsbeschleuniger7. Mai 2025
Stein Egerta
- Theoretischer Input Unternehmenskultur
- Analyse und Reflektion anhand eines Modells
- Vorgehensweise für eine nachhaltige Entwicklung
Kursbeginn
7. Mai 2025
08:30 Uhr - 17:00 Uhr
Ort
Seminarzentrum Stein Egerta, Dachraum, In der Steinegerta 26, 9494 Schaan
Referent:in
Sandra Jauslin, Wirtschaftspsychologin, Unternehmerin, Co-Präsidentin von Business & Professional Women Switzerland sowie Autorin
Kosten
CHF 580.00
Veranstalter:in
Stein Egerta
Faszien-Yoga am Mittwochabend7. Mai 2025
Stein Egerta
Kursbeginn
7. Mai 2025
19:00 Uhr - 20:00 Uhr
Dauer
8 Mittwochabende (18. Juni entfällt)
Ort
Trainingsraum euphysis, Wuhrstrasse 13, 9490 Vaduz
Referent:in
Andrea Cipriano, Spezialistin Bewegungs- und Gesundheitsförderung mit eidg. Fachausweis
Kosten
CHF 160.00
Veranstalter:in
Stein Egerta
Geweihte Kunst7. Mai 2025
Haus Gutenberg
Kursbeginn
7. Mai 2025
18:30 Uhr - 19:40 Uhr
Ort
Pfarrkirche, Balzers
Referent:in
Dagmar Frick-Islitzer, Kirchenraumpädagogin, Trauerrednerin, Künstlerin und Autorin
Kosten
CHF 20, Abendkasse
Veranstalter:in
Haus Gutenberg
Luftige Libellen aus Draht und Perlen7. Mai 2025
Stein Egerta
Kursbeginn
7. Mai 2025
19:00 Uhr - 21:30 Uhr
Ort
Küefer-Martis-Huus, Giessenstrasse 14, 9491 Ruggell
Referent:in
Edith Rath-Nägele ist Kunsthandwerkerin und psychosoziale Beraterin, die mit Leidenschaft verschiedene kreative Kurse leitet.
Kosten
CHF 52.00
Veranstalter:in
Stein Egerta
Sozialversicherungen II - vertieftes Wissen7. Mai 2025
kurse.li
Ziel der Ausbildung
An Ihrem Arbeitsplatz tauchen immer wieder spezielle Fragen mit dem liechtensteinischen Recht, insbesondere den Sozialversicherungen auf? Wenn Sie bereits die Grundlagen beherrschen und vertieftes Wissen im Liechtensteiner Sozialversicherungsrecht erlagen möchten ist dieser Kurs genau das Richtige. Sie bekommen einen Kurzüberblick zum Thema EU-Koordinationsrecht bei grenzüberschreitenden Arbeitsverhältnissen. Anhand von Spezialfällen erlangen Sie einen vertieften Einblick in die Besonderheiten des Beitragsrechts. Zudem kennen Sie die Besonderheiten der Leistungsberechnungen insbesondere bei Alter, Tod, IV sowie Krankheit, Unfall oder Mutterschaft. Sie lernen anhand von einfachen Leistungsfällen, wie das Sozialversicherungssystem in Liechtenstein im Risikofall (Krankheit, Unfall, Arbeitslosigkeit, Tod, Alter und Invalidität) funktioniert und koordiniert wird.
Inhalte des Kurses
• EU – Koordinationsrecht
• AHV – Alters- und Hinterlassenenversicherung
• IV – Invalidenversicherung
• FZ – Familienzulagen
• ALV – Arbeitslosenversicherung
• KV – Krankenversicherung
• UV – Unfallversicherung
• BV – Berufliche Vorsorge
• Leistungskoordination
Referenten
Büchel Ralph, Caveris AG
Ansprechpartner
Alexandra Meier, kurse.li Stiftung für Berufliche Weiterbildung, Zollstrasse 23, 9494 Schaan
Kursbeginn
7. Mai 2025
Uhr Uhr
Ort
kurse.li Stiftung für Berufliche Weiterbildung, Zollstrasse 23, 9494 Schaan
Referent:in
Büchel Ralph, Caveris AG
Kosten
CHF 370.00
Veranstalter:in
kurse.li
Spargelvariationen, Aromen des Frühlings7. Mai 2025
Stein Egerta
Kursbeginn
7. Mai 2025
18:00 Uhr - 22:00 Uhr
Ort
PS, Schulküche, Landstrasse 309, 9495 Triesen
Referent:in
Werner Vögel ist Küchenchef und Haubenkoch und leitet seit vielen Jahren Kochkurse in der Erwachsenenbildung.
Kosten
CHF 98.00
Veranstalter:in
Stein Egerta
Suchen, bergen, ermitteln7. Mai 2025
Stein Egerta
Kursbeginn
7. Mai 2025
16:30 Uhr - 18:00 Uhr
Ort
Triesen, Landesarchäologie
Referent:in
Dr. Sarah Leib ist Leiterin der Abteilung Archäologie vom Amt für Kultur.
Kosten
CHF 25.00
Veranstalter:in
Stein Egerta
Was du als Papa oder Mama immer schon wissen wolltest - Tagesseminar mit Dr. Jan-Uwe Rogge7. Mai 2025
Haus Gutenberg
Aufräumen, essen, Zähne putzen, mithelfen im Haushalt oder Hausaufgaben machen – Im Zusammenleben von Eltern und Kindern gibt es immer wieder Situationen, in denen es nicht rund läuft. Als Elternteil erarbeitest du in diesem Tagesseminar praktische Lösungen in alltäglichen Konfliktträchtigen Situationen und setzt sie um. Du findest mehr Gelassenheit in der Erziehung.
Kursbeginn
7. Mai 2025
09:30 Uhr - 16:00 Uhr
Ort
Haus Gutenberg, Balzers
Referent:in
Dr. Jan-Uwe Rogge, Familien- und Kommunikationsberater, Autoren zu den Themen Kinder und Erziehung
Kosten
CHF 160, mit Mittagessen
Veranstalter:in
Haus Gutenberg
Yoga am Mittwochmorgen7. Mai 2025
Stein Egerta
Kursbeginn
7. Mai 2025
08:30 Uhr - 09:30 Uhr
Dauer
9 Mittwochvormittage
Ort
Vereinshaus, Haldenstrasse 86, 9487 Gamprin
Referent:in
Olga Meier ist diplomierte Yogalehrerin mit langjähriger Erfahrung sowie Masseurin.
Kosten
CHF 180.00
Veranstalter:in
Stein Egerta
Cantienica: Körperstärkung, Körperintelligenz8. Mai 2025
Stein Egerta
- Eine entspannte aufgespannte Körperhaltung
- Den Körper fordern, aber nicht überfordern
- Bewegungen zur Straffung und Kräftigung der Muskulatur
- Aktivieren der Tiefenmuskulatur
- Stabilisieren des Körpers
Kursbeginn
8. Mai 2025
19:00 Uhr - 20:00 Uhr
Dauer
7 Donnerstagabende (29. Mai und 19. Juni entfallen)
Ort
Vaduz, Kindergarten Schwefel, Bewegungsraum KIGA 2
Referent:in
Martina Tranninger ist lizenzierter Cantienica-Coach.
Kosten
CHF 140.00
Veranstalter:in
Stein Egerta
Faszien-Yoga am Donnerstagmittag8. Mai 2025
Stein Egerta
Kursbeginn
8. Mai 2025
12:15 Uhr - 13:15 Uhr
Dauer
7 Donnerstagmittage (29. Mai, 19. Juni entfallen)
Ort
Trainingsraum euphysis, Wuhrstrasse 13, 9490 Vaduz
Referent:in
Andrea Cipriano, Spezialistin Bewegungs- und Gesundheitsförderung mit eidg. Fachausweis
Kosten
CHF 140.00
Veranstalter:in
Stein Egerta
Glaubenssätze erkennen und auflösen8. Mai 2025
Stein Egerta
- Auswirkungen von Gedanken und Gefühlen auf die mentale Gesundheit wahrnehmen
- Unterschied von positivem und gesundem Denken erkennen
- Negative Glaubenssätze identifizieren
- Gesunde Glaubenssätze und gesunde Denkmuster entwickeln
- Integration der neuen Denkmuster in das eigene Leben
Kursbeginn
8. Mai 2025
08:30 Uhr - 17:00 Uhr
Ort
Seminarzentrum Stein Egerta, Parks, In der Steinegerta 26, 9494 Schaan
Referent:in
Christiane Huber-Hackspiel, Master of Science in Supervision & Coaching, dipl. Krankenpflegerin, Gesundheits- und Mentalcoach, Dozentin und Seminarleiterin
Kosten
CHF 580.00
Veranstalter:in
Stein Egerta
Grundkompetenzen: WhatsApp Basiskurs für Android Smartphones8. Mai 2025
Stein Egerta
- Installieren der App
- Kontakte anlegen in WhatsApp
- Nachrichten senden und empfangen
- Fotos und Videos versenden
- Gruppen einrichten
- Hilfreiche Tipps und Tricks
Dieser mehrteilige Basiskurs wird von der Stiftung Erwachsenenbildung Liechtenstein gefördert.
Kursbeginn
8. Mai 2025
18:15 Uhr - 19:15 Uhr
Dauer
2 Donnerstagabende
Ort
Seminarzentrum Stein Egerta, Dachbühne, In der Steinegerta 26, 9494 Schaan
Referent:in
Remo Blum, Informatiker
Kosten
CHF 45.00
Veranstalter:in
Stein Egerta
Grundlagen der digitalen Fotografie8. Mai 2025
Stein Egerta
- Kamera Grundeinstellungen
- Kamera-Modi (P, S, A, M)
- Brennweite
- Blende, Verschlusszeit, ISO
- Histogramm
- Autofokus und Unschärfe
- Bildaufbau
- Weissabgleich
- Dateiformate
Das erlernte Wissen wird in Innenräumen und im Freien ausprobiert. Personen mit jeglichen Kameras sind willkommen.
Kursbeginn
8. Mai 2025
18:30 Uhr - 21:30 Uhr
Dauer
4 Donnerstagabende
Ort
GZ Resch, Duxgasse 28, 9494 Schaan
Referent:in
Elias Vetter ist Tier- und Landschaftsfotograf.
Kosten
CHF 240.00
Veranstalter:in
Stein Egerta
Grundlagen der digitalen Fotografie - Kameratechnik und Bildgestaltung in Theorie und Praxis8. Mai 2025
Gemeinschaftszentrum Resch
Kursbeginn
8. Mai 2025
18.30 bis 21.30 Uhr
Dauer
4 Donnerstagabende
Ort
Gemeinschaftszentrum Resch
Referent:in
Elias Vetter
Kosten
CHF 240.00
Veranstalter:in
Gemeinschaftszentrum Resch
Heilpflanzen in der Naturkosmetik8. Mai 2025
Stein Egerta
Kursbeginn
8. Mai 2025
18:00 Uhr - 21:00 Uhr
Ort
Vereinshaus, Haldenstrasse 86, 9487 Gamprin
Referent:in
Alexandra Milesi ist Dozentin an der Kräuterakademie.ch und gibt auch in eigenen Kursen Naturwissen weiter.
Kosten
CHF 58.00
Veranstalter:in
Stein Egerta
Männerrunde, das andere Training8. Mai 2025
Stein Egerta
- Mobilisieren und Aufwärmen
- Kennenlernen der Tiefenmuskulatur
- Muskeltraining
- Muskeldehnung
Kursbeginn
8. Mai 2025
17:45 Uhr - 18:30 Uhr
Dauer
7 Donnerstagabende (29. Mai und 19. Juni entfallen)
Ort
Trainingsraum euphysis, Wuhrstrasse 13, 9490 Vaduz
Referent:in
Tamara Ospelt ist dipl. Fitness- und Gesundheitscoach.
Kosten
CHF 126.00
Veranstalter:in
Stein Egerta
Pilates am Donnerstagmorgen8. Mai 2025
Stein Egerta
- Mobilisieren und Aufwärmen
- Atmung und Bewegung in Einklang bringen
- Muskeln stärken und Haltung verbessern
- Muskel dehnen und regenerieren
Kursbeginn
8. Mai 2025
08:15 Uhr - 09:15 Uhr
Dauer
7 Donnerstagvormittage
Ort
Trainingsraum euphysis, Wuhrstrasse 13, 9490 Vaduz
Referent:in
Tamara Ospelt ist dipl. Fitness- und Gesundheitscoach.
Kosten
CHF 140.00
Veranstalter:in
Stein Egerta
Pilates mit Beckenbodentraining in Vaduz8. Mai 2025
Stein Egerta
Kursbeginn
8. Mai 2025
19:15 Uhr - 20:15 Uhr
Dauer
6 Donnerstagabende (29. Mai und 19. Juni entfallen)
Ort
Primarschule Ebenholz, Musikzimmer, , 9490 Vaduz
Referent:in
Karin Elsensohn, Pilatesinstruktorin, Weiterbildung Spiraldynamik, dipl. Homöopathin, Beckenboden-Kursleiterin
Kosten
CHF 126.00
Veranstalter:in
Stein Egerta
Portugiesisch für leicht Fortgeschrittene A1 Modul 48. Mai 2025
Stein Egerta
Kursbeginn
8. Mai 2025
18:30 Uhr - 20:00 Uhr
Dauer
6 Donnerstagabende
Ort
SZ Mühleholz 2, Raum 231, Marianumstrasse 43, 9490 Vaduz
Referent:in
Leticia Pereira da Silva hat den eidg. Fachausweis Sveb I. Sie leitet seit vielen Jahren Portugiesischkurse für Erwachsene.
Kosten
CHF 255.00
Veranstalter:in
Stein Egerta
Rückenfit mit Stretch & Relax8. Mai 2025
Stein Egerta
Kursbeginn
8. Mai 2025
18:45 Uhr - 19:45 Uhr
Dauer
7 Donnerstagabende (29. Mai und 19. Juni entfallen)
Ort
Trainingsraum euphysis, Wuhrstrasse 13, 9490 Vaduz
Referent:in
Tamara Ospelt ist dipl. Fitness- und Gesundheitscoach.
Kosten
CHF 140.00
Veranstalter:in
Stein Egerta
ADR Basiskurs9. Mai 2025
kurse.li
Inhalte des Kurses
- Allgemeine Vorschriften, allgemeine Gefahreigenschaften, Dokumentation (Begleitpapiere), Aufschriften
- Bezettelung und Kennzeichnung
- Fahrzeug- und Beförderungsarten
- Umschliessungen, Ausrüstung
- Durchführung der Beförderung, Pflichten und Verantwortlichkeiten
- Sanktionen, Massnahmen bei Unfällen und Zwischenfällen
Referenten
Gerhard Amann
Ansprechpartner
Alexandra Meier, kurse.li Stiftung für Berufliche Weiterbildung, Zollstrasse 23, 9494 Schaan
Kursbeginn
9. Mai 2025
Uhr Uhr
Dauer
2 1/2 Tage
Ort
kurse.li Stiftung für Berufliche Weiterbildung, Zollstrasse 23, 9494 Schaan
Kosten
CHF 580.00 inkl. Mittagessen und ADR-Ausweis
Veranstalter:in
kurse.li
Einführung in die Zen-Meditation9. Mai 2025
Stein Egerta
Gemeinsam tauchen die Teilnehmenden unter Anleitung in die Welt des Zen ein und
• Experimentieren mit verschiedenen Sitzpositionen, um die persönliche ideale Form der Sitzmeditation (Zazen) zu finden
• Erlernen die Praxis der Gehmeditation (Kinhin)
• Erfahren das Geheimnis der Zen-Rituale von den Klängen der Klanghölzer und des Gongs
• Erlangen Einblicke über die historischen Wurzeln des Zen im Buddhismus
• Erforschen die essenziellen Konzepte von Zen, Zazen und Shinkantaza, um sie dann wieder „kommentarlos“ loszulassen
• Erfahren, wie im Alltag Zazen praktiziert und gelebt werden kann
• Klären offener Fragen
Kursbeginn
9. Mai 2025
14:30 Uhr - 18:00 Uhr
Dauer
2 Tage
Ort
Zendo Balzers, Gagoz 17, 9496 Balzers
Referent:in
Roland Frick ist autorisierter Zen-Assistenzlehrer und hat ein univ. Diplom in den Buddhistischen Wissenschaften des Geistes und ein Diplom in Mind-Coaching und Buddhistische Psychologie.
Kosten
CHF 170.00
Veranstalter:in
Stein Egerta
Selbstverteidigung für Mädchen und Frauen9. Mai 2025
Stein Egerta
Kursbeginn
9. Mai 2025
18:30 Uhr - 19:30 Uhr
Dauer
2 Tage
Ort
Budokan by Metin Kayar, Sägastrasse 32, 9485 Nendeln
Referent:in
Metin Kayar, Kampfkunstmeister 10. Dan, mehrfacher Weltmeister, Instruktor der Sicherheitspolizei
Kosten
CHF 42.00
Veranstalter:in
Stein Egerta
Vorbereitung auf die Pensionierung9. Mai 2025
Stein Egerta
Einführung in das Thema; Erwartungen und Wünsche an die Zukunft; Veränderungen in Familie/sozialem Umfeld; Angebote für Senioren/innen in Liechtenstein
2. Nachmittag: Geld allein macht nicht glücklich
Staatliche Beiträge (1. Säule) sowie private Pensions- und Finanzplanung (2. und 3. Säule)
3. Nachmittag: Gesund/fit und rechtlich abgesichert
Gesundheit/Gesundheitsvorsorge im Alter (für Körper und Seele); Erben und Vererben (Erbrecht)
Kursbeginn
9. Mai 2025
13:30 Uhr - 17:00 Uhr
Dauer
3 Freitagnachmittage (9., 16. und 23. Mai)
Ort
Seminarzentrum Stein Egerta, Parks, In der Steinegerta 26, 9494 Schaan
Referent:in
Gabi Jansen, Pensionierte Erwachsenbildnerin Jakob Gstöhl, Seniorenbund Stefanie Kranz, Liechtensteinische AHV Adrian Berger, Finanzplaner Liechtensteinische Landesbank Dr. med. Christoph Wanger, Facharzt für Innere Medizin Tatjana Kolzoff, Rechtsanwältin
Kosten
CHF 360.00
Veranstalter:in
Stein Egerta
CZV Grundlagen der Ladungssicherung10. Mai 2025
kurse.li
Inhalte des Kurses
- physikalische Grundlagen / Berechnungen
- Anforderungen an Fahrzeugaufbauten
- Sicherungshilfsmittel
- Methoden der Sicherungen
Referenten
Schwendener Andreas, Erfahrschule GmbH
Ansprechpartner
Alexandra Meier, kurse.li Stiftung für Berufliche Weiterbildung, Zollstrasse 23, 9494 Schaan
Kursbeginn
10. Mai 2025
Uhr Uhr
Ort
kurse.li Stiftung für Berufliche Weiterbildung im Fürstentum Liechtenstein, Zollstrasse 23, 9494 Schaan
Referent:in
Schwendener Andreas, Erfahrschule GmbH
Kosten
CHF 220.00 inkl. Mittagessen
Veranstalter:in
kurse.li
Einführung in den Textildruck10. Mai 2025
Gemeinschaftszentrum Resch
Kursbeginn
10. Mai 2025
10.00 bis 16.00 Uhr
Dauer
Samstag, 10. und 17. Mai 2025, jeweils von 10.00 bis ca. 16.00 Uhr
Ort
Gemeinschaftszentrum Resch
Referent:in
Erika Illitsch
Kosten
CHF 258.00 plus Materialkosten CHF 25.00 bis 50.00
Veranstalter:in
Gemeinschaftszentrum Resch
Einführung in den Textildruck10. Mai 2025
Stein Egerta
Kursbeginn
10. Mai 2025
10:00 Uhr - 16:00 Uhr
Dauer
2 Tage
Ort
GZ Resch, Siebdruckatelier, Duxgasse 28, 9494 Schaan
Referent:in
Erika Illitsch ist gelernte Dekorationsgestalterin. Sie hat jahrelange Erfahrung im Siebdruck und als Arbeitsagogin auch in der Vermittlung von Arbeitsabläufen.
Kosten
CHF 258.00
Veranstalter:in
Stein Egerta
Letzte Hilfe10. Mai 2025
Stein Egerta
- Was passiert beim Sterben?
- Wann beginnt es?
- Wie kann man als Laie unterstützen und begleiten?
- Wo bekommt man Hilfe?
Der halbtägige Kurs beinhaltet vier Themenschwerpunkte:
1. Sterben ist ein Teil des Lebens
2. Vorsorgen und Entscheiden
3. Leiden lindern
4. Abschied nehmen
Kursbeginn
10. Mai 2025
13:30 Uhr - 17:30 Uhr
Ort
Seminarzentrum Stein Egerta, Parks, In der Steinegerta 26, 9494 Schaan
Referent:in
Elisabeth Sommerauer, Fachexpertin Palliativ Care und Pflegeexpertin LAK, sowie Franz-Josef Jehle, dipl. Erwachsenenbildner HF, Präsident der Hospizbewegung Liechtenstein, beide zertifizierte Kursleiter/innen für Letzte Hilfe
Kosten
CHF 0.00
Veranstalter:in
Stein Egerta
40 Lektionen Berufsbildner12. Mai 2025
kurse.li
Ziel der Ausbildung
Dieses Seminar vermittelt angemessen berufspädagogische und methodisch-didaktische Fähigkeiten über das gesetzliche Obligatorium hinaus und entspricht dem Lehrmeisterkurs der Schweiz.
Das Seminar ist in 3 Module aufgeteilt:
Modul 1 Rahmenbedingungen der Berufsbildung
Als Berufsbildnerin/Berufsbildner kennen Sie das Berufsbildungssystem in Liechtenstein und der Schweiz mit den für die berufliche Grundbildung bedeutsamen Gesetzen und Verordnungen, die zuständigen Instanzen, die Aufgaben und das Zusammenspiel der drei Lernorte (Betrieb, überbetriebliche Kurse, Berufsfachschule) sowie die Rechte und Pflichten der Vertragspartner im Lehrvertrag. Im Modul 1 erfahren Sie auch, wie die QualiCarte (ist ein berufsunabhängiges Instrument zur Beurteilung der Qualität in der betrieblichen Ausbildung) zur Sicherung der Qualität der betrieblichen Bildung eingesetzt wird.
Modul 2, Umgang mit Lernenden
Sie begleiten Jugendliche im wichtigen Lebensabschnitt der Adoleszenz und werden im Modul 2 entsprechend darauf vorbereitet. Sie setzen sich vertieft mit den Bereichen Führung, Kommunikation und dem Umgang mit schwierigen Situationen auseinander. Sie machen sich Gedanken zur Gestaltung des Lehrbeginns, zur lernfördernden Begleitung während der Lehre und zum wertschätzenden Abschluss der Ausbildung.
Modul 3 Lernprozesse planen, begleiten und beurteilen
Die Kernaufgabe Ihrer Tätigkeit als Berufsbildnerin/Berufsbildner ist die Ausbildung Ihrer Lernenden. Im Modul 3 erhalten Sie wichtige Hinweise zur Selektion von Lernenden, zur Umsetzung der Bildungspläne, zur betrieblichen Bildungsplanung und zum konkreten Lehren und Lernen im Betrieb. Sie erfahren auch, wie Leistungen von Lernen beurteilt und Bildungsberichte erstellt werden.
Inhalte des Kurses
- Rahmenbedingungen der Berufsbildung
- Umgang mit Lernenden
- Lernprozesse planen, begleiten und beurteilen
Zielgruppe
Die Berufsbildner Kurse richten sich ausschliesslich an Angestellte in Unternehmen in Liechtenstein. Das Unternehmen benötigt einen Ausbildungvertrag mit dem Amt für Berufsbildung und Berufsberatung.
Hinweis
Für die Ausstellung des Diplomes benötigen wir Ihre AHV Nummer und Ihr Geburtsdatum und für die Kursunterlagen die genaue Berufsbezeichnung des Lernenden, welcher von Ihnen begleitet wird auf dem Ausbildungsweg. Bitte geben Sie uns die nötigen Angaben bei Ihrer Anmeldung bekannt.
Wichtig: Bitte Notebook mitnehmen
Ansprechpartner
Alexandra Meier, kurse.li Stiftung für Berufliche Weiterbildung, Zollstrasse 23, 9494 Schaan
Kursbeginn
12. Mai 2025
Uhr Uhr
Dauer
40 Lektionen, 5 Tage
Ort
kurse.li Stiftung für Berufliche Weiterbildung, Zollstrasse 23, 9494 Schaan
Kosten
kostenlos
Veranstalter:in
kurse.li
Peter Kaisers Bedeutung für Liechtenstein12. Mai 2025
Senioren-Kolleg Liechtenstein
Kursbeginn
12. Mai 2025
14:20 bis 15:50
Ort
Saal Zuschg, Schaanwald
Referent:in
Lic. phil. Arthur Brunhart, Balzers
Veranstalter:in
Senioren-Kolleg Liechtenstein
Wertvolle Power-Smoothies12. Mai 2025
Stein Egerta
Kursbeginn
12. Mai 2025
19:00 Uhr - 21:00 Uhr
Ort
Studio Eliane Vogt, Speckemahd 41, 9493 Mauren
Referent:in
Eliane Vogt ist dipl. Ernährungsberaterin, Wellness- und Fitnesstrainerin sowie Well-Coach mit eigener Praxis für Ernährungsberatung.
Kosten
CHF 68.00
Veranstalter:in
Stein Egerta
Bewegter Rücken, absolut einfach und sehr wirkungsvoll13. Mai 2025
Stein Egerta
Kursbeginn
13. Mai 2025
18:00 Uhr - 19:00 Uhr
Dauer
8 Dienstagabende
Ort
Seminarzentrum Stein Egerta, Tend, In der Steinegerta 26, 9494 Schaan
Referent:in
Fabienne Vetsch, dipl. Yogalehrerin und Komplementär Therapeutin mit der Methode Kinesiologie, gibt seit Jahren ihr Wissen in Kursen weiter. Sie ist von den Krankenkassen anerkannt.
Kosten
CHF 176.00
Veranstalter:in
Stein Egerta
Bilder und Videos kreieren mit KI13. Mai 2025
Stein Egerta
- Überblick über KI-Plattformen und Tools für die Bild- und Videoerstellung
- Praktische Einführung in die Erstellung von Bildern mit KI (z. B. Midjourney, DALL-E)
- Nutzung von KI für die Erstellung von Videos (z. B. Runway, Luma Dream Machine, …)
- Tipps und Tricks für kreative Ideenfindung und Optimierung der Ergebnisse
- Abschlussprojekt: Ein eigenes Bild oder Video erstellen und präsentieren
Kursbeginn
13. Mai 2025
18:00 Uhr - 21:30 Uhr
Ort
Seminarzentrum Stein Egerta, Salon mit Parkzimmer, In der Steinegerta 26, 9494 Schaan
Referent:in
Hekuran Avdili, Senior Art-Director, AI-Trainer & Founder
Kosten
CHF 195.00
Veranstalter:in
Stein Egerta
CZV Grundausbildung13. Mai 2025
kurse.li
Voraussetzung
Um gewerblich mit schweren Motorwagen (ab 3.5t) oder Gesellschaftswagen mit mehr als 8+1 Sitzplätzen zu fahren, muss man in Besitz eines gültigen CZV Ausweises sein. Für diese Prüfung bieten wir Ihnen unsere Grundausbildung an, damit Sie sich eine stabile Basis für Ihre berufliche Zukunft schaffen können.
Inhalte des Kurses
Da wir logistisch ausgezeichnet aufgestellt sind, können wir Ihnen das nötige Know-How, einfach, gut verständlich und praxisnah vermitteln. Wir legen Wert darauf, dass Sie die praktischen Arbeiten selbst an unseren Fahrzeugen unter Anleitung durchführen können. (z.B. Schneeketten montieren) Dank diesen Vorteilen, sind Sie bestens auf die praktische, die mündliche(n) und schriftliche CZV Prüfung(en) vorbereitet.
Die Grundausbildung umfasst den gesamten Prüfungsstoff mit gut verständlichen Unterlagen. Während unseren Öffnungszeiten haben Sie die Möglichkeit, sich mit Übungsprüfungsfragebogen auf die Prüfung vorzubereiten.
Referenten
Fachkundige CZV Instruktoren
Ansprechpartner
Alexandra Meier, kurse.li Stiftung für Berufliche Weiterbildung, Zollstrasse 23, 9494 Schaan
Kursbeginn
13. Mai 2025
Uhr Uhr
Ort
Transportschule AG, Hirschenstrasse 39, 9200 Gossau
Referent:in
Fachkundige CZV Instruktoren
Kosten
CHF 1950.00 inklusive Begrüssungskaffee und Pausengipfeli.
Veranstalter:in
kurse.li
Erfolgreiche Geschäftsbeziehungen durch Diplomatie13. Mai 2025
Stein Egerta
- Verhaltensmuster erkennen: Nutzen Sie ein einfaches Vier-Farben-System, um das Verhalten Ihres Gegenübers schnell einzuordnen.
- Erfolgreich kommunizieren: Erfahren Sie, wie Sie mit Vorgesetzten, Kollegen und Kunden so sprechen, schreiben und umgehen, dass Sie deren Unterstützung für Ihre Ideen und Dienstleistungen gewinnen.
- Konflikte diplomatisch lösen: Minimieren Sie Konflikte und maximieren Sie die Kundenzufriedenheit durch diplomatische, aber klare Kommunikation.
Kursbeginn
13. Mai 2025
08:30 Uhr - 17:00 Uhr
Ort
Seminarzentrum Stein Egerta, Parks, In der Steinegerta 26, 9494 Schaan
Referent:in
Dr. Gerlinde Manz-Christ ist eine erfahrene Kommunikationsberaterin für Politik und Wirtschaft. Sie verfügt über jahrelange Erfahrung als Diplomatin und Regierungssprecherin und hat mehrere Bücher veröffentlicht.
Kosten
CHF 580.00
Veranstalter:in
Stein Egerta
Faszien-Yoga13. Mai 2025
Stein Egerta
Kursbeginn
13. Mai 2025
19:05 Uhr - 20:35 Uhr
Dauer
8 Dienstagabende
Ort
Seminarzentrum Stein Egerta, Tend, In der Steinegerta 26, 9494 Schaan
Referent:in
Fabienne Vetsch, Komplementärtherapeutin, dipl. Yogalehrerin und Kinesiologin, gibt seit Jahren ihr Wissen in Kursen weiter. Sie ist von den Krankenkassen anerkannt.
Kosten
CHF 200.00
Veranstalter:in
Stein Egerta
Schnupperkurs: Schiessen mit Kleinkalibergewehr13. Mai 2025
Stein Egerta
Kursbeginn
13. Mai 2025
19:00 Uhr - 20:30 Uhr
Ort
Schiessstand Rheinau, Rheindamm, 9490 Vaduz
Referent:in
Gustav Kaufmann (Präsident) und Stephan Hoop (Sportlicher Leiter) der Sportschützen Vaduz SSV
Kosten
CHF 35.00
Veranstalter:in
Stein Egerta
Bodyforming, gestärkt durch die Wechseljahre14. Mai 2025
Stein Egerta
Kursbeginn
14. Mai 2025
08:15 Uhr - 09:45 Uhr
Dauer
8 Mittwochvormittage
Ort
Primarschule, Turnhalle, Sebastianstrasse 54, 9485 Nendeln
Referent:in
Robina Ritter ist Fitness- und Yoga-Leiterin sowie Ernährungs- und Wechseljahrberaterin.
Kosten
CHF 175.00
Veranstalter:in
Stein Egerta
Heilpflanzenspaziergang14. Mai 2025
Stein Egerta
Kursbeginn
14. Mai 2025
19:00 Uhr - 21:00 Uhr
Ort
Küefer-Martis-Huus, Giessenstrasse 14, 9491 Ruggell
Referent:in
Anna Steffen leitet seit vielen Jahren Kreativ-Kurse und ist in den vergangenen Jahren zu einer Expertin in der spannenden Welt der (Heil-)Kräuter geworden. Sie stellt Naturkosmetik und Natur-Kulinarik her.
Kosten
CHF 42.00
Veranstalter:in
Stein Egerta
Kinder-Kochkurs14. Mai 2025
Stein Egerta
Kursbeginn
14. Mai 2025
14:00 Uhr - 17:00 Uhr
Ort
Gemeindehaus, Saalküche, Haldenstrasse 93, 9487 Gamprin
Referent:in
Eliane Vogt, Dipl. Ernährungsberaterin, Dipl. Wellness- und Fitnesstrainerin, eigene Praxis für Ernährungsberatung
Kosten
CHF 53.00
Veranstalter:in
Stein Egerta
Paella in der Feuerschale zubereiten14. Mai 2025
Stein Egerta
- Historisches und Interessantes zur Paella
- Vorbereitung der Zutaten für das Kochen
- Zubereitung auf dem Feuer, wichtige Tipps
- Gemeinsames Geniessen
- Zusammenfassung, offene Fragen
Kursbeginn
14. Mai 2025
18:00 Uhr - 22:00 Uhr
Ort
GZ Resch, Duxgasse 28, 9494 Schaan
Referent:in
Markus Plat und Eliane Vogt, die ihn unterstützt, sind leidenschaftliche Köche und geben gerne ihr Wissen in Kursen weiter.
Kosten
CHF 72.00
Veranstalter:in
Stein Egerta
Paella in der Feuerschale zubereiten - Geniessen wie in Spanien14. Mai 2025
Gemeinschaftszentrum Resch
Kursbeginn
14. Mai 2025
18.00 Uhr
Dauer
Mittwoch, 14. Mai 2025, 18.00 bis 22.00 Uhr
Ort
Gemeinschaftszentrum Resch, Schaan
Referent:in
Markus Plat und Eliane Vogt
Kosten
CHF 72.00 plus CHF 30.00 Materialkosten
Veranstalter:in
Gemeinschaftszentrum Resch
Reklamationen als Chance erkennen14. Mai 2025
Stein Egerta
- Die Macht der Worte: die Wirkung von Worten im Kundengespräch und wie sie richtig eingesetzt werden
- Einwand oder Vorwand? Unterschiede erkennen und gezielt darauf reagieren
- Schwierige Gesprächssituationen meistern: Methoden, um auch in angespannten Momenten souverän zu bleiben
- Fragetechniken für erfolgreiche Gespräche: Wie Sie mit gezielten Fragen das Gespräch leiten und Lösungen finden
Kursbeginn
14. Mai 2025
08:30 Uhr - 17:00 Uhr
Ort
Seminarzentrum Stein Egerta, Parks, In der Steinegerta 26, 9494 Schaan
Referent:in
Wolfgang Seidler, Trainer und Coach mit den Schwerpunkten Rhetorik, Kommunikation und Präsentation
Kosten
CHF 580.00
Veranstalter:in
Stein Egerta
Clara Schumann15. Mai 2025
Haus Gutenberg
Gestützt auf bisher unbeachtete Quellen, erzählt die Bestsellerautorin Christine Eichel das Leben der gefeierten Pianistin und Komponistin radikal neu und räumt dabei mit einigen Klischees auf. Christine Eichel, 1959 geboren, studierte Philosophie, Literatur und Musikwissenschaft. Ihre Sachbücher »Das deutsche Pfarrhaus. Hort des Geistes und der Macht« (2012), »Deutschland, deine Lehrer« (2014), »Deutschland. Lutherland« (2015) und »Der empfindsame Titan. Ludwig van Beethoven im Spiegel seiner wichtigsten Werke« (2019) erregten großes Aufsehen.
Kursbeginn
15. Mai 2025
19:00 Uhr - 21:00 Uhr
Ort
Haus Gutenberg, Balzers
Referent:in
Christine Eichel, Die Spiegel Bestseller-Autorin Christine Eichel lebt als Autorin und Publizistin in Berlin.
Kosten
CHF 30, inkl. Apéro anschliessend, Abendkasse
Veranstalter:in
Haus Gutenberg
Microsoft OneNote: Digitales Notizbuch15. Mai 2025
Stein Egerta
- Notizen erfassen: Text, Tabelle, Zeichnung, Foto
- Informationen aus dem Web oder aus Office-Anwendungen integrieren
- Verknüpfungen zu Office-Dokumenten erstellen
- Audio und Video einfügen
- Freihandzeichnungen und Handschrifteingaben erfassen
- OneNote-Kategorien erstellen und zuweisen
- Seitenvorlagen erstellen und anwenden
- Notizen anordnen, durchsuchen und freigeben
Kursbeginn
15. Mai 2025
18:30 Uhr - 21:30 Uhr
Ort
Sargans, Computerschule Sargans oder online Teilnahme
Referent:in
Tina Bürgler, Erwachsenenbildnerin, Kursleiterin und Geschäftsführerin der Computerschule Sargans und Buchs
Kosten
CHF 175.00
Veranstalter:in
Stein Egerta
120 von 214 Kursen
Mehr anzeigen